gestern ist mir mein Futura leicht eingeschlagen. Fehler war, dass der Akku sich irgendwie gelöst hat und plötzlich der Heli außer Kontrolle war. Nun ist zum Glück nicht viel passiert, da der Heli nur in 30 cm Höhe war und sogar wieder auf den Kufen stand. Ein Rotorblatt ist halbiert, paddelstange ist krum und das Tellerrad ist abgenagt. Jetzt bin ich ja gezwungen, die Paddelstange auszuwechseln und würde gerne wissen, ob dazu mehr eingestellt werden muss, als die Abstände und derartiges. Ich habe nämlich leider noch keine Werkzeuge und Einstellhilfen dazu. Meint Ihr, einsetzen und Abstände messen reicht, oder muss ich auch die Pitcheinstellungen und weiteres prüfen ? Die HaRo-Welle ist gerade, hab' sie mit Glasplatte getestet. sonst ist auch nichts beschädigt.
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Einklappen
X
-
Thoddy
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hi,
gestern ist mir mein Futura leicht eingeschlagen. Fehler war, dass der Akku sich irgendwie gelöst hat und plötzlich der Heli außer Kontrolle war. Nun ist zum Glück nicht viel passiert, da der Heli nur in 30 cm Höhe war und sogar wieder auf den Kufen stand. Ein Rotorblatt ist halbiert, paddelstange ist krum und das Tellerrad ist abgenagt. Jetzt bin ich ja gezwungen, die Paddelstange auszuwechseln und würde gerne wissen, ob dazu mehr eingestellt werden muss, als die Abstände und derartiges. Ich habe nämlich leider noch keine Werkzeuge und Einstellhilfen dazu. Meint Ihr, einsetzen und Abstände messen reicht, oder muss ich auch die Pitcheinstellungen und weiteres prüfen ? Die HaRo-Welle ist gerade, hab' sie mit Glasplatte getestet. sonst ist auch nichts beschädigt.Stichworte: -
- Top
-
Xceller
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Schau mal unter:
RC-Heli Community -> Allgemein -> Helis Allgemein
Steuerflügel ausrichten ? Wie geht das ?
Da hat einer fast das gleiche Problem und schon jede Menge Tips.
Da die Paddels ja auf die Stange aufgeschraubt werden, ist es schon nicht ganz einfach die richtigen Einstellungen wiederzufinden.
Viel Glück,
Dirk
- Top
-
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hey!
Nutze mal die suche , da wird bzw. wurde gerade zum Thema Paddel einiges geschrieben.
gruß
Ingo
- Top
Kommentar
-
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hallo Thorsten,
ich an deiner stelle würde auch Haupt und Blattlagerwelle gur kontrolieren. Habe das spielchen am anfang meiner "Fliegerkarriere" 2x gehabt bei beide malen waren diese Wellen krom.Gruss aus der Eifel
"Fliegender Holländer"
DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x
- Top
Kommentar
-
heliminator
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hi,
eines nicht übersehen: Zumindest bei meinen UNI-Mechaniken war eigentlich jedesmal,
wenn bei einem Einschlag ein Blatt gebrochen war, die Blattlagerwelle krumm.
Also nicht nur die HaRo-Welle checken, die Blattlagerwelle kann es genausogut
erwischt haben. Ebenfalls den Glasplattentest machen. Tolerierbarer Schlag:
nach meiner Meinung KEINER. Auswechseln, falls krumm.
Gruss,
Thilo
edit: Henk war 3 Minuten schneller. Congratulations!
- Top
Kommentar
-
Thoddy
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Wie gesagt, Harowellle ist in Ordnung, nur die Blattlagerwelle müsste ich dann noch checken.... werde ich mal am Abend heute machen oder morgen.
PS: Den anderen Thread hab' ich auch gelesen, danke für den guten Tipp.
- Top
Kommentar
-
pchubi
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hallo Thoddy,
die Blattlagerwelle checken, ist ganz einfach. Man braucht sie nicht mal ausbauen:
Einfach mit dem Inbusschlüssel eine Blattlagerschraube drehen, so daß sich die gesamte Welle mitdreht. Wenn dabei ein oder beide Blatthalter leicht "eiern" ist sie hin. Dieser Test ist hinreichend genau und wird sogar hin und wieder in Bedienungsanleitungen beschrieben.
- Top
Kommentar
-
Thoddy
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hallo,
Test gemacht, Fazit: Auch kaputt.... vielen Dank aber, so wurde ich vor eiernden Rotorblättern bewart....
- Top
Kommentar
-
heliminator
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Tja,
manchmal sind schlechte Nachrichten auch gute Nachrichten...
Somit hast Du Dir zumindest nach dem Wiederaufbau die Sucherei nach
dem "unerklärlichen Schütteln und Vibrieren" erspart.
Gruss,
Thilo
- Top
Kommentar
-
Thoddy
Futura SS Rotoreinschlag Helieinstellung
Hi,
das stimmt wohl, aber zur Zeit freue ich mich wieder tierisch aufs Fliegen. egal was passiert: Ich fliege weiter!
- Top
Kommentar
Kommentar