Aufkleber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helinord
    Helinord

    #1

    Aufkleber

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage .
    Für meine Agusta A109 habe ich mir ein paar Logos
    und Schriftzüge auf Klebefolie gedruckt.
    Meine Frage ist nun wie kann ich die Farben haltbar machen so dass
    sie ncht nach kurzer Zeit verblassen?
  • Thoddy
    Thoddy

    #2
    Aufkleber

    Hi, ich würde Klarlack probieren.

    Kommentar

    • Martin Achter
      Martin Achter

      #3
      Aufkleber

      Zweikomponentenlack wäre da fast besser - oder? Der ist nämlich Spritresistent. Die meisten Klarlacke sind das nicht (meiner zum Beispiel ;( ). Zumindest sollte man auf Resistenz gegen Alkohole achten!

      Kommentar

      • guepo1
        Member
        • 10.10.2003
        • 657
        • Günter
        • Dortmund/Bochum

        #4
        Aufkleber

        Ich habe mir meine Aufkleber erst mal auf Fotopapier in guter Auflösung gedruckt und habe dann in einem Kopy Shop das ganze in einem Laser Farbdrucker auf Durchsichtige Klebefolie Kopieren lassen! Die Folie ist schön dünn, klebt gut und ist soweit Wisch, Wasser und Spritfest!
        Gruß
        Günter
        TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
        Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

        Kommentar

        • Helinord
          Helinord

          #5
          Aufkleber

          Hallo!
          Erst mal vielen Dank für eure Ratschläge.
          Ich möchte nur noch dazusagen dass ich die bedruckte Folie
          nocheinmal mit der selben Folie überklebt habe nur wird dann alles etwas "dick".
          Aber vielleicht gibt es noch eine etwas dünnere Folie denn ich möchte momentan
          noch nicht den Heli komplett lackieren.
          Oder sollte man die Folie vor dem Aufkleben lackieren? ?(

          Kommentar

          • KawaMan
            KawaMan

            #6
            Aufkleber

            Hi!
            Es gibt für Tintenstrahldrucke einen speziellen Schutzlack. Und zwar gibt es die für Bedruckung von CDs. Sie sind damit (je nach Lackdicke) absolut Wasserfest!
            Die gibt es im Shop von:
            Nierle-CD Shop
            (Rote Spraydose)

            Ich habe aber eine bessere Lösung:
            Von Zweckform habe ich mir Wasserfeste Klebefolie für Laser gekauft. Es steht zwar: nicht für Buntlaser geeignet - aber es geht doch.
            Mal sehen, ich teste die Aufkleber nun an meinem Motorrad.
            Ansonsten gibt es noch dünne Folie, um Bücher einzuschlagen. Z.B. Soennecken. Die ist auch dünn und glänzt schön.

            Gruß!!!

            Kommentar

            • Helinord
              Helinord

              #7
              Aufkleber

              Hi, ich werde es nocheinmal mit der sehr dünnen Folie probieren.
              Gibt es auch eine Folie die gegen UV-Strahlen schützt (verblassen)?

              Gruss
              Oswald

              Kommentar

              • KawaMan
                KawaMan

                #8
                Aufkleber

                Ich habe nach einer UV-festen Folie noch nicht gesucht. Ich denke eher, dass bei einem Tintenstrahlaufkleber die Feuchtigkeit. Gut, nen Heli ist wahrscheinlich nicht sonderlich dem Regen ausgesetzt. Aber es könnte die Feuchtigkeit durchdringen.
                Habe es aber noch nicht wirklich getest.

                Kommentar

                • heliminator
                  heliminator

                  #9
                  Aufkleber

                  Moin,
                  also zumindest bei mir wurden die Aufkleber einmal durch konzentrierte Feuchtigkeitseinwirkung zerstört.
                  Als der Heli im Wasser aufschlug und ich ihn so etwa 'ne Viertelstunde später wenigstens wieder aus 1,2 m Wassertiefe bergen konnte.

                  Aber um die Aufkleber hatte ich mir danach die geringsten Gedanken gemacht

                  Gruss,
                  Thilo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X