"Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #1

    "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

    Hallo,
    bei unserem diesjährigen Vereinspokal sind Luftballone zu zerstören.
    Zwar ist die Auschreibung nicht für Helis ausgelegt worden, aber man kann es ja mal probieren!

    Nun meine [img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]
    Wer hat das schon gemacht?
    worauf ist zu achten?
    gibt es da Dinge zu beachten?
    z.B. Hilfsvorrichtungen in Kufenhöhe?

    Ich bin dankbar für jede Info!

    Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


    Dieter

    Edited by - Dieter F. Heinlin on 26/09/2001 20:57:32
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3952
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

    Hallo Dieter !

    Eine Stricknadel mit Kabelbinder an einer Kufe
    sollte reichen ?

    Viel Glück
    Martin

    look at:



    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

      Hallo MArtin,
      danke für die schnelle Antwort.
      Ich frage mich allerdings ob der Ballon nicht infolge Rotorstrahl abgelenkt wird und ausweicht?


      Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


      Dieter

      Kommentar

      • Dieter F. Heinlin
        Dieter F. Heinlin

        #4
        "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

        Hallo Martin,
        der Bewerb ist diesen Samstag. Ich werd es mal vorher probieren und werde dann berichten!

        Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


        Dieter

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

          Hallo Dieter!

          Ich denke am einfachsten ist es, wenn du die Ballons mit dem heissen Resorohr zerstörst, du verabreichst ihnen sozusagen eine Breitseite [img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle].

          LG Harald

          Kommentar

          • Dieter F. Heinlin
            Dieter F. Heinlin

            #6
            "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

            Hallo Harald,
            danke für deine gute Idee; das klingt einleuchtend. Ich werd es mal auch so probieren!

            Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


            Dieter

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3952
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

              Servus Harald !

              Die klebrigen, festgeschmorten Fetzen am Reso
              würde ich nicht putzen wollen ! [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
              LG
              Martin



              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                Servus Martin!

                Ich kenne ja deine Hubis, die sind immer blitzblank sauber [img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle]. Ich hingegen hätte für solche Zwecke halt ein spezielles, von früheren Crashes verbogenes, Luftballonstechresorohr [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]. Da sind dann halt schon ein paar Kampfspuren oben [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle].

                Liebe Grüße
                Harald

                Kommentar

                • Roland Fiedler
                  Roland Fiedler

                  #9
                  "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                  Hallo Dieter,

                  mit dem LMH hab ich das schon mal in der Halle gemacht. Allerdings gab es keine Anforderungen an die Art und Weise der Ballonzerstörung.

                  Ich habe einfach in einer Linie die Ballone mit dem Rotor zerstört. [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] Auf dem Rückweg habe ich die Balsa Stangen auch noch mitgenommen. [img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]
                  (Das war am Ende eines Indoortages für Slowflier und außer Konkurrenz.)

                  Wie es draußen mit einem großen Heli funktionieren könnte weiß ich noch nicht.

                  Viel Spaß und

                  --- viele Grüße,
                  Roland.

                  Kommentar

                  • Dieter F. Heinlin
                    Dieter F. Heinlin

                    #10
                    "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                    Hallo,
                    ich hab nun mal so ne Stricknadel an jede Kufe angebracht, der Ballon wich leider infolge Rotorstrahl dauernd aus, bis er schließlich in den Rotor kam, und weg war er.
                    So wollte ichs eigentlich nicht machen....

                    Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


                    Dieter

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                      Moin

                      kannst sie ja auch in Rückenlage zerstören [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                      gruß timo

                      [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                      Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                      Kommentar

                      • Dieter F. Heinlin
                        Dieter F. Heinlin

                        #12
                        "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                        Hallo Martin,
                        das Problem ist und bleibt der Rotorstrahl! Der Ballon ist an einer Schnur mit ca 1 m!
                        Probier dann das mit Ballon von oben! Fast unfliegbar...


                        Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


                        Dieter

                        Edited by - Dieter F. Heinlin on 27/09/2001 22:36:56

                        Kommentar

                        • Dieter F. Heinlin
                          Dieter F. Heinlin

                          #13
                          "Ballonstechen" wer weiss wie? [?]

                          Hallo,
                          dank Eurer Hilfe konnte ich 2 bzw 3 von 5 Ballons knacken!

                          (Ich hab mir auf eine 5 * 5 mm Balsaleiste etwa 40 cm lang einige Stecknadeln aufgesteckt und vor den Kufen als \"Rammbock\" installiert).Die Ballons waren glücklicherweise an einem Styroporklotz von 1 m Höhe befestigt, dadurch war der Rotorstrahl nicht so ein Problem.
                          Am Ende als einziger Heliflieger ein [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] 2ter Platz!

                          Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


                          Dieter

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X