Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #31
    AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

    Nein, Stretchen bei 450er heißt normalerweise auf 360mm Blätter Da fehlen noch 70mm zum 500er

    Gruß
    Thomas
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #32
      AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

      Zitat von THM Beitrag anzeigen
      Nein, Stretchen bei 450er heißt normalerweise auf 360mm Blätter Da fehlen noch 70mm zum 500er

      Gruß
      Thomas
      Ok, das heißt den 450 kann man ein wenig stretchen auf 360mm. Ist eh Ok oder?.

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #33
        AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

        Was meinst du mit "ok"? Wir wissen ja nicht wo du hinmöchtest
        Anstatt den Protos zu stretchen kannst du dann aber auch gleich auf einen 500er oder einen Warp 360 gehen.

        Kommentar

        • Zoul
          Compass / MTTEC
          Teampilot
          • 26.02.2012
          • 1057
          • Daniel
          • Herford

          #34
          Zum puren 3D reicht vermutlich jedes der üblichen aktuellen Modelle. Wenn man gut fliegen kann kommt man auch mit schlechtem Material klar.

          Aber der Warp 360 wird natürlich extrem interessant.

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #35
            AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

            Servus

            Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
            Zum puren 3D reicht vermutlich jedes der üblichen aktuellen Modelle
            Genauso sehe ich das auch!

            Sonst wärend ja diejenigen, die Rex oder andere gängigen Modelle/Hersteller fliegen ja nicht so zufrieden.

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #36
              AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

              Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
              Was meinst du mit "ok"? Wir wissen ja nicht wo du hinmöchtest
              Anstatt den Protos zu stretchen kannst du dann aber auch gleich auf einen 500er oder einen Warp 360 gehen.
              Das Ok heißt, mir egal ich gebe mich auch mit dem 450er zufrieden, ich mag die 450 klasse sehr, der protos gefällt mir sehr gut, a bekannter fliegt ein prototyp und hat gezeigt zu was der fähig ist ich glaube meine Wahl wird der protos 450 sein, das design und Erfahrungen gefallen mir sehr bzw der mitgelieferte Regler und Motor werden dem Preis gerecht. Mal schauen, das christkind kommt ja bald

              Kommentar

              • Zoul
                Compass / MTTEC
                Teampilot
                • 26.02.2012
                • 1057
                • Daniel
                • Herford

                #37
                Ein anderes Thema ist natürlich der Verschleiß.
                Wir bekamen mal von einer Firma, die ich lieber nicht nenne, einen Heli zum testen.
                Chassis aus Alu welches auch hätte Blech sein können, Heck und Kopf war alles Kunststoff.

                Damit ging definitiv 3D! Aber nach 4 Flügen war die Mechanik so Spiel-behaftet dass wir sie vorsichtshalber nicht weiter geflogen sind.
                Das ganze ist jetzt aber auch schon eine Weile her. Knapp 3 Jahre.

                Ich habe das Modell auch noch nie woanders fliegen sehen. Hat vermutlich auch niemand gekauft.

                Ein anderes Modell mit viel Kunststoff eines anderen Herstellers hat uns dagegen sehr positiv überrascht.
                Wenig Verschleiß und sehr erstaunliche Resistenz bei einem Crash.

                Die aktuellen Modelle die sehr verbreitet sind wären dann der 450 pro, Mini Protos, Blade 450X (ja, der geht tatsächlich Super), und weiter wird sich der Warp sicher auch stark verbreiten.

                Generell ist von den am meisten geflogenen Modellen auch keiner schlecht. Da entscheidet der Geschmack und der Bauch.

                Kommentar

                • Zoul
                  Compass / MTTEC
                  Teampilot
                  • 26.02.2012
                  • 1057
                  • Daniel
                  • Herford

                  #38
                  Oh! Lese ich da was von einem neuen Mini Protos?! Oder wie darf man es unter der Hand verstehen? Hehe

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #39
                    AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

                    Zoul, das blechteil klingt irgendwie nach Jamara hahahaaa, ja du hat recht, aber von der Qualität und kosten bzw baukasteninhalt sind protos und beam verdammt gut, protos protos, ich muss Wunschliste schreiben und Kontostand checken lol

                    Kommentar

                    • Zoul
                      Compass / MTTEC
                      Teampilot
                      • 26.02.2012
                      • 1057
                      • Daniel
                      • Herford

                      #40
                      100 Punkte!
                      Ich hab's ja nicht gesagt.... Hehe

                      Kommentar

                      • Benny77
                        Senior Member
                        • 04.04.2012
                        • 1543
                        • Benjamin
                        • Althengstett

                        #41
                        AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

                        Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
                        Zum puren 3D reicht vermutlich jedes der üblichen aktuellen Modelle. Wenn man gut fliegen kann kommt man auch mit schlechtem Material klar.
                        aber nicht mein Belt

                        Ich kann ja noch kein 3D aber bei dem hat sich letzt wieder durch einen einfachen kräftigen Pitchstoß das HZR zerlegt
                        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                        Kommentar

                        • simson747
                          simson747

                          #42
                          AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

                          hallo,
                          ich kann zwar zum beam nichts sagen, nur dass es bald einen nachfolger geben soll (beam e4 SE).

                          Beam 450 SE Coming Soon - HeliFreak

                          gruß simon

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #43
                            AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

                            Der ist aber zu 90% gleich wie der aktuelle Beam.
                            Ein neue Blatthalter (Hauptrotorzentralstück ist gleich, das Mittelstück der TS und die TS Mitnehmer wurden lediglich rot gefärbt), neuer Heck Umlenkhebel, neues Heckrotorgehäuse, neue Halterung fürs Heckservo und ne neue Haube.
                            Zum Vergleich:


                            Der alte Kopf gefällt mir besser, da er die im crashfall abbrechenden Carbonhalter hat.
                            Das neue Heck ist aber schon sehr interessant...

                            Kommentar

                            • Benny77
                              Senior Member
                              • 04.04.2012
                              • 1543
                              • Benjamin
                              • Althengstett

                              #44
                              AW: Welchen 450er zum puren 3D fliegen??

                              Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Bin auf der suche nach einem 450er. Hatte einen Trex 450 Pro, und möchte mir jetzt wieder einen 450er Heli kaufen.

                              Gibt´s da was besseres als den T-Rex 450 Pro??

                              Sorry, aber bin in der 450er Klasse nicht up to date

                              lg.
                              Hallo jetranger,

                              hast du inzwischen eine Entscheidung getroffen??
                              Lass mal hören!!
                              [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                              LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X