Graupner Empfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arnie
    Member
    • 18.10.2002
    • 564
    • Ingo

    #1

    Graupner Empfänger

    Hey Leute,

    für alle, die so wie ich nicht an Außerirdische glauben und einen Graupner - Empfänger SMS 19 DS betreiben:
    Werft mal einen Blick bei entferntem Quarz durch diese ßffnung ins Innere. Dort wird man den Prozessorquarz entdecken, der mit einer ca. 1mm dicken Schaumstoffschicht fixiert ist. Die ca. 0,5 mm starken Anschlüsse werden offenbar nach dem Auflöten um 90 Grad geknickt. Für mich sehr merkwürdig, da man bei diesem Empfänger durch modernste SMD - Technologie mit hoher mechanischer Belastbarkeit und Vibrationsbeständigkeit wirbt. Ich führe den Absturz meines Hubies weiterhin auf fehlerhafte Montage dieses Bauteils zurück Mir ist auch klar, daß ein massives Failsafe dafür zuständig sein konnte, glaube aber nicht daran. Jeder sollte selbst entscheiden, ob er den Empfänger weiter im Hubi einsetzt. Die knapp 100 Stunden störungsfreien Betrieb mit dem ersten, baugleichen Empfänger halte ich mittlerweile für-n absoluten Glücksfall. Bei dem von Graupner reparierten Empfänger ist einer der beiden Anschlüsse derart scharfkantig geknickt, daß ich den Empfänger zum Verkaufen mit dem Zusatz:: -Nur bedenkenlos in ferngesteuerter Kaffeemaschine einsetzbar- versehen werde. Wahrscheinlich kommt er aber eher in die Tonne.
    In meinen Modellen hat dieser Empfängertyp nix mehr verloren und ich empfehle jedem sich kritisch damit auseinander zu setzen und einen plötzlich und unerwarteten Totalausfall nicht unbedingt mit einem failsafe zu erklären. Jetzt mögen mich manche für einen Hersteller - beschimpfenden Idioten halten. Für alle, die dies ähnlich sehen wie ich, ist dies möglicherweise eine nützliche Info.

    Gruß aus NRW

    Ingo
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Graupner Empfänger

    Hi Ingo ,

    vielleicht hast du einfach nur "Pech" gehabt ?! ich habe diesen Empfänger

    in einer EXTRA 300 L mit 60 ccm und in meinen sämtlichen Helis im Einsatz

    .................seit Jahren ohne Probleme . Vielleicht hab ich halt 5 mal Glück

    gehabt .

    Kommentar

    • arnie
      Member
      • 18.10.2002
      • 564
      • Ingo

      #3
      Graupner Empfänger

      Ups,

      ist natürlich ein SMC und nicht SMS 19.
      Jau und vielleicht habe ich nur "Pech" gehabt. Wollte trotzdem meine Bedenken zum Ausdruck bringen.

      Gruß

      Ingo

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        Graupner Empfänger

        Hi

        Jau und vielleicht habe ich nur "Pech" gehabt. Wollte trotzdem meine Bedenken zum Ausdruck bringen.
        ich denk schon , Pech im Spiel Glück in der "Liebe <" sagt ein Sprichwort



        Kommentar

        • fritze
          fritze

          #5
          Graupner Empfänger

          Moin Männer

          Die Sache mit den Außerirdischen hatte ich gerade lieb gewonnen

          Habe auch einen SMC 19DS 8o. Aber ein Fail-Safe kann es bei mir eigentlich nicht gewesen sein, denn da habe ich den Motor auf nicht halten gesetzt. Der Motor hat aber voll durchgezogen (glaub ich, gin verdammt schnell, so aus 3m) Wie der Rappi abgeschmiert ist, ist mir immernoch fraglich.

          Vielleicht gibt es ja noch andere mit einem "DS-Problem".

          P.S. Der Wiederaufbau ist beendet. Wetter komm her, ich warte&#33;

          Kommentar

          • VRquaeler
            VRquaeler

            #6
            Graupner Empfänger

            Hi Ingo,

            Danke fuer den Warnhinweis.
            Zu meiner eigenen Erfahrung mit diesen Empfaengern (habe 5 oder 6 Stueck im Einsatz) kann ich nur sagen, dass sie bisher auch unter widrigsten Umstaenden (z.B. Rappi30v1 mit chronischem woof&poof-Problemen oder n&#39; Henseleit Rocket, der am Anfang auch ordendlich geschuettelt hat) zum Teil bis ueber 100 Stunden je Empfaenger immer einwandfrei ihren Dienst (auch inclusive des einen oder anderen gelegentlichen Einschlages) versehen haben.
            So gesehen lass ich mir auf die SMC19DS nix kommen.

            Kommentar

            • arnie
              Member
              • 18.10.2002
              • 564
              • Ingo

              #7
              Graupner Empfänger

              Hey Leute,

              ich hoffe, es war klar, daß ich trotz meiner recht negativen Berichte, niemandem sein Produkt madig machen möchte, mit dem er ausschließlich voll zufrieden ist.
              Ich kann mir auch vorstellen, daß gerade mein Empfänger die statistische Ausnahme bildet. Toll oder normal finden muß ich das aber trotzdem nicht. Man hört in diesem Zusammenhang auch nicht gerne, daß es sich um Verschleiß handelt.
              Ich möchte dies nicht zu einem generellen DS - Problem erklären. Die Montageart dieses doch nicht ganz unwichtigen Bestamdteils ist moglicherweise aber doch ein wenig "unglücklich"
              Und wenn ich lese, daß auch andere recht merkwürdige Abstürze zu beklagen haben, die den gelichen Empfängertyp benutzen, gibt es vielleicht auch nur mir zu denken. Und natürlich kann bei den Abstürzen eine andere Ursache vorliegen.
              Speziell aber diese Kandidaten sollte es dazu führen, den Empfänger checken zu lassen, wenn sie es nicht ohnehin schon getan haben.

              @Fritze: Würde mich interessieren, ob Du den selben Empfänger weiterhin nutzt.
              Hast Du ihn überprüfen lassen? Ein Erfahrungsbericht vom nächsten Flugtag wäre schön.

              Wie gesagt: Nix madig machen - nur Erfahrung austauschen.

              Gruß

              Ingo

              Kommentar

              • fritze
                fritze

                #8
                Graupner Empfänger

                Hallo

                @Ingo: Habe den Empfänger nicht prüfen lassen (Graupner-Service). Zuhause habe ich ihn am Boden (ohne Motorbetrieb) selber auf Funktion und Reichweite getestet. Alles hat funktioniert (ich weiß das dies kein Hätetest ist). Werde am WE mal fliegen gehen, wenn Wetter und Zeit passen. Melde mich dann nochmal.

                Kommentar

                • alx
                  alx

                  #9
                  Graupner Empfänger

                  Hallo,

                  ich hatte mit einem C19 ein ganz schauerliches Erlebnis:

                  Schau mal hier&#33;

                  Dann sagte mir ein Bekannter: "Nie den C19 im Heli&#33;"

                  Kommentar

                  • arnie
                    Member
                    • 18.10.2002
                    • 564
                    • Ingo

                    #10
                    Graupner Empfänger

                    Hi alx,

                    ich weiß - man schaut sehr sparsam, wen nix mehr geht. Die Quälerei hat beim Absturz meines Helis allerdings nur ca. 3 Sekunden gedauert aus ca. 8 -10 Metern in Kurvenlage.
                    Und was ist nun aus Deiner Fehlersuche geworden ? Quarz oder Empfänger kaputt ?
                    Ich habe jetzt komplett auf Futaba gewechselt (hoffe da mehr Glück zu haben).
                    Von der Robbe - Serviceabteilung hatte ich zumindest ein ganz guten Eindruck. Haben mir innerhalb von 2 Tagen die defekten Ersatzzahnrädchen der 9206 geschickt, die nirgendwo bei den Händlern zu bekommen waren. Allerdings hatte ich dabei auch nie nach Kulanz gefragt . Ich glaub&#39; nach dem Wumms war das kein Garantiefall.

                    Gruß

                    Ingo

                    Kommentar

                    • SnowMan
                      Member
                      • 24.11.2002
                      • 392
                      • Frank
                      • in und um Osterode am Harz

                      #11
                      Graupner Empfänger

                      Hallo Ingo,

                      Wahrscheinlich kommt er aber eher in die Tonne
                      also bevor Du den SMC19-DS in die Tonne kloppst, nenn mir einen Preis, da ich so einen noch suche.
                      Frank.Neumann.jr@gmx.de

                      Kommentar

                      • fritze
                        fritze

                        #12
                        Graupner Empfänger

                        Glück auf miteinander

                        Hier mal ein kleiner Bericht für&#39;n Ingo.

                        Also gestern tolles Wetter (Gruß an Herrn G aus D ), nur kalte Finger. Nach 1Std "Powerschweberundflug" (is so&#39;n Zwischending von Angst und Wiedergewöhnung) keine besonderen Vorkommnisse .... am Sender/Empfänger.

                        Aber: Sie waren wieder am Werk, diese Grünen-Männlein
                        Haben einfach im Flug den Zimmermann abgeschraubt 8o Da hing er nun unter&#39;m Rappi, an seinem Druckschlauch. Und Laut war das 8o

                        Nun ja. Gelandet (Fragt nicht nach Adrenalin und so), alles heil und der Mechaniker bekommt in den Arschgetreten X( Aber richtig dieser Mitternachtsschrauber.

                        Kommentar

                        • arnie
                          Member
                          • 18.10.2002
                          • 564
                          • Ingo

                          #13
                          Graupner Empfänger

                          Hi Fritze,

                          Danke für den Exklusivbericht Kalte Finger kommen mir bekannt vor. Habe ich gestern auch genossen. Ich weiß dann bei hakeligen Flugmanövern nie ob&#39;s an den kältebedingten arschkalten Griffeln liegt oder ob ich nur *****nervös bin. Letzteres kommt eigentlich nicht mehr so häufg vor und ich schieb&#39;s jetzt zur eigenen Beruhigung auf den Ostwind.
                          Ich hoffe Deine grünen Männchen stürzen sich auch in Zukunft nur noch auf die mechanischen Komponenten. Oder einfach mal dem Mitternachtschrauber Anweisung geben, die Nutzlast zu verringern - dann können die nicht mehr mit abheben .

                          Gruß

                          Ingo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X