Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Einklappen
X
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Dem würde ich widersprechen!Zitat von seijoscha Beitrag anzeigenMeistens spart man in diesem Hobby mehr wenn man am Anfang ein paar Euro mehr investiert.
Am Anfang kann es durchaus kostensparend sein, einen Heli mit günstiger Ersatzteilversorgung zu kaufen.
Die solideste Hardware nützt wenig, wenn man sich regelmäßig mal verknüppelt.
Ich habe z.B. den Kauf von meinem Blade450X nicht bereut. Der "Kleine" ist zum ßben gut genug und kaum ein Teil ist bisher an natürlichem Verschleiß gescheitert... im Gegenteil, meist sorgen meine "Flugkünste" dafür, dass geschraubt werden muss.
Natürlich liegt ein größerer Heli satter in der Luft, aber er schlägt auch satter auf!
Den TDR habe ich erst gekauft, als ich mich sicherer fühlte... und auch das hat sich als Irrtum erwiesen! Für die TDR-Crashkosten hätte ich inzwischen zwei neue 450er kaufen können.Saubere Landungen werden völlig überbewertet...
... besonders von Passagieren!
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Ich habe ja nicht gesagt er solle sich das teuerste kaufen das bringt natürlich nicht .Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigenDem würde ich widersprechen!
Am Anfang kann es durchaus kostensparend sein, einen Heli mit günstiger Ersatzteilversorgung zu kaufen.
Man kann aber schon mit einer etwas besseren investition auf dauer kosten sparen .
Er soll sich ja kein 2000€ Heli kaufen .
Wenn ich an den HK500 denke den ich mir mal aus spaß gekauft hatte, das war die letzte Gurke und am ende teurer als ein echter Trex.
Da hab ich so ein richtigen Montags Heli erwischt zum dauerbasteln .
Was ich sagen will ist gut investiert muss nicht immer das teuerste sein ,sondern das richtige.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Logo supercombo, da brauchst a nicht noch unnötig investieren. Oder trex550. Denk mal drüber nach. Da lohnt sich jeder Cent ohne schlechtes gewissen, dass der hobel nicht gscheid fliegt. Mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Zitat von suko Beitrag anzeigenalso denke ich erst mal das 100-150 Euronen für das Grundmodell ausreichent sein sollte .
gruß JensPasst gut zusammen!!Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenLogo supercombo, da brauchst a nicht noch unnötig investieren. Oder trex550. Denk mal drüber nach. Da lohnt sich jeder Cent ohne schlechtes gewissen, dass der hobel nicht gscheid fliegt. Mfg
Ich würde mir auch mal den Mini Titan ansehen!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
310EURZitat von Marco_LEV Beitrag anzeigenIm set mit Blättern (SAB), Regler (YGE) und Motor (Scorpion), ab 349€ die Plaste-Version (glaub ich)
sofort lieferbar!
blabla...Heli...blabla
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Den KDS 550 FBL V2 gibt es als Combo mit FBL-System, Servos, Motor, HV-Regler, BEC und 550er Carbon-Blättern für 665,00 €. Später kannst du den für unter 30 € (+ Blätter) auf 600er Größe stretchen und wenn du willst auch für kleines Geld auf 12S umbauen. Blätter bis 600mm passen jedoch auch ohne Umbau an den KDS 550.
LG,
Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Mahlzeit
Egal welchen Heli du dir holen tust, es sollte solch einer sein, der dir gefällt.
Das finde ich mal am wichtigsten.
Und nicht zu vergessen, du solltest dir das Teil mit den "Folgekosten" leisten können.
Ein z.B. 600er ist schnell gekauft, aber wenn dieser dann mal im Dreck liegt, sollte es auch kein Problem für dich sein, den Finanziellen Aufwand zum Reparieren zu haben.
Ebenfalls die LipoAkkukosten sind nicht von Pappe beim z.B. 600er.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
der Gaui 425 war auch mein erster Heli.
Funktioniert.
Bei Paddel können auch günstige Standard Servos eingebaut werden.
Die Frage ist ggf. wie lange noch Ersatzteile (mit günstigen Versandkosten) verfügbar sind. Der Heli wird in Deutschland selten angeboten.
- Top
Kommentar
-
suko
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Danke danke danke lol
Also 100-150 eus sollte das Grundmodel erst mal nicht übersteigen , alles weiter kommt dan Monat für Monat , es soll ein Winterprojekt sein.
mir geht es erst mal darum den Grundgedanke eines Helis richtig zu verstehen und zu sehen wie er von grund auf aufgebaut ist und auch mit all den Fehlern zu leben die ich dabei mache. Sage mir immer aus fehlern lernt man(n)
.
Werde dan wohl doch zum Gaui greifen ihn dan auf 550 wenigstens strecken und ihn dan im Frühjahr fliegen
und über den Sommer kommt dan dan die Restoration eines Schlüter Heli
Ach so einen 450er habe ich auch hir stehen , den Belt CP V2 und demnägst kommt noch der V1 dazu der dan aber mit Scale versehen wird.
gruß JensAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
musst du aufpassen bei 550-Stretch damit Motordrehzahl und ßbersetzung passen und die Kopfdrehzahl nicht zu hoch wird.
Dicke Motoren passen leider nicht rein. Der 3026 hat bei mir recht schnell aufgegeben (Lager).
Und der original 19er Freilauf machte auch hin und wieder Probleme (rutscht). Der 20er ist besser und der vom X4 passt wohl auch und ist der beste.
Ich würde ihn eher nicht stretchen, mit 435er Blätter passt das Gesamtkonzept m.E. besser.
Die orig. Haube (zweiteilig ABS) finde ich okay, ist aber zu eng bei 6s-Akkus. Am besten Befestigungsbolzen weiter vorne anschrauben und unterer Stift nach vorne verlängern, dann spart man sich das gefummel beim Akkuwechsel.
FBL-Umbau geht recht übrigens einfach und billig (n paar Euro für die Bolzen f. Blatthalteranlenkung + längere Anlenkungsstangen), wenn man die orig. Plastikblatthalter weiter nutzen will.
PS: Meiner ist mir beim Rückwärtzfliegen mal abgeschmiert. Habe vor ihn wieder aufzubauen und in einen Rumpf zu stecken. Bin ihn gerne geflogen.
- Top
Kommentar
-
suko
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Naja die Tage geht erst mal die Bestellung raus und dan werde ich weiter sehen wie und was dan gemacht wird. das heist ,dass ich erst mal das Grundmodell komplett aufbauen werde und ihn mir dan anschaue was die Gesammtoptik im Orginalzustand macht.
Danach entscheide ich mich wie es dan weiter geht
.
gruß Jens
- Top
Kommentar
-
Tobias P.
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??
Hab mit dem Gaui 425 angefangen und bislang nichts bereut , ganz im gegenteil.
Könnte mir gut vorstellen , dass ich anfang des Jahres nochmal was geld reinstretche
Mittlerweile flieg ich ihn mit einer X5 Haube , was mir persönlich noch mehr spaß bereitet
wenn man so vergleicht , Joghurtbecher ohne Talent :
Denke du wirst auf deine Kosten kommen
- Top
Kommentar
-
Tobias P.
AW: Welcher ist die bessere Entscheidung ??

Seit ich mich mit der ganzen RC-Geschichte beschäftige ,
ist mein Schlaf/Computerzimmer halt ne Bastelkammer geworden , was soll ich dazu nun sagen
- Top
Kommentar


Kommentar