Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

    Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
    "Dann war er in einem unserer Ausstellungsstücke verbaut."
    Wow, also das ist dreist.

    Welches Geschäft war das?
    Am besten durch einen Internet-Shop ersetzen! Kein Wunder, dass es bald keine echten Geschäfte mehr gibt.

    Kommentar

    • helibasher
      Senior Member
      • 04.07.2010
      • 1141
      • Klaus
      • Wildflieger

      #17
      AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Wow, also das ist dreist.

      Welches Geschäft war das?
      Am besten durch einen Internet-Shop ersetzen! Kein Wunder, dass es bald keine echten Geschäfte mehr gibt.
      Sowas kann dir aber auch in einem Internetshop passieren bis auf die dreiste Antwort.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

        Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
        Sowas kann dir aber auch in einem Internetshop passieren bis auf die dreiste Antwort.
        Das steht dann aber schnell in allen Foren und womöglich noch auf der Homepage vom Betreiber. Das traut sich kein Internet-Shop zweimal.

        Kommentar

        • mbarch
          Member
          • 24.02.2012
          • 258
          • Matthias
          • Köln

          #19
          AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Wow, also das ist dreist.

          Welches Geschäft war das?
          Am besten durch einen Internet-Shop ersetzen! Kein Wunder, dass es bald keine echten Geschäfte mehr gibt.
          Ich wollte eigentlich keine Namen nennen... aber in Köln gibt es nicht so viele Modellbauläden.
          Und eigentlich ist das sogar ein "Traditionshaus"... bzw. gibt es ihn zumindest schon ewig.

          Aber der Service war da schon immer komisch. Vermutlich bin ich nicht Modellbauer genug, um mit Respekt behandelt zu werden... schließlich fliege ich ja nur Spielzeug von Align oder gar Walkera... früher waren es halt Autos von Tamiya oder Carson.

          Und das mit den Online-Shops ist ja auch so eine Sache, wie man sehen kann.
          Denn der Shop, bei dem ich den Koffer bestellt habe, wird hier im Forum auch immer als gut, günstig und zuverlässig angepriesen...

          Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
          Sowas kann dir aber auch in einem Internetshop passieren bis auf die dreiste Antwort.
          Meine Rede... eine ähnlich dreiste Antwort habe ich ja hier auch bekommen. Schließlich stand auf dem beiliegenden Schein zum zweiten Koffer ja er wurde vor dem Versand überprüft und sei in Ordnung... nur wirklich neu kann er ja nicht sein, wenn schon jemand diese Schnur angebracht hat.

          EDIT:
          Wenn ich es mir recht überlege, war die Antwort beim Internet-Shop fast noch dreister.
          Als ich zum ersten Mal wegen dem Koffer angerufen habe, wurde mir gesagt man müsse ihn zu robbe einschicken.
          Die Begründung war, dass wenn der Koffer nicht so vom Hersteller kam, und sie würden mir einfach so einen Austausch schicken, könnten sie selbst auf dem mangelhaften Koffer sitzen bleiben.
          Insofern säuert es mich gerade noch mehr an, wenn ich nach so einem Kommentar keinen absolut einwandfreien Koffer bekomme...
          Zuletzt geändert von mbarch; 06.09.2012, 11:28.

          T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

            Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
            Schließlich stand auf dem beiliegenden Schein zum zweiten Koffer ja er wurde vor dem Versand überprüft und sei in Ordnung
            Das heißt auch durch die Blume gesagt, dass er gebraucht ist. Ein neuer Koffer wäre ja natürlich nicht überprüft worden!

            Manchmal frag ich mich wirklich, warum sich manche Händler wegen Koffer oder sonstiger Nullwert-Dinge den Ruf ruinieren.

            Kommentar

            • helibasher
              Senior Member
              • 04.07.2010
              • 1141
              • Klaus
              • Wildflieger

              #21
              AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Das steht dann aber schnell in allen Foren und womöglich noch auf der Homepage vom Betreiber. Das traut sich kein Internet-Shop zweimal.
              Glaubst du? Ist aber in der Praxis auch nicht so. Hier werden solche Threads ja zb sofort gelöscht, verschoben oder geschlossen.

              "Pranger-Threads" sind hier nicht erwünscht.

              Insofern muss ein Internetshop schon extrem extrem extrem negativ auffalllen bevor sich der Ruf verbreitet und man gewarnt ist.

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #22
                AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                Zitat von 1260er Beitrag anzeigen
                Hättest mal Bauhaus einen Dokumentensafe gekauft.
                Kostet um die 35,00 Euro und macht genau das selbe.
                Nö, denn...

                Zitat von 0n3 70uch Beitrag anzeigen
                Es handelt sich also um einen ganz normalen Dokumentensafe, der allerdings eine etwas höhere Temperatur als die meisten anderen verträgt.
                "Etwas" ist gut: die meisten feuerfesten Dokumentenkassetten sind für Temperaturen bis zu 860°C ausgelegt, der Robbe-Tresor hat eine Temperaturbeständigkeit von ca. 1.400°C! Und prinzipiell macht es schon einen Unterschied, ob ich den Inhalt des Koffers vor äusseren Einflüssen schützen will oder ob es darum geht, die äussere Umgebung vor dem Inhalt des Koffers zu schützen!!!
                Zuletzt geändert von CaptainBalu; 06.09.2012, 12:56.

                Kommentar

                • fly-kai
                  Member
                  • 17.04.2010
                  • 106
                  • Kai

                  #23
                  AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                  So und um jetzt alle Beschuldigungen gegenüber dem Händler zu nichte zu machen :
                  Mein Kumpel hat auch so einen Koffer und zwar genau MIT dieser Schnur

                  Aber an den Threadsteller:
                  Was hast du für ein Problem damit ?
                  Ist sie dir zu Rot?
                  Stört es dich dass der Kofferdeckel nicht mehr nach hinten wegklappen und Sachen beschädigen kann ?
                  Oder kannst du deinen Händler nicht leiden ?
                  Langeweile ?

                  MfG
                  Kai AusCoburg

                  Kommentar

                  • helibasher
                    Senior Member
                    • 04.07.2010
                    • 1141
                    • Klaus
                    • Wildflieger

                    #24
                    AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                    Zitat von fly-kai Beitrag anzeigen
                    So und um jetzt alle Beschuldigungen gegenüber dem Händler zu nichte zu machen :
                    Mein Kumpel hat auch so einen Koffer und zwar genau MIT dieser Schnur

                    Aber an den Threadsteller:
                    Was hast du für ein Problem damit ?
                    Ist sie dir zu Rot?
                    Stört es dich dass der Kofferdeckel nicht mehr nach hinten wegklappen und Sachen beschädigen kann ?
                    Oder kannst du deinen Händler nicht leiden ?
                    Langeweile ?
                    Ich glaube eher er ist sauer, was nach dem ersten Koffer ja auch verständlich ist. Dann noch so ne Kordel, die sonst bisher noch keiner hatte. Nachfragen würde ich da auch, selbst wenn ich den Händler gut leiden könnte.

                    Mal ganz davon abgesehen das ich keinen Händler Namen gelesen habe.
                    Zuletzt geändert von helibasher; 06.09.2012, 13:25.

                    Kommentar

                    • mbarch
                      Member
                      • 24.02.2012
                      • 258
                      • Matthias
                      • Köln

                      #25
                      AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                      Zitat von fly-kai Beitrag anzeigen
                      So und um jetzt alle Beschuldigungen gegenüber dem Händler zu nichte zu machen :
                      Mein Kumpel hat auch so einen Koffer und zwar genau MIT dieser Schnur
                      Genau darum habe ich doch gefragt...
                      Wenn der Koffer tatsächlich original mit dem Faden ausgeliefert wird, ist der Austauschkoffer in Ordnung und ich muss mich nicht aufregen...

                      Zitat von fly-kai Beitrag anzeigen
                      Aber an den Threadsteller:
                      Was hast du für ein Problem damit ?
                      Ist sie dir zu Rot?
                      Stört es dich dass der Kofferdeckel nicht mehr nach hinten wegklappen und Sachen beschädigen kann ?

                      Nein, sie wirkt nur ein wenig schwach um die Aufgabe zu bewältigen... und sie wirkt eben nicht so, als ob sie dort sein sollte...

                      Fändest Du es gut, wenn Du im Versandhandel eine Fliegerjacke bestellst, und bekommst sie dann mit geblümten Flicken auf den Ellenbogen und dem Aftershave-Duft des Vorbesitzers zugeschickt?!
                      Ist doch praktisch, schont die ßrmel und Blümchen sind immer schön, und wer will denn bitte nicht gut riechen?!
                      Zitat von fly-kai Beitrag anzeigen
                      Oder kannst du deinen Händler nicht leiden ?
                      Nein, denn es war mein erster Kontakt.
                      Zitat von fly-kai Beitrag anzeigen
                      Langeweile ?

                      MfG
                      Kai AusCoburg
                      Nein, Langeweile habe ich eher nicht. Schließlich wird man ja durch so nette Forenbeiträge wie Deinem gut unterhalten.

                      T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                      Kommentar

                      • fly-kai
                        Member
                        • 17.04.2010
                        • 106
                        • Kai

                        #26
                        AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                        Das Problem ist doch dass sich jeder hier über alles aufregt und gleich an eine "Verschwörung" der Händler oder Hersteller denkt.
                        Wäre die Schnur nicht dran, und jemandem würde der Deckel nach hinten wegklappen und die Scharniere brechen, gäbe es hier wieder einen Ausheul-Thread.

                        Normalerweise denkt man doch wenn man die Schnur sieht: "toll der Hersteller hat mitgedacht und schnell reagiert", aber hier liest man natürlich von einer "Verarsche" seitens des Händlers... armes Deutschland...

                        MfG
                        Kai AusCoburg

                        Kommentar

                        • Uija
                          Senior Member
                          • 15.08.2010
                          • 2667
                          • Jens
                          • Hamburg

                          #27
                          AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                          Du arbeitest bei dem Laden?
                          Wenn ich ein Produkt bekommen, was nicht dem entspricht, was ich bestellt habe, dann mach ich mir keine Gedanken, ob mir irgendwer was gutes wollte, sondern verlange das, was ich bestellt habe. Wenn du das anders siehst ist das dein gutes Recht. Nicht dein gutes Recht ist es, Leute anzublaffen, die nicht deiner Meinung sind.
                          LG, Jens
                          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                          Heli-Club Hamburg

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #28
                            AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                            Kann die Nachfrage sehr gut verstehen, auf dem Bild sieht das Bändchen wirklich sehr "bastel-like" aus.

                            Kommentar

                            • tpole
                              Member
                              • 04.05.2011
                              • 112
                              • Tad

                              #29
                              AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                              Hab auch ein Netzteil mit Staub und Fingerabdrücke bekommen. Hätte noch wegsehen können aber die schwarzen Kurzschlussspuren an den +/- Anschlüsse geht gar nicht. Gleich wider eingepackt und zurückgeschickt.

                              Und zur Thema, zurückschicken. Ich glaube auch nicht, dass so ein Faden den Deckel halten kann wenn der beim Aufheben des Koffers nach hinten schwenkt.
                              Meiner hat auch keine Deckelhalterung.

                              Kommentar

                              • 1260er
                                1260er

                                #30
                                AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                                Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                                Nö, denn...



                                "Etwas" ist gut: die meisten feuerfesten Dokumentenkassetten sind für Temperaturen bis zu 860°C ausgelegt, der Robbe-Tresor hat eine Temperaturbeständigkeit von ca. 1.400°C! Und prinzipiell macht es schon einen Unterschied, ob ich den Inhalt des Koffers vor äusseren Einflüssen schützen will oder ob es darum geht, die äussere Umgebung vor dem Inhalt des Koffers zu schützen!!!
                                Es ist dir aber schon klar das es genau diesen umgelabelt im Inet als Liposafe gibt.
                                Sorry das ich einen Hinweis geben wollte wo man günstig eine Koffer bekommt. Der das abbrennen der Umgebung verhindert.
                                Also bitte lieber Threadersteller ignoriere was ich geschrieben habe.
                                Ich dacht nur es hilft. Wollte auch schonmal ne Menge Geld ausgeben und habe mich damals über den Hinweis gefreut.
                                Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 14:53.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X