Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Heli ein paar Kugelköpfe sehr schwergängig sind. Wie kann man das beheben? Feilen? Gibt es dafür vielleicht ein spezielles Werkzeug?
Wäre schön, wenn jemand helfen kann. In der Suche habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
da gibt´s spezielle reibahlen. Du kannst das auch selber bauen. nimm ne übrige kugel und mach mit nem dremel ne scharfe kante rein. dann aufklipsen, 1 mal drehen und wieder abklipsen und testen.
Das Problem hatte ich an den Anlenkungen des RJX-Kopfes auch.
Ich las hier einen Tipp dazu:
mit einer Flachzange vorsichtig seitlichen Druck auf die angeklipsten Gelenkpfanne ausüben.
Bei mir hat das danach wunderbar gepasst.
Das Problem hatte ich an den Anlenkungen des RJX-Kopfes auch.
Ich las hier einen Tipp dazu:
mit einer Flachzange vorsichtig seitlichen Druck auf die angeklipsten Gelenkpfanne ausüben.
Bei mir hat das danach wunderbar gepasst.
Weissbruch fuehrt zu Beschaedigung.
Das mag jetzt ok sein, und in 20 Fluegen faellt sie dann einfach ab.
Soll ja nicht bis zur Beschädigung gequetscht werden.... Wenn es zu weissen Stellen kommt -klar-dann wars zu viel und Kaputt ist das Teil. Da sind die einige Male auf- und abclipsen, wenn man den Heli einstellt, auch nicht Materialschonender.
Und auch mit einer Reibahle kann man zuviel rumscratchen.
Zuletzt geändert von Daobenfliegter; 10.09.2012, 09:24.
Grund: Rächtscheipunk
[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
Aber den sieht man. Deswegen seine Bezeichnung.
Selbst mit einer starken Juwelierslupe kann ich keinen Weissbruch erkennen. Weder aussen, noch innen.
Wir reden auch nicht von einer derart gewaltsamen Verformung des Materials, bis es zum genannten sichtbaren Weissbruch kommt. Bei dem Vorgehen liegt die Betonung auf"vorsichtig. Der Rest regelt sich, wie oben schon gesagt, dann im Flugbetrieb.
Da sehe ich jetzt mal nicht ganz so schwarz.
Bis jetzt sind damit fast 70 Flüge bestritten. Sollte Deine Befürchtung mal eintreffen, werde ich mich sehr bestimmt erinnern und reumütig hier berichten.
Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Heli ein paar Kugelköpfe sehr schwergängig sind. Wie kann man das beheben? Feilen? Gibt es dafür vielleicht ein spezielles Werkzeug?
nimm ne übrige kugel und mach mit nem dremel ne scharfe kante rein. dann aufklipsen, 1 mal drehen und wieder abklipsen und testen.
Hab´s nach Empfehlung auch so gemacht, nur ohne Dremel, sondern mit nem Cutter, glaube ich. Einen ganz hauchfeinen Grat rein, paar mal drehen und die Sache war gegessen. Der Materialabrieb war sowas von gering, nur ganz feine Partikel waren zu sehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar