Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonic_1579
    Senior Member
    • 14.08.2012
    • 1160
    • Julian
    • FMC Mümlingtal

    #1

    Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

    Hey,

    ich hätte gern mal ein paar Erfahrungen von Leuten die beide besitzen.

    Lohnt sich der Protos neben einem 500er Logo?
    Soll es ein Mini oder ein normaler sein?

    Ich habe halt bedenken, dass der Unterschied zwischen beiden nicht so groß ausfällt und ich das Geld besser in was anderes investiert hätte
    Logo 600SX V2
    Oxy 3 Qube
    Lynx Field Rep
  • neutronenstern
    neutronenstern

    #2
    AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

    Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
    Lohnt sich der Protos neben einem 500er Logo?
    haber nur den Protos 500 stretch. Der Logo ist schon eine Nummer größer, der Unterschied ist da. Wenn, dann den 500er. Ein tolles Gerät, das so ziemlich alle Flugstile bedienen kann.

    Kommentar

    • Vicente_cgn
      Member
      • 19.03.2009
      • 635
      • Thomas
      • MFV Dorsfeld, Kerpen

      #3
      AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

      Hallo Julian!

      Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
      Lohnt sich der Protos neben einem 500er Logo?
      Kommt drauf an was Du unter "sich lohnen" verstehst?

      Ich hatte dieses Jahr die Wahl zwischen beiden Helis und habe mich dank eines tollen Angebots für den Protos entschieden. Daher kann ich Dir keinen direkten Vergleich anbieten. Aber ich denke vom Fluggefühl werden die sich nicht so viel tun da beides sehr leichte Modelle mit riemengetriebenem Heck sind. gut fliegbar. Beide Helis sind mit niedrigen Drehzahlen Ich gehe jetzt mal davon aus daß Du die FBL-Version des Protos meinst?

      Der Unterschied für mich war zum einen die Bauweise (Protos: durchgehender Riemen, leiser geht eigentlich nicht) als auch der Preis der Ersatzteile (hier punktet der Protos). Und da ich eh 'ne "ßbungshure" suchte war der Protos für mich die bessere Wahl.

      Vielleicht hilft Dir das ein wenig bei Deinen ßberlegungen.

      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar

      • Aleusius
        Senior Member
        • 25.05.2011
        • 2012
        • caren
        • Rhein-Main

        #4
        AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

        Hallo julian,

        ich glaube, das hängt eher davon ab, ob du zwei 500er Helis möchtest. Die zwei sind schon recht nahe bei einander, Antriebskonzept, Gewicht, viele Komponenten sind austauschbar (motor, servo, regler, akku)... usw. Sind aber beide sehr gute 500er.

        Der 450 hat den vergleichbaren leisen Aufbau ist aber was ganz anderes, mit eigenen Komponenten.

        Daher die Frage, was willst du?

        Grüße
        Caren
        Protos, Diabolo L
        Voodoo 700 & 400

        Kommentar

        • Yaku79
          RC-Hobbystar.eu
          • 25.03.2009
          • 182
          • Sebastian

          #5
          Aber der Protos kann max 465/75er Latten (strecht, sonst normalerweise 425-435er Latten), da fängt der Logo noch nicht mal an. Beim Logo 500 fängt die Blattgrösse ab 500mm und reicht bis 553mm. Akkus brauchst für den Logo 500 von 6S 3800-5000mAh. Also das sind Größentechnisch schon und gewichtstechnisch sind das schon zwei total verschiedene Helis. Der Logo 400 (SE) spielt schon eher in der Protos 500 Kategorie.


          Tapped via iPhone/iPad

          Kommentar

          • IceyJones
            Senior Member
            • 14.07.2011
            • 1624
            • Sascha
            • ...vor die Tür!

            #6
            AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

            ich wüsste auch nicht, warum man neben einem 550er noch einen 500er haben sollte. höchstens, wenn man den 500er als trainingsschwuchtel missbraucht....

            für letzteres böte sich aber eher ein 450er an. den kann man auch bedingt in der halle fliegen und ist deutlich günstiger....
            [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

            Kommentar

            • Sonic_1579
              Senior Member
              • 14.08.2012
              • 1160
              • Julian
              • FMC Mümlingtal

              #7
              AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

              Hey,

              danke für die Antworten.
              Der Mini gibt sich preislich, was die Anschaffung angeht, leider nicht viel zum 500er deshalb dachte ich halt erst an den...

              Den Heli würde ich auch gerne als Live-Sim verwenden um neues zu üben neben dem Simulator. Das tut beim 550er leider so weh was die Kosten angeht
              Dann wird es denke ich eher zu einem 450er gehen.

              Muss aber kein Protos sein, was könnt ihr sonst noch vorschlagen was preislich zum Mini Protos passt?
              Logo 600SX V2
              Oxy 3 Qube
              Lynx Field Rep

              Kommentar

              • Sonic_1579
                Senior Member
                • 14.08.2012
                • 1160
                • Julian
                • FMC Mümlingtal

                #8
                AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

                Kennt jemand dieses Set? Thunder Tiger Mini Titan E325S Flybarless ARTF (Set 2), TT-4710-A24A2 - MHM-Modellbau

                Sind die Komponenten für 3D Training geeignet?
                Wie ist die Qualität des MT Allgemein so?
                Logo 600SX V2
                Oxy 3 Qube
                Lynx Field Rep

                Kommentar

                • Uija
                  Senior Member
                  • 15.08.2010
                  • 2667
                  • Jens
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

                  Es lohnt sich NIE und IMMER einen Alternativ-Heli zu haben.
                  Zum einen ist das total albern, denn man hat ja einen. Ist der kaputt, macht man ihn heile und geht danach fliegen.
                  Zum anderen ist es total doof, wenn der Heli am Samstag kaputt geht und man Sonntag (und den Rest von Samstag) noch fliegen will. Außerdem ist es erst ein richtiger Crashtag, wenn man mehr als einen Heli kaputt gemacht hat.

                  Ich hab bereits am Anfang der Helikarriere einen zweiten gekaufen (beide 550er, davon eioner ein Logo 500), weil ich bei geilsten Wetter frei hatte, aber keinen fliegenden Heli (verschleiss am Raptor).

                  Dabei ist es erstmal total egal, wie gleich oder unterschiedlich die sind.

                  Logo 500 ist nen 550er Heli, der Protos 500 eher ein reiner 500er. Unterschieden sich also sehr wohl.
                  Frag deine Frau und sie wird sagen: Lass es, brauchst du nicht, hier wird dich jeder verstehen, wenn du was neues haben willst
                  LG, Jens
                  Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                  Heli-Club Hamburg

                  Kommentar

                  • Sonic_1579
                    Senior Member
                    • 14.08.2012
                    • 1160
                    • Julian
                    • FMC Mümlingtal

                    #10
                    AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

                    Der Beitrag strotzt ja gerade so so vor Widersprüchen ;-)
                    Logo 600SX V2
                    Oxy 3 Qube
                    Lynx Field Rep

                    Kommentar

                    • worldofmaya
                      worldofmaya

                      #11
                      AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

                      Ich hab meinen Logo als Logo 500 gekauft und bis auf 600SE über ich glaub 4 Jahre aufgerüstet. Den Protos als Protos 500 normal geblieben...
                      Der Protos ist eher ein kleiner 500er während der Logo(500+) ein 550er mit der Möglichkeit zu mehr ist. Ich persönlich mag am Protos seine Leichtfüßigkeit (1,5kg mit 42x-Blätter). Den Logo 500 hab ich damals auf 600 umgebaut weil er mir für den Rotorkreis zu schwer war. Ich hatte davor ein 500 - 550mm Blätter-Heli mit knapp 2kg.
                      Ich würde sagen Daseinsberechtigung haben beide. Der Vorteil am Protos egal ob 500 oder 450 sind die günstigen Ersatzteilpreise. Deswegen würde bzw habe ich den Protos als mein Trainingsheli genommen. Fliegt sehr gut, von kurz und knackig bis lange bei weniger Drehzahl und wenn er runter fällt dann ist es nicht so teuer.
                      Der Logo dagegen geht schon mehr ins großräumige, knackig geht auch aber eben nicht so wie beim kleineren und wenn es kracht dann schmerzt es schon sehr.
                      -klaus

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2667
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #12
                        AW: Lohnt sich ein Protos neben einem Logo 500?

                        Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                        Der Beitrag strotzt ja gerade so so vor Widersprüchen ;-)
                        Meinst du meinen? War exakt so gewollt. Die Frage, ob es sich lohnt ist eine, die aus jeder Betrachtungsweise anders beantwortet werden kann.
                        Die einzige Frage, die sich stellt ist: Hat er Bock auf den Heli? Kann er die Frage mit Ja beantworten ist es doch völlig irrelevant, ob das Sinn macht, oder nicht
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X