Da ich mir in knapp zwei Wochen den neuen 600 SX von Mikado hole und es nicht aushalte, würde ich hier gerne ein paar Erfahrungen einholen zum Thema Umstieg.
Ich fliege derzeit den Blade 450X. Bin vom Typ her eher der, der einfach mal probiert und sieht was passiert. Ich habe diese Saison erst angefangen überhaupt dieses Hobby für mich zu entdecken. Durch meine ungeduldige Art habe ich meiner Meinung nach viel gelernt, aber dadurch auch 4 Crashes.
Derzeit fliege ich schnelle Rundflüge, Loopings, Flips, Stallturns mit Pirouetten, Rückenschweben, Rollen. Also alles was eher nach vorne geht.
Am Sim übe ich gerade Rückwärtsflug und Rückenvorwärts.
Was mir an meinem 450X nicht so sehr gefällt ist dass er aufgrund seines Gewichtes ganz schön agil ist. Sprich er liegt für mich nicht so schön satt in der Luft.
Ich hoffe das wird beim 600 SX anders, da ich grundsätzlich auf smoooothe Bewegungsabläufe stehe und nicht auf wildes herumgehacke.
Nun würde ich von euch gerne wissen was mich erwartet und auf was ich bei so einem Gerät achten muss.
So ungeduldig wie beim 450X werde ich sicher nicht sein, da die Reparaturkosten ja höher liegen. Aber ich sehe es so, dass mich die Crashes bis dato so weit gebracht haben, dass ich behaupten kann nun an einem Punkt angekommen zu sein, wo ich schon einige Dinge beherrsche und nun die Sache ruhiger angehen kann.
Wie fliegt sich also so ein 600 SX?
Kommentar