nach spannender Lektüre vieler, vieler Threads, bei der ich einiges lernen konnte, möchte ich auch etwas Sinnvolles beitragen, um das Wissen "Rund um den Heli" zu vertiefen.
Da mein technisches Können oder fliegerisches Vermögen sich eher bescheiden ausnehmen, habe ich mich entschlossen, einen juristischen Thread zu eröffnen. Mir ist bei der Lektüre aufgefallen, dass wiederholt juristische Fragestellungen auftauchen. Diese werden oft spekulativ oder schlicht falsch kommentiert.
Für mich als Anwalt ist das in etwa so, als würdet ihr lesen:
Natürlich müssen LiPo immer mit dem Ni-Cd Programm geladen werden oder mit besonders viel positivem Pitch fliegt es sich am Besten auf dem Rücken.
Ich werde daher versuchen, mal ein wenig Licht ins Dunkel der Juristerei zu bringen und dabei wesentliche Fragestellungen monatlich erörtern, wie z.B.:
1) Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
2) Kann ich das deutsche Lager von Hobby King zwingen, mir die LiPos austauschen, die ich in China gekauft habe?
3) Was passiert, wenn meine Versicherung nicht ausreicht und jemand kommt zu Schaden?
4) Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Zoll?
usw. usw.
Ich stehe euch selbstverständlich auch für Fragen&Anregungen zur Verfügung, ABER nur soweit es die Allgemeinheit interessiert, also keine! individuelle Rechtsberatung hier. Mit diesen Fragen schickt mir eine PN oder geht zu einem anderen Anwalt.
Sollte es trotz aller Liebe und Herzlichkeit unter den Mitgliedern des Forum dennoch mal zu einer juristischen Meinungsverschiedenheit kommen, dann stehe ich für euch aber gern als Schlichter zur Seite, so bleibt alles in der Familie ;-)
So genug der einleitenden Worte. Meine ersten Ausführungen für den Monat Juli findet ihr aus gegebenem Anlass hier : Privater Heliverkauf - recht und Unrecht? Eure Meinung? - Seite 6 - RC-Heli Community
VG JL
Kommentar