Blattgeräusch (knattern)??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winke18
    Member
    • 16.08.2005
    • 439
    • Christoph
    • Villach / Kärnten

    #1

    Blattgeräusch (knattern)??

    Hallo,


    mich würde interessieren ob man es irgenwie beeinflussen kann wieviel man das Blattgeräusch hört.

    Ich hätte gerne bei meinem Scale Heli (4 Blatt Rotor) mehr Blattgeräusch damit es sich realistischer anhört.

    Was mir aufgefallen ist, beim echten Heli hört man das Blattgeräusch ja sehr deutlich, hab vor kurzem ein Video von einem 1:4 Heli gesehen und habe festgestellt das auch bei diesem Heli fast kein Blattgeräusch vorhanden ist... mich interessiert warum nicht, der hat doch schon einen sehr großen Rotordurchmesser...

    ich hoffe mir kann jemand meine Fragen beantworten...
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: Blattgeräusch (knattern)??

    Schlechtere Blätter fliegen hilft Vllt gibt es auch bestimmte Blattprofile, die ein Knattern begünstigen.
    Alternativ sorgt auch Spiel in den Anlenkungen zu mehr Knattern.

    Kommentar

    • Marcel.Weber
      Senior Member
      • 21.08.2011
      • 3321
      • Marcel
      • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

      #3
      AW: Blattgeräusch (knattern)??

      Also:

      Das liegt an der durch die kombination Rotorgeschwindigkeit und Fluggeschwindigkeit hervorgerufenen unterschiedlichen Bewegung der Rotorblätter..
      Auch wenn sich der Rotor mit gleichmässiger Geschwindigkeit dreht, durchpflügen die Blattenden die Luft auf der einen Seite mit höherer, auf der anderen Seite mit geringerer Geschwindigkeit. dies ist hauptsächlich verantwortlich für dieses "flappflappflapp" (je schneller der Hubschrauber fliegt, desto deutlicher wird das)..

      Immerhin bewegen sich die Blattenden mit ein paar Hundert Km/h durch die Luft.. bei einer Fluggeschwindigkeit von 150 km/h ergibt das obendrein einen unterschied von 300 km/h.

      Desweiteren trägt auch die permanente Verstellung der Rotorblätter (um den durch den genannten Effekt unterschiedlichen Auftrieb links und rechts auszugleichen) ein wenig dazu bei... Ebenso die Winkelanstellung der Rotorfläche.


      PS: Ich hatte mal nem krassen Blattspurlauf nach dem Flug am 600er bemert, und habe festgestellt das der auf einmal in der Luft bei normalen Kurven schon sehr dolle knattert... Dementsprechend flog er auch.
      Zuletzt geändert von Marcel.Weber; 14.11.2012, 21:17.

      Kommentar

      • Cherry 2000
        Member
        • 09.10.2012
        • 394
        • Gernot
        • München Waldtrudering

        #4
        AW: Blattgeräusch (knattern)??

        Rückenrückwärts macht den besten Blattsound, aber mit nem Scale...

        Mal andere Blätter probieren, das hat auch nen Rieseneinfluss!
        Zuletzt geändert von Cherry 2000; 14.11.2012, 21:19.

        Kommentar

        • dejowag
          dejowag

          #5
          AW: Blattgeräusch (knattern)??

          Stimmt. Rückenrückwärts sind sie am lautesten. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass die Blätter des Hauptrotors dabei genau durch die verwirbelte Luft des Heckrotors schlagen.
          Ausserdem habe ich festgestellt, dass der Blattsound eine "Richtwirkung" senkrecht zum Rotorkreis hat. Mach mal einen Rücken-Rainbow genau von dir weg: Coooler Sound!
          Gruß
          Josef

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: Blattgeräusch (knattern)??

            Liegt an der nicht ueberstreomten Canopy.
            Bester Blattsound = Heli auf den Ruecken und Vollpitch runter mit 10% zyklisch.
            Also einen extralaaaaangen Rainbow
            Da kommt an den Blaettern ein gerader Luftstrom and und wird ueber die Verkleidung geschoben.
            Und halt harte Stops..

            Kommentar

            • Cherry 2000
              Member
              • 09.10.2012
              • 394
              • Gernot
              • München Waldtrudering

              #7
              AW: Blattgeräusch (knattern)??

              Ja, voll der Hammer ist es, mit dem TDR und Radix 710 v1 Standard Blätter low rpm gaanz langsam rückenrückwärts 2m über dem Kopf (etwas leicht versetzt) vorbeizublubbern - das absolute Gänsehautfeeling - aber leider nicht ganz ungefährlich ;-)

              Oder Rückenfunnels mit Vorbeiflug direkt vor der Nase...

              Kommentar

              • winke18
                Member
                • 16.08.2005
                • 439
                • Christoph
                • Villach / Kärnten

                #8
                AW: Blattgeräusch (knattern)??

                ok, allerdings sieht ein Rückenflug bei einem Scaleheli nicht so realistisch aus...

                Kommentar

                • Rapiflyer
                  Senior Member
                  • 13.09.2008
                  • 1007
                  • Paul
                  • Tirol

                  #9
                  AW: Blattgeräusch (knattern)??

                  Servus,

                  also entstehen tut das Klopfen wie folgt beschrieben:

                  Das charakteristische Klopfen des Hauptrotors entsteht, wenn ein Rotorblatt den Blattspitzenwirbel des vorangehenden Blattes "durchschlägt". Sozusagen in die Wirbelschleppe des vorhergehenden Blattes.

                  Da sich die Blätter dauernd bewegen und ihre Lage verändern, strömt auch die verdrängte Luft dauernd in verschiedene Richtungen - darum ist beim Hochpitchen auch fast kein Blattgeräusch zu hören. Die Luft wird sehr schnell nach unten gedrückt. die Blätter "erwischen" die Luftwirbel nicht mehr.
                  Das Knattergeräusch wird dadurch subjektiv je nach Lage des Helis und Standort des Piloten bzw. der Zuschauer wahrgenommen.

                  Ich hatte mal halbsymetrische Latten mit ordentl Blatttiefe auf meiner Ecureuil und gaaanz wenig Drehzahl.
                  Das hat schön geknattert

                  Gruß Paul

                  Kommentar

                  • sepp62
                    Member
                    • 26.06.2011
                    • 344
                    • Bernd

                    #10
                    AW: Blattgeräusch (knattern)??

                    Wer es genau wissen will, woher das Geräusch kommt, der lese hier:



                    und hier:

                    Kommentar

                    • uknoke
                      turbinen-sound.com
                      Bauservice
                      • 30.08.2006
                      • 849
                      • uwe

                      #11
                      AW: Blattgeräusch (knattern)??

                      Oder hier mal schauen, da wird es erklärt.

                      Eurocopter - mit Luft nach oben | Made in Germany - YouTube.

                      Kommentar

                      • goemichel
                        Senior Member
                        • 11.01.2012
                        • 4180
                        • Michael
                        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                        #12
                        AW: Blattgeräusch (knattern)??

                        Leute, die Frage des TO lautet
                        mich würde interessieren ob man es irgenwie beeinflussen kann wieviel man das Blattgeräusch hört.
                        und nicht wo das Geräusch herkommt...

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: Blattgeräusch (knattern)??

                          Hallo

                          Enflussfaktoren sind also:

                          - Blätter ( tiefe und Durchmesser, Vollsymetrisch? )
                          - Blätter aus Carbon, GFK oder *
                          - Drehzahl
                          - Pitch
                          - Modellgewicht

                          Kannst du diese Angaben ev. posten, wenn die Scale Leute sehen was du hast, kann man ev. eher sagen, was man ändern könnte.

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • Hanss Axel
                            Senior Member
                            • 25.02.2012
                            • 2539
                            • Axel
                            • Yokohama / Japan

                            #14
                            AW: Blattgeräusch (knattern)??

                            Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                            ...und nicht wo das Geräusch herkommt...
                            Um das Blattgeräsch beeinflussen zu können sollte man aber schon wissen woher das kommt und wie es entsteht.
                            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                            Forza 450EX; Forza 700;
                            T14SG

                            Kommentar

                            • winke18
                              Member
                              • 16.08.2005
                              • 439
                              • Christoph
                              • Villach / Kärnten

                              #15
                              AW: Blattgeräusch (knattern)??

                              Ich habe den alten 4 Blatt Kopf von Vario und die dazugehörigen Blätter.

                              laut Verpackung sind die Blätter aus Alu, bin mir aber nicht sicher...

                              Hab ein Bild angehängt...

                              Drehzahl und Gewicht steht noch nicht ganz fest, da ich noch beim Bauen bin...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X