Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zenturio
    Zenturio

    #1

    Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

    Hallo an alle,
    ich habe vor, in meinem Heli einen Speedcontroller (Turnigy Plush 25-A) und einen Lipo mit 1500 mAh 11.1 V 20 C zu verbauen. Ist der Akku für den ESC zu stark, oder darf ich ihn verwenden (wie wird das berechnet?) übigens: ich verwende als Motor einen Turnigy 2627-3800 (Hauptmotor)

    Lg Zenturio
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

    Hi und wilkommen bei den zwanghaften Kapitalvernichtern

    Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
    in meinem Heli
    Was ist das für ein Heli?

    Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
    Speedcontroller (Turnigy Plush 25-A) und einen Lipo mit 1500 mAh 11.1 V 20 C
    passt soweit erstmal zusammen, da der Plush mWn bis 6S (22,2V) geht

    Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
    wie wird das berechnet?
    Zum rechnen gibts da erstmal nicht viel, einfach im Datenblatt schauen bis wieviel Volt (V) der Regler zugelassen ist.

    Ansonsten auch gerne mal hier RC-Heli-Wiki:Hauptseite - RC-Heli-Wiki bisschen durchstöbern, da gibts immer was zu lernen und bei weiteren Fragen wieder melden

    Gruß

    Kommentar

    • don_king
      Gelöscht
      • 22.11.2009
      • 2743
      • Stefan

      #3
      AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

      Das Einzige was den Regler interessiert ist die Akkuspannung, also die Zellenzahl.
      Dein Regler ist für 2 - 4 Zellen geeignet...

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Zenturio
        Zenturio

        #4
        AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

        Hi, ...
        vielen Dank für die wahnsinnig schnelle Antwort. Ich habe einen Walkera V400d02 (schon mal umgerüstet auf Brushless, hat aber mit der alten Konfi nicht richtig funktioniert, bzw. hatte Kabelschmelzung)
        Gruß

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #5
          AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

          Den Regler interessiert genauso der Strom, der möglich ist - auch hier ist das Datenblatt des Reglers relevant, genauso wie das Datenblatt des Motors.

          Wenn der Motor bis zu 60A zieht und die AKkus das auch kurzzeitig hergeben (Spitzen-C-Rating) bringt ein 25A-Regler nichts, ohne nicht auch zu wissen, was der Regler kurzfristig (und für welche Zeit) verträgt.

          Bevor missverständnisse auftreten: relevant für den Strom ist natürlich ausschliesslich der Motor. Die Akkus können das dann liefern oder halt nicht. Wenn der Motor viel einfordert und die Akkus schlappnachen, kann man aber auch einen schwächeren Regler einsetzen, der weniger Strom verträgt, weils die Zellen halt nicht hergeben - auch wenn davon aufgrund der offensichtlichen Sinnlosigkeit abzuraten ist.

          Unsäglicherweise lässt sich der maximal zu erwartende Strom, der durch den Motor gezogen wird, nicht so ohne weiteres bestimmen - den Extremfall (Motor blockiert) kann man relativ leicht bestimmen/messen, aber das hat dann wenig mit dem Normalbetrieb zu tun.
          Zuletzt geändert von fireball; 25.08.2012, 15:08.
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • Zenturio
            Zenturio

            #6
            AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

            Konnte vom Hauptmotor Turnigy 2627-3800 folgende Daten ermitteln:
            Dimension: 27mm x 29mm, 41mm(with shaft)
            Weight: 38g (kv3800) (not including connectors)
            Diameter of shaft: 2.3mm
            Length of front shaft: 13mm
            Lamination thickness: .2mm
            Magnet type: 45SH

            Max performance
            Voltage: 2-3S
            Prop: APC4.1x4.1
            Thrust: 330g
            Power: 260W
            For 300~500g Funjet style airplane.




            Kv (rpm/v) 3800
            Weight (g) 38
            Max Current (A) 0
            Resistance (mh) 0
            Max Voltage (V) 11
            Power(W) 260
            Shaft A (mm) 2
            Length B (mm) 27
            Diameter C (mm) 26
            Can Length D (mm) 13
            Total Length E (mm) 41

            Kann man daraus errechnen, wieviel Ampere der Motor maximal zieht?

            Lg Christian

            Kommentar

            • Zenturio
              Zenturio

              #7
              AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

              Vom ESC Turnigy Plush 25-A folgende technische Daten:

              Produktbeschreibung
              Außerst robuster und sehr hochwertiger Brushless Regler mit einer Fülle an Programmieroptionen. Er verfügt über eine sehr lineare Gaskurve, was ihn auch dank dem programmierbaren Soft-Start optimal für den Einsatz in Helis macht.
              Programmierbar über die Fernsteuerung oder die optional erhältliche Turnigy Programmierkarte.

              Dauerstrom: 25A / kurzzeitig 35A
              BEC : 5v / 2A Linear
              Lipo Zellen: 2-4
              NiMH / NiCd : 5-12

              Ab mehr als 3 Zellen LiPo ist es grundsätzlich empfehlenswert ein externes UBEC bzw. einen Empfängerakku zu verwenden und das BEC des Reglers zu deaktivieren (durch Auslösen des roten Kabels aus dem Servostecker).
              Technische Daten
              Spannung 5,6 - 16,8 V
              Strom 25 A (30 A)
              Gewicht 22 g
              Abmessungen 24 x 45 x 11 mm

              Kommentar

              • fireball
                Senior Member
                • 07.04.2009
                • 2554
                • Marcus
                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                #8
                AW: Welcher Akku für welche ESC (ohne die ESC kaputtzumachen?)

                Der Regler passt schon erstmal, die Zellen machen ja wahrscheinlich eh keine 35A mit. Die Kombination kannst Du ruhig so verbauen. Ich wollte das oben gesagte nur mal der Vollständigkeit halber angemerkt haben, um die Aussage, dass nur die Anzahl der Zellen Relevanz hätte nicht so stehen zu lassen.
                Greets,
                Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X