Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nix3D
    nix3D

    #1

    Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

    Hallo,

    also für diejenigen, die noch keine Lehre haben -oder wollen- können mit dieser Methode die Einstellungen überprüfen. (wenn sie es denn wollen)

    Ich verwende hierzu zwei Kieferleisten 5*10 mm und 330 mm Strich bis Ende.

    Die Anpassung für den Blatthalter macht man am besten mit Kreppband. (bei abgelagerten Leisten)

    Am Ende wird ein Gegengewicht befestigt, damit die Leiste völlig gewichtsneutral im Blatthalter schwebt! (auf einer Wippe vorbereiten)

    Dadurch kann jetzt der Kollektive, aber auch der Zyklische Pitch gemessen werden, ohne dass die Servos belastet werden und das, ohne den Heli an die Wand zu hängen.

    Zudem haben die kantigen Endstücke der Leisten eine bessere Ableseeigenschaft als die Endkanten der Rotorblätter. (entweder oben / oben oder unten / unten messen!)

    Wenn jetzt noch alles klappt und ich darf, sende ich noch Bilder dazu.


    Wer das nicht so machen will, kein Problem, lediglich schade fürs lesen!


    Nachtrag:Ich sehe gerade, da ich ein Bild ausgetauscht habe, dass ich zum testen eine zweizelligen Akku verwende, das hat den Vorteil -für mich- dass ich den Motor nicht abklemmen muss!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 22:11.
  • miro911
    Senior Member
    • 15.02.2012
    • 1956
    • Jochen
    • Düsseldorf und Umgebung

    #2
    AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

    Also, komplizierter habe ich es noch nicht gesehen aber wenns stimmt
    TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
    DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #3
      AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

      Hallo

      Ich stelle cp auch so ein.
      Zykl. Stets nach gefühlt.


      Wie misst du den zykl. Pitch?
      Ausschlag x 2 = Abstand?

      Gruß



      Benjamin

      Kommentar

      • craxler
        craxler

        #4
        AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

        Mal ne andere Methode

        aber auch nicht komplexer als andere Methoden, letztendlich zählt das Ergenis, von daher
        Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 22:19.

        Kommentar

        • nix3D
          nix3D

          #5
          AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

          Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
          Wie misst du den zykl. Pitch?
          Ausschlag x 2 = Abstand?

          Schwenken der Blätter längs bzw. Seite ist klar

          dazu die Paddel mit einem Milchbeutel unterlegen (Milchbeutel steht aber) mit der Höhe des Milchbeutels kommt man ziemlich genau hin (etwa 20 cm) alternativ kann man auch eine Kerze auf diese Höhe abbrennen lassen. (als Unterlage)

          Bei zyklischer Messung wandern die Latten parallel hoch bzw. runter.

          dementsprechend müsste der Weg mal zwei genommen werden, wenn man mit einem normalen Pitchrechner den zyklischen Pitch errechnen will.

          ganz nebenbei hat man bei der Methode noch eine Hand frei, bei anderen Methoden braucht man noch eine dritte! (Hand) Es sei denn, man hat die BB


          Und noch ein Nachtrag zu dem von mir verwendeten 2 zelligen Akku, bei meinem Setup läuft der Motor nicht, er macht nur ein paar Einzelschritte, also tak tak tak und bleibt dann stehen ohne weitere Geräusche.

          Kommentar

          • OttoOlsen
            OttoOlsen

            #6
            AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

            Wenn ich mir die Konstruktion so anschaue bin ich sehr froh direkt am Anfang eine digitale Pitchlehre gekauft zu haben

            Kommentar

            • glange
              Senior Member
              • 01.10.2011
              • 3180
              • Gerolf
              • Bremer Umland

              #7
              AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

              Auch ne Methode, erstmal danke für Deine Mühe

              Kann aber wirklich nur diese hier empfehlen...




              Nachtrag:Ich sehe gerade, da ich ein Bild ausgetauscht habe, dass ich zum testen eine zweizelligen Akku verwende, das hat den Vorteil -für mich- dass ich den Motor nicht abklemmen muss!
              Geil, das wiederrum ist ein cooler Tip! Wusste gar nicht das das geht
              Zuletzt geändert von glange; 13.07.2012, 11:53.
              helimanie.de *

              Kommentar

              • Blutiger-Anfänger
                Blutiger-Anfänger

                #8
                AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                Geil, das wiederrum ist ein cooler Tip! Wusste gar nicht das das geht
                Doch, geht. Ich nehme immer einen alten Regler aus einem Rex 450. Dahinter ein Kabel mit einem Schalter. Das Kabel stecke ich auf einen freien Platz im Empfänger. So umgehe ich den Regler und den Motor ganz und kann mit dem Schalter auch ohne leidiges Abziehen eines Akkus den Strom unterbrechen.

                Kommentar

                • nix3D
                  nix3D

                  #9
                  AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                  Zitat von glange Beitrag anzeigen
                  Kann aber wirklich nur diese hier empfehlen...
                  Keine Frage, kann ich auch unterstreichen!

                  Ich habe lediglich für die, die keine haben oder keine wollen diese Möglichkeit mal in den Raum gestellt.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #10
                    AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                    Mit Holzstäben ? Die können sich durch Feuchtigkeit, oder durch Austrocknung, verziehen. Sorry, aber wenn man sich einen Heli für ~1000€ kauft gehört eine (digitale) Pitchlehre für 30€ einfach dazu.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • RALF B.
                      Senior Member
                      • 22.06.2010
                      • 4261
                      • Ralf
                      • SLS

                      #11
                      AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                      Nur mal so zum kucken

                      Kommentar

                      • NT3D
                        Member
                        • 08.12.2002
                        • 997
                        • Thomas
                        • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                        #12
                        AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                        ßhm, die im ersten Post gezeigte Messung stammt noch aus der Zeit der Hexenverbrennung?
                        Komplizierter und fehlerbehafteter geht es wirklich kaum mehr.
                        Wozu gibt es Pitchlehren? Sogar ein Herr Schlüter katte diese in den 70er genutzt.

                        Kommentar

                        • nix3D
                          nix3D

                          #13
                          AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Die können sich durch Feuchtigkeit, oder durch Austrocknung, verziehen.

                          Keine Sorge, die sind abgelagert und verziehen sich nicht. Ich habe sie gefragt.

                          Kommentar

                          • nix3D
                            nix3D

                            #14
                            AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                            Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                            Wozu gibt es Pitchlehren?

                            habe ich auch.

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Pitchwinkel messen (zum elfundzwanzigsten mal) aber schaut selbst

                              Zitat von nix3D Beitrag anzeigen
                              Keine Sorge, die sind abgelagert und verziehen sich nicht. Ich habe sie gefragt.
                              Ah ja
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X