also für diejenigen, die noch keine Lehre haben -oder wollen- können mit dieser Methode die Einstellungen überprüfen. (wenn sie es denn wollen)
Ich verwende hierzu zwei Kieferleisten 5*10 mm und 330 mm Strich bis Ende.
Die Anpassung für den Blatthalter macht man am besten mit Kreppband. (bei abgelagerten Leisten)
Am Ende wird ein Gegengewicht befestigt, damit die Leiste völlig gewichtsneutral im Blatthalter schwebt! (auf einer Wippe vorbereiten)
Dadurch kann jetzt der Kollektive, aber auch der Zyklische Pitch gemessen werden, ohne dass die Servos belastet werden und das, ohne den Heli an die Wand zu hängen.
Zudem haben die kantigen Endstücke der Leisten eine bessere Ableseeigenschaft als die Endkanten der Rotorblätter. (entweder oben / oben oder unten / unten messen!)
Wenn jetzt noch alles klappt und ich darf, sende ich noch Bilder dazu.
Wer das nicht so machen will, kein Problem, lediglich schade fürs lesen!
Nachtrag:Ich sehe gerade, da ich ein Bild ausgetauscht habe, dass ich zum testen eine zweizelligen Akku verwende, das hat den Vorteil -für mich- dass ich den Motor nicht abklemmen muss!


Auch ne Methode, erstmal danke für Deine Mühe 

Kommentar