Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Rocky
    Dr.Rocky

    #1

    Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

    Hallo leute,

    Ich möchte mir ein schönes Weihnachtsgeschenk machen

    Entweder einen T-Rex 700E DFc oder von Thunder Tiger G4,

    bin mir aber noch nicht sicher welcher der beiden es werden soll,

    vieleicht habt ihr da ein paar empfehlungen tipps oder so.....

    feue mich auch eure antworten besten dank im voraus
  • sigifreud
    Member
    • 27.08.2007
    • 226
    • Ralf

    #2
    AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

    Hi,

    was man derzeit so über Align liest. T-REX 700 DFC Heckwelle gebrochen ! - RC-Heli Community

    Beantwortet sich deine Frage damit nicht von selbst?

    Ich weiß nicht ob man die beiden Helis miteinander vergleichen kann, meiner Meinung nach spielt der G4 qualitativ in einer anderen Liga, kostet dementsprechend auch mehr, besonders nach einem Crash wird es teuer. Thunder Tiger sollte dringend seine Ersatzteilpreispolitik überdenken.

    Ich hatte einen 700er Rex und würde mir keinen mehr kaufen.
    Mit dem E720 bin ich dagegen sehr zufrieden. Technisch sind ein paar feine Rafinessen eingebaut und hat man sich mal z. B. an das Akkuwechseln ohne Haube abnehmen gewöhnt, möchte man das nicht mehr missen.

    MFG

    Kommentar

    • Dr.Rocky
      Dr.Rocky

      #3
      AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

      okay das mit dem akku wechsel habe ich auch gelesen wahr mir aber nicht sicher ob es gut funktioniert aber du bist damit sehr zufrieden oder so wie ich das lese.

      Ja gut der anschafungspreis ist deutlich noch höher, aber wie du schon sagst die qualität spricht für sich. Ist der aufbau ect gut beschrieben einstellarbeiten geht das alles gut?

      Kommentar

      • tommy tommy
        tommy tommy

        #4
        AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

        Ich würde den Raptor G4 nehmen, hat nicht jeder und was ich mir sagen lassen habe, geht er fantastisch

        Kommentar

        • WolfiE
          Member
          • 15.12.2010
          • 605
          • Wolfgang
          • Wels, Oberösterreich

          #5
          AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

          Ja, es ist alles gut beschrieben, aber die Align Anleitungen sind besser ausgeführt.

          Die Einstellarbeiten sind super, das geniale Quick-Calibration-System macht es dir einfach ohne Subtrimm die Taumelscheibe auszurichten (JR hat das auch).

          Der G4 ist sehr stabil aufgebaut, eine 15mm Hauptrotorwelle findest du sonst bei keinem 700er. Der Antriebstrang ist auch von der stabieleren Sorte. Das Hauptzahnrad und der Freilauf halten auch sehr starken Motoren stand. Die Jungs von der Heligarage haben da schon einige böse Motoren im Raptor verbaut und noch keine Probleme gehabt.

          Der T-Rex ist direkt angelenkt, der Raptor mit Push Pull. Der Raptor ist dafür auch bis 15° kollektiv Pitch ausgelegt

          Einen 700er zu kaufen ist halt was besonderes, da sollte das Herz auch was zu sagen haben.

          Was vielleicht noch ganz interessant ist, ist die Modell Zykluszeit. Wenn du mal schaust wieviel zeit vom Trex 700, 700 V1, 700V2 und nun DFC vergangen ist* Da hast du schnell mal wieder ein Auslaufmodell.

          Also, nach abklären aller technischen Finessen, nimm den Heli der dir am meisten gefällt.

          700er DFC habe ich leider keinen, aber einen 600EFL. Ich bin dem EFL auch sehr zufrieden.

          Mein Traum Heli war und ist der Raptor , ich wollte keinen anderen und jeder Flug mit dem G4 bestätigt mir das aufs neue.


          Gruß Wolfgang
          Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

          Kommentar

          • Take5
            Senior Member
            • 23.09.2010
            • 4321
            • Christian
            • Wildflieger Mannheim, O-Town

            #6
            AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

            Zitat von WolfiE Beitrag anzeigen
            Was vielleicht noch ganz interessant ist, ist die Modell Zykluszeit. Wenn du mal schaust wieviel zeit vom Trex 700, 700 V1, 700V2 und nun DFC vergangen ist* Da hast du schnell mal wieder ein Auslaufmodell.
            Kann man auch anders sehen, die Updates wie DFC Kopf, Heck, Schrägverzahnung, geänderte Heckübersetzung passen auch auf die alten Modelle. So kann man für ein paar Euros seinen Heli updaten ohne einen neuen kaufen zu müssen, ich finde dies klasse.

            Zitat von sigifreud Beitrag anzeigen
            Hi,

            was man derzeit so über Align liest. T-REX 700 DFC Heckwelle gebrochen ! - RC-Heli Community
            Beantwortet sich deine Frage damit nicht von selbst?
            Ist ja mal wieder ein gefundenes Fressen für die Align Basher. Probleme kann es überall geben, es zählt wie schnell diese beseitigt werden und da war Align in der Vergangenheit immer sehr schnell.


            Grüße Chris
            Zuletzt geändert von Take5; 18.11.2012, 22:14.

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

              Ich habe vor paar Monaten einen Piloten meinen G4 gegeben zum fliegen und er fliegt sonst den Rex 700.

              Nach dem Flug...

              "ich will unbedingt diesen Heli haben. Man geht der gut."

              Ich würde mir auf jeden Fall nur den G4 kaufen. Der Sound von der Mechanik und die Vorteile wie die Servohörner, Zentrierung der TS über Punkte im Chassi, die Akkuaufnahme, 15ner Rotorwelle, dieses geile Heck und der Kopf usw.

              Also auf Grund meiner langzeit Erfahrung mit dem G4 und die Aussage von einem Piloten, der sonst nur T-Rex fliegt, würde ich da den G4 kaufen. Keine Frage. Der Heli ist echt ein Traum und macht über das ganze Jahr nur gute Laune.

              Ich habe auch Aussagen von Piloten bekommen die einen Rex 700 hatten. Hinter vor gehaltener Hand hört man dann das es einfach Dinge gab, wie das Heck, was man nicht abstellen konnte. Die Piloten hatten dann auf den HV7 gewechselt und sagten da auch, " das ist ganz was anderes, da kannst den Rex vergessen"...

              Viel Spaß mit dem neuen Heli, was es auch immer sein wird.

              Kommentar

              • crasher
                Modellbau Kripp
                Onlineshop
                • 31.07.2003
                • 983
                • Christian
                • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                #8
                AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                Hallo,
                ich selbst fliege auch den G4 E720 seit über einen Jahr. Ich bin sehr zufrieden mit dem Heli.
                Die Absturzkosten halten sich auch in Grenzen, die teueren Sachen habe ich bisher noch garnicht zerstören können. Bei 3 Abstürzen habe ich es nicht geschafft das Hauptzahnrad oder Hauptrotorwelle zu beschädigen (zweimal mit Drehzahl eingeschlagen) oder die Seitenteile. Nur die Kufen waren jedesmal defekt, sowie die Rotorblätter. Alle Abstürze übrigens durch eigene Dummheit verschuldet.
                Den Trex 700 DFC habe ich selbst noch nicht geflogen, deshalb kann ich da keinen wirklichen Vergleich ziehen.
                Christian

                Kommentar

                • Tanki
                  Senior Member
                  • 11.09.2007
                  • 1167
                  • Markus

                  #9
                  AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                  was man derzeit so über Align liest. T-REX 700 DFC Heckwelle gebrochen ! - RC-Heli Community

                  Beantwortet sich deine Frage damit nicht von selbst?
                  Oh ja, das liest man aber auch jeden Tag hier im Forum ...
                  Mal überlegt das en vielfaches an Align Helis hier rumschwirren, da würde Thunder Tiger nasse Unterbuchsen bei den Absatzzahlen bekommen...!

                  "ich will unbedingt diesen Heli haben. Man geht der gut."
                  Exakt die gleichen Komponenten drin *


                  Eine Kaufentscheidung würd ich eher an:
                  Design
                  Ersatzteilversorgung
                  Preis
                  Exlusivität

                  festmachen...!

                  Grüße
                  Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                  Tanki 800 Turbine
                  Tanki MCPX, Nano CPX

                  Kommentar

                  • JörnD
                    JörnD

                    #10
                    AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                    Zitat von Tanki Beitrag anzeigen
                    Eine Kaufentscheidung würd ich eher an:
                    Design
                    Ersatzteilversorgung
                    Preis
                    Exlusivität

                    festmachen...!
                    Genau so sehe ich das auch.

                    LG
                    Jörn

                    Kommentar

                    • sven.sch
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 397
                      • Sven
                      • München Süd/ Oberhaching

                      #11
                      AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                      Welcher spricht dich spontan stärker an?

                      -> den kaufen

                      Es gibt Helis die einem schon immer sehr gut gefallen haben und welche, die man zwar wahrnimmt, aber nicht so in Wallung gerät...

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                        Zitat von Tanki Beitrag anzeigen
                        Oh ja, das liest man aber auch jeden Tag hier im Forum ...
                        Mal überlegt das en vielfaches an Align Helis hier rumschwirren, da würde Thunder Tiger nasse Unterbuchsen bei den Absatzzahlen bekommen...!



                        Exakt die gleichen Komponenten drin ??

                        Grüße
                        Nein. In seinem rex waren bessere drinnen... Noch fragen ?

                        Kommentar

                        • chris 1972
                          Senior Member
                          • 22.08.2007
                          • 1346
                          • Christian
                          • Weiden i.d. OPf

                          #13
                          AW: Kaufempfehlung t-rex 700E DFC oder Thunder Tiger Raptor G4

                          Hi,

                          eigentlich ist es bei der Entscheidung ganz einfach:
                          Der Heli muß Dir gefallen und er muß Dir die Investition einfach wert sein.
                          Fliegen tun beide Helis, m.M. ist der Raptor wertiger, aber auch teuerer.
                          Und ja- ich kann es durchaus beurteilen. Habe Beide, daneben noch JR.
                          Desweiteren waren auch Henseleit, Hirobo, Vario und sogar Ikarus Vision in meinem Hangar.
                          Fazit: wirklich schlechte Mechaniken gibt es eigentlich ab einer gewissen Preisklasse nicht.

                          lG

                          Christian
                          Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X