Helientscheidung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xaron
    xaron

    #1

    Helientscheidung

    hallo rc- heli forum

    ich wollte meinem sohn einen Koaxheli kaufen für Outdoorflüge bei ruhigem wetter

    ich schwanke zwischen 2 Helis:

    RC Hubschrauber T-23 mit einem 1800mAh Akku für90 euro

    und

    RC Hubschrauber MJX R/C F-39 / F-639 1500 mAh Akku 85 euro


    ich sehe auf den ersten Blick keine gravierenden Unterschiede außer die Akkuleistung.

    Vielleicht habt ihr mehr Erfahrung mit den helis und könnt mir einen der Beiden empfehlen.

    in Punkto: flugdauer, Geschwindigkeit, stabilität, Reichweite


    Danke euch schonmal riesig.


    MFG
    Xaron
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #2
    AW: Helientscheidung

    Herzlich Willkommen!

    Zitat von xaron Beitrag anzeigen
    Koaxheli kaufen für Outdoorflüge bei ruhigem wetter
    Jetzt zum Herbst hin ist das sehr schlecht. Koaxe sind nur bei Windstille draussen zu fliegen. Damit schränkt man sich sehr ein. Ich würde einen kleinen Koax für drinnen empfehlen.
    Wenn im Frühjahr dann noch Interesse bei deinem Sohn besteht kann man ja noch mal über einen FP (fixed Pitch)-Heli nachdenken. Da kann man schon etwas besser mit draussen fliegen, aber auch nur bei sehr wenig Wind.
    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Helientscheidung

      Hallo und willkommen im Forum

      Was die beiden Helis betrifft: Ich pers. würde sie nicht kaufen.

      Grund: Steuerung MUSS für längerfristigen Spass sicher 4 Kanal sein:

      - Hoch runter
      - Vor zurück
      - Links Rechts
      - Dehung um die eigene Achse links rechtss.

      Es kann sein das ich das falsch sehe, aber beide werden als 3 K angeboten. Hinzu kommt, das bei diesen Geräten der Nachfrage nach günstigen Helis nachgekommen wird, z.T. ohne Rücksicht auf Qualität oder gar Langlebigkeit.

      Ich pers. würde eher einen MiniKoax kaufen. Der hat den Vorteil, das er besser fliegt, besser zu kontrollieren ist, und auch im Wohnzimmer geflogen werden kann.

      Draussen geht eh nur was bei absoluter Windstille ( egal ob gross oder klein ), alles andere ist Augenwischerei.

      Modelle währen hier z.B. der Blade MCX oder MCX2 oder Nine Eagles Free Sprit Micro. Die kosten ca. das gleiche, sind aber deutlich kleiner.

      Für diese Modelle gibts auch Ersatzteile. Die Dinger sind recht Crashfest und langlebig. ( Mein Free Spirit micro hat jetzt in ca. 5 Jahren x- 100 Flüge ohne Probleme hinter sich )

      Dies ist natürlich nur eine von vielen Meinungen, was du am Ende machst ist deine Entscheidung.

      Wenn s was grösseres sein soll, würde ich mal bei Walkera schauen.

      Grx und Viel Spass weiterhin hier
      Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • xaron
        xaron

        #4
        AW: Helientscheidung

        jap haben ne große Sporthalle in der Schule da kann er auch fliegen, und draußen eben bei gutem wetter und windstille,

        welchen der beiden wäre zu empfehlen?

        der f39 ist ein 4 kanal, und der t23 3 kanal

        hab mal bei walkera geschaut das sind ja singlerotor mit pendelstange, diese sind sehr unstabil oder wie schwer ist es am anfang damit zu fliegen...
        ich bin auch ein wenig vom heli fiegen angetan, und würde mir einen singerotor holen, sollte aber trotzdem anfängergeignet sein und mind 70 cm groß wollte nicht sowas kleines.



        LG
        Xaron
        Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2012, 13:40.

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: Helientscheidung

          Zitat von xaron Beitrag anzeigen
          welchen der beiden wäre zu empfehlen?

          der f39 ist ein 4 kanal, und der t23 3 kanal
          Man hat Dir (aus gutem Grund) von 3 Kanal (Spielzeug) abgeraten.

          Steuerung MUSS für längerfristigen Spass sicher 4 Kanal sein:
          Also liegt ja die Entscheidung auf der Hand.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • Marcel.Weber
            Senior Member
            • 21.08.2011
            • 3321
            • Marcel
            • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

            #6
            AW: Helientscheidung

            Laut Bilder aus´n Google sehen die Beiden aus wie Ebay Dinger... Ich würde eher zum Blade raten...

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: Helientscheidung

              Hallo nochmal

              Zitat von xaron Beitrag anzeigen
              der f39 ist ein 4 kanal, und der t23 3 kanal
              hab ich auch grad gesehen. Trotzdem würde ich dieses Modell nicht empfehlen. Ich kann nichts positives darüber finden ( ausser vom Verkäufer )

              rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Gobelus T23

              RC Modellbau Forum Thema anzeigen - Problem mit T-Series T-23

              Wie gesagt, ich würde meinen Micro immer wieder kaufen. Ich habe auch viel Chinaware, aber an der Quali dieser Helis würde ich stark zweifeln...

              Aber wie gesagt, du musst selber wissen. Wenn er gross sein soll, kann ich dir keinen brauchbaren Tipp geben...

              Ausser ein Tipp für dich: wie wärs mit einem Trex 450 ( vorsicht das Hobby macht schwer süchtig... )

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • xaron
                xaron

                #8
                AW: Helientscheidung

                könnt ihr da ein modell empfehlen von walkera?
                oh der ist ja bis über 450 euro, ganz schön happig.^^
                aber denkmal mit dem kann man draußen schon gut fliegen
                ah seh gerade bei amazon T-REX 450 Sport Kit: Amazon.de: Spielzeug
                Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2012, 13:49.

                Kommentar

                • Horatio
                  Horatio

                  #9
                  AW: Helientscheidung

                  Zitat von xaron Beitrag anzeigen
                  könnt ihr da ein modell empfehlen von walkera?
                  Den Ladybird evtl., jedenfalls wenn es ein Walkera werden soll.

                  Lass das mit den Koax. Gerade wenn du Platz hast, werden die Dinger
                  schnell langweilig. Weil das schweben keine Herausforderung darstellt,
                  möchte man schnell mehr und merkt dann, mehr als rumschweben ist nicht.

                  Wenn du was stabiles, unempfindliches und spannedes willst, greif zu nem
                  Mikroquad. Der erlernt sich schnell, man hat sofort ein Erfolgserlebnis und
                  lange drann spass.


                  Grüße

                  Kommentar

                  • phiphi
                    Senior Member
                    • 01.12.2009
                    • 3974
                    • Philipp
                    • Beromünster ( LU ) CH

                    #10
                    AW: Helientscheidung

                    Das mit dem Rex war auch eher dahingehend gemeint, das du selber vom fliegen angetan bist, und für dich was möchtest.

                    Das ist eine ganz andere Klasse, rel schwer zu lernen ( Simulator kaufen ) und bedingt einiges an Zeit ( den muss man aufbauen ,programmieren, reparieren können ) das macht aber das Hobby auch aus, und macht einen enormen Spass. Günstig ist das Hobby aber nicht.

                    Klar legt man nicht grad mit so einen Butget los, ist ja klar, das man am Anfang nicht so viel Kohle für etwas ausgeben will, bevor man überhaupt erkennt was denn der nun besser kann als der andere.

                    Es ist in diesem Hobby aber oft so, das man nach den 3 Koaxen sagt: hätte ich doch grad mit nem 450er angefangen. Von daher ist das gar nicht so falsch was ich geschriben habe..
                    Aber vergiss mein "Joke" wieder, hier soll s ja um einen Heil für deinen Sohnemann gehen.

                    Zitat von xaron Beitrag anzeigen
                    könnt ihr da ein modell empfehlen von walkera?
                    oh der ist ja bis über 450 euro, ganz schön happig.^^
                    Also ich habe keinen Walkera, ich weiss nur, das hier Preis/ Leistung stimmt.

                    Es kommen sicher ein paar Tipps, was du deinen Sohn kaufen könntest. Meine Empfehlung hast du ja ( nine Eagles ).

                    Hoffe du findest was passendes, dessen Kauf du nicht bereust,
                    Grx Phi

                    Edit: Das Kit in deinem Amazon link ist nicht komplett, da kommt noch einiges dazu....
                    Zuletzt geändert von phiphi; 05.10.2012, 13:56.

                    Ich wäre lieber am fliegen...

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #11
                      AW: Helientscheidung

                      Zitat von xaron Beitrag anzeigen
                      ah seh gerade bei amazon T-REX 450 Sport Kit: Amazon.de: Spielzeug
                      Ist nicht für dich zu empfehlen. Du willst einen Heli für deinen Sohn (oder ist es eigentlich wie mit der Modelleisenbahn, die Väter immer für ihre Söhne kaufen? ). Mit einem 450er kann er sich oder andere sehr schwer verletzen. Das ist kein Spielzeug!
                      Vor einem CP-Heli würde ich einen Simulator empfehlen. Ist wirklich besser so.

                      Als Tipp: Schau dir mal den NineEagle SoloPro an. Ist ein FP-Heli. Damit bin ich angefangen. Fliegt in der Wohnung, bei Windstille auch draussen und man hat länger Freude dran.

                      Gruß Norbert
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • PatrickS3
                        Member
                        • 07.05.2012
                        • 568
                        • Patrick
                        • Volkertshausen

                        #12
                        AW: Helientscheidung

                        Zitat von xaron Beitrag anzeigen
                        ah seh gerade bei amazon T-REX 450 Sport Kit: Amazon.de: Spielzeug
                        Vorsicht. Das ist ein Kit. Da fehlt so ziemlich alles, was man braucht um den Heli in die Luft zu bekommen: Servos, Empfänger, Fernsteuerung, Gyro, Regler etc. und es ist KEIN Spielzeug.

                        Erst in der Super Combo ist der 450 Sport fast komplett, dann fehlen nur noch Empfänger, Fernsteuerung und Akkus. Dazu kommen dann noch verschiedene Werkzeuge, Ladegerät, ein Simulator (ist bei solch einem Heli fast schon Pflicht) und natürlich die Versicherung.

                        Ich weiß jetzt nicht wie alt Dein Sohn ist, aber ich vermute ein 450er wäre da nicht unbedingt der geeignete Einstieg.

                        Ich persönlich würde meinem Sohn, so ich denn einen hätte, einen Blade mqx kaufen.


                        Gruss Patrick
                        Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                        T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                        Kommentar

                        • xaron
                          xaron

                          #13
                          AW: Helientscheidung

                          die trex modell gefallen mir schon richtig.
                          aber gute qualität hat eben seinen preis,
                          klar will so nen heli selbst zusammenbauen.
                          welcher trex wäre da zu empfehlen ein 250er oder gleich der 450er

                          grüße
                          Xaron

                          Kommentar

                          • Jens50
                            Jens50

                            #14
                            AW: Helientscheidung

                            Zitat von PatrickS3 Beitrag anzeigen
                            Ich persönlich würde meinem Sohn, so ich denn einen hätte, einen Blade mqx kaufen.
                            Ich auch

                            Der Blade MQX ist ideal für den Anfang. Fliegt stabil, ist für drinnen und draußen (bei leichtem Wind) und auch für Anfänger geeignet und sehr crashresistent. Und er ist ein guter Trainer für einen richtigen Heli, da er vom Steuerverhalten sehr ähnlich ist. Da fällt ein späterer Umstieg leichter.

                            ßber einen T-Rex (450er) kannst du nachdenken wenn ihr den MQX gut beherrscht.

                            Kommentar

                            • phiphi
                              Senior Member
                              • 01.12.2009
                              • 3974
                              • Philipp
                              • Beromünster ( LU ) CH

                              #15
                              AW: Helientscheidung

                              Ich würde differenzieren, sonst gerät der Thrad durcheinander. ( Sorry ist auch etwas meine Schuld, ich hab dir den "Rex- Floh" ins Ohr gesetzt.

                              Zitat von xaron Beitrag anzeigen
                              die trex modell gefallen mir schon richtig.
                              Ich würde diesen Thread für die Wahl eines Koax für deinen Sohn laufen lassen, und dich etwas in die "Welcher Heli für Einstieg- Threads " einlesen. Dann ev. einen separaten eröffnen, so bleibts übersichtlich....

                              Für bessere Tipps: Wie alt ist dein Sohn ?

                              Grx Phi

                              Schau dir sonst mal ein paar Youtube Videos an... Für den Sohn: MQX, MCX, Solo Pro, Free Spirit us.w.

                              Für dich: Tareq Alsaadi oder Bernt Kamerer mit Goblin 700, oder ein Trex 450 Video von Alan Szaboo - ich sag nur: deftig was die drauf haben....

                              Ich wäre lieber am fliegen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X