Heli einstellen leicht gemacht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holgers
    Senior Member
    • 21.09.2010
    • 1331
    • Holger
    • Berlin

    #31
    AW: Heli einstellen leicht gemacht!

    Hallo, ich möchte nochmal auf die digitale Pitchlehre zurückkommen. Ich habe auch die RC Logger vom C und bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn man erst mal absolut waagerechte und senkrechte Flächen zum Kalibrieren gefunden hat

    Ich habe zwei Paddelhelis und habe zur Einstellung an der Wand ein paar waagerechte Linien zur Ausrichtung/Anpeilung über die Paddelstange. Jetzt ist der Tisch davor nicht absolut gerade, ca. 2mm Gefälle auf 200mm Länge, das ist immerhin 0,5°.

    Nun könnte ich ja die digi Pitchlehre mit Vorsatzwinkel (schiefer Tisch) verwenden. Aber das passt doch dann trotzdem nicht zur waagerechten Linie an der Wand?

    Bin etwas verwirrt. Am besten etwas unter die Kufen legen, damit die Dom Platte waagerecht ist, oder?

    Gruß, Holger

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #32
      AW: Heli einstellen leicht gemacht!

      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
      Nun könnte ich ja die digi Pitchlehre mit Vorsatzwinkel (schiefer Tisch) verwenden. Aber das passt doch dann trotzdem nicht zur waagerechten Linie an der Wand?

      Bin etwas verwirrt. Am besten etwas unter die Kufen legen, damit die Dom Platte waagerecht ist, oder?
      Hallo Holger
      wenn du die Pitchlehre am Heli kalibriert hast, wozu brauchst du dann noch die Linien an der Wand? Es ist dafür auch nicht nötig den Heli zu unterlegen (sollte nur so einigermaßen gerade stehen)

      Kommentar

      • MichaelF
        Member
        • 02.05.2012
        • 255
        • Michael
        • GroÃ? Umstadt (Hessen)

        #33
        AW: Heli einstellen leicht gemacht!

        Hallo,

        ich hab meinen neuen Heli (Paddelkopf) mit der Digitalen Lehre vom großen C eingestellt. Wie schon geschrieben, die Lehre auf dem gyro oder Chasis vom Heli Nullen. Ich hab zusätzlich noch ein großes Einmachglas unter die Paddelstange gestellt, damit diese "fest" ist. Es war zwar ein bisschen Zeitaufwändiger, aber es hat super geklappt. Der Lohn dafür ist dann ein perfekter Spurlauf auf Anhieb.

        Gruß,
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X