Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torsch
    torsch

    #1

    Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

    Hallo,

    suche fürs Wohnzimmer bzw. für vor dem Haus fliegen einen kleinen 3D-fähigen Heli,
    so ähnlich wie der mcpx.

    Eigentlich wäre der ja perfekt, allerdings hab ich eine Graupner MX16 und möchte nicht noch ein Sender kaufen...

    somit sollte der Heli mit der Graupner zu fliegen sein

    Was könnt ihr empfehlen?

    Hab wohl schon ein paar mal gelesen, dass man auch den mcpx umbauen kann, aber davon will ich lieber mal die Finger weg lassen, oder gibt es diesen auch schon fertig für die Graupner zu kaufen?

    Danke
  • DerMax1976
    Member
    • 06.09.2011
    • 455
    • Marko
    • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

    #2
    Gibt es für deinen Sender kein Spektrummodul, um das Teil umzubauen? Ansonsten gibt es ja noch von Walkera und von Robbe so kleine Helis. Aber ich glaube die gibt es auch nur mit den dazu passenden Funken. Ich rate dir auf jeden Fall zum McpX. Wenn du fliegen kannst nimm ihn mit der DX4 als RTF, oder schau ob du ein Zusatzmodul für deine Funke bekommst.

    Kommentar

    • Helisternes
      Member
      • 24.09.2011
      • 143
      • Thomas
      • Speyer

      #3
      AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

      Hi,
      für die HoTT Sender von Graupner gibt es Spektrum Module bspw. von Nanoheli, mit denen läßt sich der MCPX fliegen - hab ich selber, funktioniert prima!
      Für das was das Modul kostet kriegst Du allerdings auch einen einfachen Sender für den MCPX - mir war es das wert, wollte nicht x-Sender rumliegen haben und man will ja mit dem MCPX mit der selben Funke auch für die größeren Helis üben.

      Grüße,
      Helisternes
      T-Rex500 HC-3A / T-Rex450ProV2 3GX DFC / MCPX V2
      MX 20 HoTT / Unilog2 / Grauspek-Modul

      Kommentar

      • kater68
        kater68

        #4
        AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

        SRB Quark SG - RC-Heli Community

        Geht prima hinterm Haus....ist allerdings nicht ganz günstig in der Anschaffung..

        Grüsse Manfred

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #5
          AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

          130X und DX4 oder 5E ?
          Graupner ist halt....alt ?

          Kommentar

          • oky
            oky

            #6
            AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

            Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
            130X und DX4 oder 5E ?
            Graupner ist halt....alt ?
            ¿*

            Kommentar

            • torsch
              torsch

              #7
              AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

              Hallo Zusammen,

              Danke für eure Tips.

              Also wenn ich seh was die Zusatzmodule für meine Graupner kosten, lohnt sich das wirklich nicht als Umbau für den Mcpx!

              Vielleicht zur Erklärung...

              ich hab einen Align 250er FBL, doch für hinterm Haus und im Wohnzimmer wenn es mal regnet ist er mir zu groß! Bzw. für meine Könnensstufe einfach zu schnell zu viel kaputt und macht auch mächtig Aua ;-)

              Deswegen dachte ich eigentlich an die Größe des Mcpx, da er anscheinend auch den ein oder anderen Absturz gut überlebt!

              Gibt es denn nichts von anderen Herstellern das auch mit der Graupner funkt*

              Wie soll ich denn das Verstehen mit "Graupner ist halt alt*"

              Ist das neueste Modell oder hab ich jetzt was nicht verstanden?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                Gibt es denn nichts von anderen Herstellern das auch mit der Graupner funkt*
                Nö, Graupner ist alt und mit dem Zahn der Zeit hamses nicht immer so.

                Aber so teuer sind die Spektrum-Module auch nicht. Das mit der geringeren Reichweite (sollte wohl für den Mcpx genügen) kostet 80 oder 90 Euro, das bessere dann 100. Da kriegst bei Graupner grad zwei 50-Gramm-Empfänger (jetzt mal übertrieben gesagt) drum.

                Kommentar

                • torsch
                  torsch

                  #9
                  AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                  und welches Modul kann man empfehlen?

                  Also wenn ich es Richtig verstanden hab, einfach in die Funke einstecken und schon lässt sich der Mcpx binden...Richtig?

                  Was heißt geringe Reichweite?

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #10
                    AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Nö, Graupner ist alt und mit dem Zahn der Zeit hamses nicht immer so.

                    Aber so teuer sind die Spektrum-Module auch nicht. Das mit der geringeren Reichweite (sollte wohl für den Mcpx genügen) kostet 80 oder [SIZE="4"]90 Euro[/SIZE], das bessere dann 100. Da kriegst bei Graupner grad zwei 50-Gramm-Empfänger (jetzt mal übertrieben gesagt) drum.
                    Da hast du glaube ich nicht aufgepasst!

                    Zitat von torsch Beitrag anzeigen
                    Also wenn ich seh was die Zusatzmodule für meine Graupner kosten, lohnt sich das wirklich nicht als Umbau für den Mcpx!
                    Wenn er auf deinen Vorschlag nochmal so ca. 35 € drauflegt, bekommt er ne nagelneue DX6

                    Ich würde sagen, hol dir irgendwo her ne gebrauchte DX6 und einen neuen MCPX dazu.....du wirst es nicht bereuhen!

                    Grüßle Rainer
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • Oranje
                      Oranje

                      #11
                      AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                      Zitat von torsch Beitrag anzeigen
                      Was heißt geringe Reichweite?
                      Bei Spektrum bedeutet das 300m, wer seinen mCPx (kontrolliert) weiter fliegt: Respekt

                      Finde Graupner btw. garnicht "alt" ... der mCPx ist der einzige Grund warum ich Spektrum fliege. Finde ansonsten HoTT viel innovativer.

                      Kommentar

                      • torsch
                        torsch

                        #12
                        AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                        Danke Rainer,

                        also schau ich mir eher nach einer gebrauchten Spektrum Dx6...

                        Also wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden hab, gibt es tatsächlich in der Größe nichts vergleichbares zum Mcpx oder?

                        Jetzt die nächste Sache ;-)

                        Es gibt den Mcpx, den Mcpx V2 und eine brushless-Version.

                        Beim V2 ist es mir klar...das neuere Modell geringfügig überarbeitet...

                        aber brushless? Wer hat schon beide geflogen? gibt es Unterschiede?

                        Worin wären die Vorteile?

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #13
                          Brushless gibt es nicht fertig zu kaufen, da legst Du selber Hand an. Für Rundflug zu viel das Guten, für 3D unabdingbar und etwa 80-120 Euro extra. Ich hab's gemacht und hol mir trotzdem einem 130X.
                          V1 ist hoffentlich nicht mehr im Handel, V1 kommt mit neuer Elektronik und Dämpfern.

                          Kommentar

                          • torsch
                            torsch

                            #14
                            AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                            Der 130X ist unwesentlich größer...wäre dies also eine Alternative oder nicht?

                            Wie sieht es mit dem Crashresistenten aus?

                            Gibt es hier überhaupt schon Erfahrungen im Vergleich zum Mcpx?

                            Wie gesagt, im Moment bin ich noch weit weg vom 3D mäßigen fliegen, allerdins möchte ich gleich was vernünftiges Kaufen mit dem ich lange Spaß hab und mich auch weiter bringt!

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: Welchen kleinen 3D-fähigen Heli für ....

                              Der MCPX V2 ist fürs "hinterm Haus fliegen" bestens geeignet da er durch seine Größe und Gewicht nicht so schnell kaputt geht, wenn man mal den Rasen küsst!
                              Ausserdem ist er nicht so "gesundheitsschädlich" wenn du ihn durch ßbemut mal an die Hose bekommst.
                              Aber er ist auf nackter Haut nicht ohne, da er durchaus auch mal einen Schnitt produzieren kann.....
                              Wenn du allerdings hauptsächlich 3D trainieren willst, würde ich auf den 130X warten!

                              [YOUTUBE]gsvvJLRCE4U[/YOUTUBE]

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X