T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin83
    Member
    • 11.05.2012
    • 310
    • Martin
    • MBF Volkach

    #1

    T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

    Hallo zusammen,

    für dieses Frühjahr möchte ich gerne ein neues Projekt angehen. Ziel ist ein großer Heli,der sich mit schön niedriger Drehzahl für low RPM 3D eignet.
    Die ganze Zeit habe ich den SE sehr favorisiert. Gefällt mir vom Flugbild, finde den Sound toll, lange Flugzeiten möglich... Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Gößenunterschied zu meinem EFL jetzt "der" Schritt ist.
    Sicherlich habt Ihr Meinungen und Erfahrungen zu beiden Helis, um die ich euch hier bitten würde. Vielleicht ist jemand auch schon beide geflogen? Vielleicht hat auch jemand Infos zu Schwächen der beiden Helis?
    Es soll aber hier bitte keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern wirklich Infos, die ihr selbst erlebt habt zusammenfassen...

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Gruß
    Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2
  • Syc
    Syc
    Member
    • 12.11.2012
    • 129
    • Thomas
    • oben

    #2
    AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

    Tja, Martin...

    Das ist glaub, reine Geschmackssache

    Bin jetzt beide schon geflogen (den Logo nur kurz).

    Mir persönlich sagt der Trekker mehr zu, da er einfach ein ganzes Eck grösser ist...
    Bin jetzt aber auch nicht der "ober-3D-ler", aber Dampf hat der Trekker gut - hab selbst einen mit Original-Bestückung.

    Für low-RPM 3D eignet sich warscheinlich der Logo fast besser, da er natürlich auch leichter ist, als der Trekker.

    Ergo - glücklich wirst sicher mit beiden, aber wie Du schon richtig schreibst - der Grössenunterschied zu Deinem EFL wird nur mit dem Trekker richtig fett sein...

    Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest - ich würd den Trekker jederzeit wieder kaufen

    Gruss, Syc
    TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

    Kommentar

    • Martin83
      Member
      • 11.05.2012
      • 310
      • Martin
      • MBF Volkach

      #3
      AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

      Hi Syc!

      vielen Dank für deine Antwort. Im Moment gehts bei mir innerlich Richtung Trekker. Preis scheint im Moment ordentlich zu sein... Kann is dato über Align auch nicht negatives sagen. Nicht mal übers 3GX ...
      Nur bekommt man wenig Informationen zum Trekker was möglichst niedirge Drehzahlen angeht, oder mögliche Flugzeiten. Der ist halt einfach denk ich noch nicht so lang auf dem Markt, als dass man so viel lesen könnte wie beim Logo...

      Gruß Martin
      Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

      Kommentar

      • Syc
        Syc
        Member
        • 12.11.2012
        • 129
        • Thomas
        • oben

        #4
        AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

        Hi Martin,

        ich persönlich bevorzuge das BeastX, da ich mit dem "alten" 3GX nicht so gute Erfahrungen gemacht habe.
        Soll aber mittlerweile - mit der 3.0 Version - ok sein...

        Ich flieg meinen Trekker mit 12S, 5000mAh mit 1650 / 1940 rpm und komm bei der hohen Drehzahl auf ca. 7 min. Flugzeit.

        Noch n Tipp --> sollte es der Trekker werden, bestell Dir gleich noch ordentliche Haubenverschlüsse,
        die originalen "Splint-Dinger" sind nun wirklich nicht der Brüller!
        Hab schon gehört, dass Hauben "geheckselt" wurden, weil man zu faul war, die Haube mit den Splinten zu sichern

        Gruss, Syc
        TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

        Kommentar

        • Martin83
          Member
          • 11.05.2012
          • 310
          • Martin
          • MBF Volkach

          #5
          AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

          Geht da Drehzahlmäßig noch weniger? Hast das mal versucht?

          Gruß
          Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

          Kommentar

          • Syc
            Syc
            Member
            • 12.11.2012
            • 129
            • Thomas
            • oben

            #6
            AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

            Hab ich leider noch nicht versucht, er ist erst gute zwei Monate alt,
            und dank den bescheidenen Wetterverhältnissen hat er noch nicht wirklich viele Flüge drauf...
            TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

            Kommentar

            • Martin83
              Member
              • 11.05.2012
              • 310
              • Martin
              • MBF Volkach

              #7
              AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

              Was für ein BEC hast du denn verbaut?
              Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

              Kommentar

              • Syc
                Syc
                Member
                • 12.11.2012
                • 129
                • Thomas
                • oben

                #8
                AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                Hab das CC BEC Pro drinnen... Macht genau das, was es muss
                TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

                Kommentar

                • Martin83
                  Member
                  • 11.05.2012
                  • 310
                  • Martin
                  • MBF Volkach

                  #9
                  AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                  Hi Syc,

                  vielen Dank mal!

                  Mal sehen ob sich hier noch die ein oder andere Meinung auftut

                  Gruß
                  Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                  Kommentar

                  • Martin83
                    Member
                    • 11.05.2012
                    • 310
                    • Martin
                    • MBF Volkach

                    #10
                    AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                    Das Bild zeigt mal schön den Größenunterschied eben dieser beiden Helis :

                    imagesCAKLQE6W.jpg
                    Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5617
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #11
                      AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                      Das is wie nen Apfel mit nem Hund zu vergleichen. Der 600SE ist ein sehr leichter, gestretchter 600er der speziell für Low-RPM gedacht ist. Das Heck hält auch bis runter auf 900RPM... Der Trekker is ein schweres 3D-Monster das aufs brutalste Hacken ausgelegt ist. Dann gibt es noch ein paar Nachteile wie DFC und die raltiv niedrige Heckübersetzung bei EFLs. Ich bin bisher zwar nur den 600SE geflogen, aber ich glaube nicht, dass der Trekker genau das ist was du suchst.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • Schraubcopterflieger
                        Senior Member
                        • 15.01.2013
                        • 2953
                        • Dominique

                        #12
                        AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                        Meine Meinung ist das sich ein beliebiger 600 und Logo 600SE nicht viel nehmen in der Größe. Hier ist es keinem aufgefallen als mein Logo 600 plötzlich ein SE war. Und das obwohl ein TDR daneben stand. Auch in der Luft hängt ein Logo 600 schon recht satt, so viel besser ist der als SE jetzt auch nicht. Also wenn du was merklich fetteres willst dann würde ich sagen den Traktor. Allerdings fandest du ja Gefallen am 600SE... somit musst du es letztendlich wissen.

                        Kommentar

                        • Martin83
                          Member
                          • 11.05.2012
                          • 310
                          • Martin
                          • MBF Volkach

                          #13
                          AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                          ...wie nen Apfel mit nem Hund zu vergleichen...
                          Jo, mag sein, aber deswegen bin ich trotzdem über jede Meinung und vor allem, Erfahrungen froh!

                          z.B.

                          ...beliebiger 600 und Logo 600SE nicht viel nehmen in der Größe. Hier ist es keinem aufgefallen als mein Logo 600 plötzlich ein SE war...
                          Deswegen, Danke mal euch beiden!
                          Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                          Kommentar

                          • GUNNI
                            GUNNI

                            #14
                            AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                            Hi Martin,

                            ich habe mit meinem Trekker ca. 150 Lipos geleert und bin immer noch begeistert. Würde ihn sofort wieder kaufen.

                            Habe das 3GX gegen ein V-Stabi Silverline getauscht und den Motor wickeln lassen, da ihm etwas power fehlte. In Verbindung mit dem V-Stabi Govener läßt er keine Wünsche offen.Er geht richtig gut durch alle Figuren.

                            Mit dem Datenlogger vom CC-Ice120HV läßt sich de Antrieb richtig gut einstellen, tolles und sinnvolles Tool.

                            Ich fliege den Trekker wahlweise mit 800er SpinBlades und 753er Edge Blätter. Mit den SpinBlades läßt er sich sehr präzise steuern, fliegt sich aber erst ab ca.1550 U/min vernünftig. Mit den Edge hat er bei 2050 U/min eine tolle Speed-Performance.

                            Das Abfluggewicht beträgt ca,6,1Kg, somit liegt er auch bei windigen Verhältnissen satt in der Luft

                            Gruß,

                            Gunnar

                            Kommentar

                            • Martin83
                              Member
                              • 11.05.2012
                              • 310
                              • Martin
                              • MBF Volkach

                              #15
                              AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                              Hi Gunni,

                              wollte wenn es der Trekker wird den CC eigentlich gegen nen Roxxy tauschen (flieg ich halt in meinen anderen Helis). Lässt sich der CC Regler auch über den PC einstellen. Bin beim 600er an dem 80HV schon mal verzweifelt. Der wich dann auch nem Roxxy Opto.
                              Was für ein BEC verwendest du?

                              Gruß
                              Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X