Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mbarch
    Member
    • 24.02.2012
    • 258
    • Matthias
    • Köln

    #31
    AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

    Zitat von 1260er Beitrag anzeigen
    Es ist dir aber schon klar das es genau diesen umgelabelt im Inet als Liposafe gibt.
    Sorry das ich einen Hinweis geben wollte wo man günstig eine Koffer bekommt. Der das abbrennen der Umgebung verhindert.
    Also bitte lieber Threadersteller ignoriere was ich geschrieben habe.
    Ich dacht nur es hilft. Wollte auch schonmal ne Menge Geld ausgeben und habe mich damals über den Hinweis gefreut.
    Danke, ich verstehe das ja auch als nett gemeinten Ratschlag.

    Nur ist er hier halt etwas OT...

    Schließlich habe ich den Koffer bereits gekauft, und hatte vorher auch im Internet und einem Baumarkt nachgesehen.

    Preislich machte es keinen großen Unterschied, da der Online-Shop eben auch ziemlich günstig ist.
    (Ich sehe jetzt schon Taumels Beitrag vor meinem geistigen Auge, in dem er diesen Satz zitiert und schreibt, dass dies ja überhaupt nur möglich ist, wenn man Retoureware als Neuware verkauft... )

    Und ich habe mir auch die Gedanken gemacht, ob es wirklich das Gleiche ist, wenn ich ein Feuer im Koffer einsperren will, oder es von Inhalt des Koffers fernhalten.

    Eigentlich sollte der Aufbau von LiPo-Koffern und feuerfesten Dokumentenkisten genau umgekehrt zueinander sein:
    LiPo-Koffer - Brandhemmend innen, Wärmeisolierung außen
    Dokumentensafe - Feuerfest außen, Wärmeschutz innen

    Klar werden (auch von namhaften) "Herstellern" einfach bereits vorhandene feuerfeste Koffer umgelabelt.
    Schließlich boomt der RC-Markt und damit auch der Verkauf von LiPos... nun noch ein paar Horrorvideos von überladenen Akkus ins Netz, und gleich ist eine große kaufkräftige Kundengruppe gewonnen.
    (Aber auch das sind ja wieder Verschwörungstheorien, die hier nichts zu suchen haben.)

    Aber nochmal zu fly-kai... wenn die rote Schnur zur Standardausstattung gehört, warum hatte der erste Koffer keine, und warum hat sich hier bisher niemand außer Dir mit Schnur gemeldet?

    T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

    Kommentar

    • mbarch
      Member
      • 24.02.2012
      • 258
      • Matthias
      • Köln

      #32
      AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

      Update:
      Ich bitte meine Anstrengungen hier nicht falsch zu verstehen. Es geht mir weder darum, den Händler (ungenannt) schlecht zu machen, noch um den "roten Faden" an sich...

      Ich habe aber noch einmal kurz Kontakt sowohl mit robbe als auch dem Händler aufgenommen.

      Leider konnten mir beide weder bestätigen, dass der "rote Faden" nun zur Standardausführung des LiPo-Tresors gehört, noch dass er dort eben nicht hingehört.

      Der Servicemitarbeiter bei robbe räumte ein, dass es verstärkt zu Rücksendungen kam, wegen des Problems mit dem Umschlagen der Scharniere durch das hohe Gewicht des Deckels. Er konnte aber nicht sagen, ob auf Grund dessen nun Modifikationen am Koffer vorgenommen wurden.

      Zumindest habe ich die Bestätigung des Händlers, dass der Koffer genau im selben Zustand an mich weiterverschickt wurde, wie er von robbe bezogen wurde.

      Und auch der freundliche Mitarbeiter bei robbe hat mir bestätigt, dass der Händler die Koffer bei ihnen bezieht (obwohl ich das gar nicht gefragt hatte, ging er wohl davon aus, dass ich die Echtheit des Koffers insgesamt anzweifelte, und wollte von mir den Namen des Händlers wissen um dies kurz zu prüfen... vielleicht befürchtete er aber auch Produktpiraterie).
      Er sagte mir sogar, dass gerade vor Kurzem ein Koffer von robbe an den Händler rausging.

      Ich habe also die Aussagen vom Hersteller, dass ein Koffer kürzlich an den Händler geschickt wurde, und vom Händler, dass er meinen Koffer unverändert an mich weiterverschickt hat.

      Natürlich könnte es sich trotzdem um Retoureware handeln, bei der auch robbe die "Modifikation" übersehen hat.

      Aber da der Koffer ansonsten in Ordnung ist, möchte ich beiden einfach mal vertrauen.

      Eventuell werde ich die Schnur durch etwas stabileres ersetzen, z.B. eine Kette, ein Leder- oder Kunststoffband.

      Trotzdem fände ich es interessant, wenn hier andere "Neukunden" mal reinschreiben würden, ob sie in ihren Koffern auch rote Fäden vorgefunden haben...

      Ein schönes Wochenende Euch allen!

      T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #33
        AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

        Na da scheinen die Herren ja sehr genau zu wissen was sie Produzieren lassen, ähhh ich meine natürlich verkaufen ;-)

        Kommentar

        • Mike79
          Senior Member
          • 28.07.2011
          • 2357
          • Michael

          #34
          AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

          Also meiner war ohne Faden.

          Gruß
          Mike
          Gruss Mike
          [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

          Kommentar

          • neotask
            neotask

            #35
            AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

            Unfassbar was wegen so einem Faden hier gepostet wird. Funktioniert der Koffer ? Wenn ja benutzen, wenn nicht Retoure ...fertig.

            Wenn der Faden so extrem stört dann kann man den auch entfernen und gut is

            Ihr kauft Euch Helis und Zubehör für mehrere Tausend Euro und zieht Euch dann an so einem lächerlichen Teil hoch . Verstehe ich nicht

            Gruß Olli

            Kommentar

            • kandha
              kandha

              #36
              AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

              so wie's ausschaut zieht sich durch die ganze geschichte ein roter faden....ist das nicht die ironie vom feinsten
              gruß kandha

              Kommentar

              • mbarch
                Member
                • 24.02.2012
                • 258
                • Matthias
                • Köln

                #37
                AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                Zitat von kandha Beitrag anzeigen
                so wie's ausschaut zieht sich durch die ganze geschichte ein roter faden....ist das nicht die ironie vom feinsten
                gruß kandha
                Ich bin mir dessen durchaus bewusst.

                Leider haben andere hier, wie z.B. Olli beweist, den Thread (Achtung! Da isser wieder, der Faden! ) nicht gelesen oder nicht verstanden.
                Natürlich ist so ein Koffer im Verhältnis zu einem Heli Peanuts... und um den Wert eines Fadens ging es schon mal überhaupt nicht.

                Ich beschwere mich z.B. auch wenn ich bei Ankunft im Hotel Haare in meinem Bett finde.
                Und Haare sind bekanntlich noch dünner als Fäden, und zumindest einzeln deutlich weniger wert.

                Aber vielleicht bin ich auch nur zu pingelig...

                T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                Kommentar

                • neotask
                  neotask

                  #38
                  AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                  Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                  Aber vielleicht bin ich auch nur zu pingelig...
                  Daran wird es liegen Ich nehm den Faden wohl. Sowas kann man immer gebrauchen

                  Gruß Olli

                  So ein Drama wegen eines Koffers

                  Kommentar

                  • juniorfuzzi
                    Senior Member
                    • 15.12.2011
                    • 1203
                    • Timm

                    #39
                    AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                    Moin,

                    Hab schon 2-3 Koffer aufgehabt - auch einen relativ neuen - und der hat jetzt den Faden drinn - der einen stabilen Eindruck erweckt.

                    Kommentar

                    • mbarch
                      Member
                      • 24.02.2012
                      • 258
                      • Matthias
                      • Köln

                      #40
                      AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                      Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      Hab schon 2-3 Koffer aufgehabt - auch einen relativ neuen - und der hat jetzt den Faden drinn - der einen stabilen Eindruck erweckt.
                      Scheinbar hat robbe auf die Probleme mit den Scharnieren reagiert.

                      Vielen Dank für die Info.
                      [SIZE="1"](Ich hatte befürchtet, es käme schon wieder ein wenig hilfreicher Beitrag, in dem mir Verschwörungstheorien, Hass auf Händler oder Hersteller, oder einfach nur übertriebene Pingeligkeit vorgeworfen werden... )[/SIZE]

                      Wobei mir der Faden, wie gesagt, etwas schwach vorkommt.
                      Ich hätte mir z.B. ein Leder oder Kunststoffband gewünscht... eine Kette könnte Probleme machen, weil sie nicht nachgibt und dann im schlimmsten Fall nicht nur die Scharniere leiden, sondern auch die Schräubchen ausreißen.
                      Bei dem Faden habe ich halt das Gefühl, dass er reißt, bevor er wirklich Schaden an den Scharnieren verhindern kann.

                      Nichttestrotrotz bin ich zufrieden mit dem Koffer, und freue mich über ein wenig mehr Sicherheit.
                      [SIZE="1"]Auch wenn ich die Panikmache mit den LiPos teilweise ein wenig übertrieben finde... in allen Horror-Videos war ja massive mechanische Einwirkung oder absichtliches ßberladen notwendig, um eine Reaktion herbeizuführen.
                      Aber ich lagere die LiPos nun maximal zu zweit in je einem LiPo-Beutel, und diese dann im Koffer... den Koffer dann im Keller, ein Stückchen weg von allem Brennbaren.
                      Und so wahnsinnig viele und große sind es bei mir ja nicht...
                      Ich hatte trotzdem kurz darüber nachgedacht, etwas Sand in einem Plastikbeutel zu verschweißen und diesen dann im Koffer auf die LiPo-Beutel zu legen, damit er im Brandfall schmilzt und den Sand freigibt...
                      Dabei muss ich nur aufpassen, dass ich nicht zu viele Sicherheitsvorkehrungen treffe, denn dabei könnte ich mir noch eine krankhafte Paranoia einfangen...
                      [/SIZE]

                      T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #41
                        AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                        Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                        Scheinbar hat robbe auf die Probleme mit den Scharnieren reagiert.

                        Vielen Dank für die Info.
                        [SIZE="1"](Ich hatte befürchtet, es käme schon wieder ein wenig hilfreicher Beitrag, in dem mir Verschwörungstheorien, Hass auf Händler oder Hersteller, oder einfach nur übertriebene Pingeligkeit vorgeworfen werden... )[/SIZE]

                        Wobei mir der Faden, wie gesagt, etwas schwach vorkommt.
                        Ich hätte mir z.B. ein Leder oder Kunststoffband gewünscht... eine Kette könnte Probleme machen, weil sie nicht nachgibt und dann im schlimmsten Fall nicht nur die Scharniere leiden, sondern auch die Schräubchen ausreißen.
                        Bei dem Faden habe ich halt das Gefühl, dass er reißt, bevor er wirklich Schaden an den Scharnieren verhindern kann.

                        Nichttestrotrotz bin ich zufrieden mit dem Koffer, und freue mich über ein wenig mehr Sicherheit.
                        [SIZE="1"]Auch wenn ich die Panikmache mit den LiPos teilweise ein wenig übertrieben finde... in allen Horror-Videos war ja massive mechanische Einwirkung oder absichtliches ßberladen notwendig, um eine Reaktion herbeizuführen.
                        Aber ich lagere die LiPos nun maximal zu zweit in je einem LiPo-Beutel, und diese dann im Koffer... den Koffer dann im Keller, ein Stückchen weg von allem Brennbaren.
                        Und so wahnsinnig viele und große sind es bei mir ja nicht...
                        Ich hatte trotzdem kurz darüber nachgedacht, etwas Sand in einem Plastikbeutel zu verschweißen und diesen dann im Koffer auf die LiPo-Beutel zu legen, damit er im Brandfall schmilzt und den Sand freigibt...
                        Dabei muss ich nur aufpassen, dass ich nicht zu viele Sicherheitsvorkehrungen treffe, denn dabei könnte ich mir noch eine krankhafte Paranoia einfangen...
                        [/SIZE]

                        Es wäre nett, wenn Du Deine Texte in normal großer Schrift erstellen würdest.
                        Es gibt Menschen, deren Augen sind mit "Kleingedrucktem" etwas überfordert.
                        Zuletzt geändert von Klaus O.; 17.09.2012, 12:44.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • AmmokSkater
                          Member
                          • 30.05.2011
                          • 681
                          • Michi
                          • Oer-Erkenschwick

                          #42
                          AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                          Es wäre nett, wenn Du Deine Texte in normal großer Schrift erstellen würdest.
                          Es gibt Menschen, deren Augen sind mit "Kleingedrucktem" etwas überfordert.
                          Für die Zukunft natürlich hilfreich. Trotzdem noch ein Tipp von mir, falls du nochmal Probleme mit der Schriftgröße haben solltest:
                          STRG festhalten und das Mausrad rollen. Falls kein Mausrad vorhanden dann: STRG festhalten und "+" oder "-" benutzen. Um wieder Ausgangsdarstellung zu haben: STRG und 0 (null) drücken.

                          VG Michi

                          PS: Ich kann den oben genannten Text gut lesen

                          Kommentar

                          • mbarch
                            Member
                            • 24.02.2012
                            • 258
                            • Matthias
                            • Köln

                            #43
                            AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                            Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                            Es wäre nett, wenn Du Deine Texte in normal großer Schrift erstellen würdest.
                            Es gibt Menschen, deren Augen sind mit "Kleingedrucktem" etwas überfodert.
                            Das war der Sinn der Sache.

                            Nein ernsthaft... ich hatte die kleine Schrift gewählt, damit diese Aussagen nicht zu gewichtig erscheinen.
                            Es gibt genug Diskussionen z.B. darüber wie gefährlich LiPos sind, oder wie/wo sie gelagert werden sollten.

                            Du kannst übrigens die meisten Browser so einstellen, dass sie die Schrift immer in einer gewissen Größe darstellen... irgendwo bei "Einstellungen... Erweitert... Schriften... Senioren..."


                            T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #44
                              AW: Frage an Besitzer des robbe LiPo-Tresors

                              Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                              Du kannst übrigens die meisten Browser so einstellen, dass sie die Schrift immer in einer gewissen Größe darstellen... irgendwo bei "Einstellungen... Erweitert... Schriften... Senioren..."
                              Alte Säcke hast vergessen.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X