Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #16
    AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

    Zitat von marwe Beitrag anzeigen
    Ein Wahnsinn was das Teil leisten kann. GPS, Rettungsfunktion, Updates etc..


    Was wirklich genial ist, das die FailSave geproggt haben, somit kann beim Ausfall der Copter automatisch mit GPS auf dem Startpunkt zurückfliegen, ohne das der COpter wegfliegen würde!


    Also mein Rat geht zum MK, da kannste Kompensierte Kamerahalterung befestigen, und das Kamera bleibt bei fasst allen Schräglagen des Kopters gerade.
    Moin.

    All das kann das Naza auch. Und wenn´s ne Nummer größer sein soll, nimm den:

    550er Hexacopter

    Gruß

    Kai
    Infos über mich in meinem Profil.

    Kommentar

    • Der Koerper
      Der Koerper

      #17
      AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

      Ok, ich denke ich habe jetzt einen ßberblick. Mal zu was anderem ich will die Roxxy® BL-Outrunner 2824/26 verwenden, worauf muss ich bei den Reglern achten?

      Ich favorisiere momentan den hier: Roxxy 720 brushless Regler (2-3 LiPo Zellen, BEC und Bremse) | Robbe | fr Brushless-Motoren | Flugregler und externes BEC | Elektroflug

      Grüße
      Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2012, 19:28.

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #18
        AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

        Welche Elektronik willst du denn verwenden? Einige benötigen spezielle Regler, die normalen funktionieren mit denen nicht bzw. erst mit einem Umbau.
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #19
          AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

          Wow...unglaublich...
          Ich habe meinen Gaui 500X jetzt von GU-334 auf NAZA umgebaut und es ist wie Tag und Nacht.
          Das haette ich jetzt sooo krass dann doch nicht erwarted.
          Danke Quax fuers nicht-locker-lassen
          Das Ding steht jetzt in der Luft wie ne 1...und man kann es echt rumschubsen...es bremst die Eingabe einfach ab...Also Windstoesse..
          ich kann mit dem Ding blind auf 1m2 starten im Alti modus !! geht kerzengerade hoch...
          Fett...
          Als nächstes kommt das 550er Flamewheel her und der Gaui kram in die Bucht...
          Wer billig kauft, kauft zweimal....jaaa jaaa

          Kommentar

          • Der Koerper
            Der Koerper

            #20
            AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

            Wird wohl MWC werden.

            Kommentar

            • Marcel.Weber
              Senior Member
              • 21.08.2011
              • 3321
              • Marcel
              • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

              #21
              AW: Welcher Quadrocopter für Luftaufnahmen geeignet?

              Mikrokopter braucht die BL-Regler aus dem Shop! Da diese nicht über PPM, sondern über den sehr schnellen i²C Bus angesteuert werden. D.H, es sind 2 Kabel die für die Signale da sind. Einmal der Tackt (C) Clock, und (D)!

              Der TT-Copter von www.TT-RC.de läuft mit den Roxxy 720er Reglern ohne Sorgen.

              Fliege selber einen V2 TT_Copter, macht auch voll Spaß...

              Kommentar

              Lädt...
              X