T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GUNNI
    GUNNI

    #16
    AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

    Hallo Martin,

    den CC kann man sehr einfach über die Software einstellen.Kannst dir ja mal die Software im Downloadbereich von CC anschauen. Solltest du sie auf deinem PC installieren, dann hast du sogar die Möglichkeit, die Programmierung eines Reglers zu simulieren.

    Bezüglich des Reglers war ich zu Beginn sehr skeptisch, da ich in all meinen Helis Jive Regler verwendet habe.In Kombination mit dem V-Stabi Govener überzeugt mich der CC, das kann man mit einem Jive nicht realisieren.

    Ich verwende einen 2S lipo ohne BEC,funzt problemlos.

    Gruß,

    Gunnar
    Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2013, 22:16.

    Kommentar

    • Steppo
      Senior Member
      • 02.08.2010
      • 2056
      • Stefan
      • Darmstadt/Dieburg

      #17
      AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
      Nachteile wie DFC und die raltiv niedrige Heckübersetzung bei EFLs.
      haha eine Hecküberstzung von 4:73 was daran "niedrig" sein soll musst du uns aber mal erläutern
      Dass das DFC System "Nachteile" hat ist mir neu. Welche denn ? Jedenfalls hat es den Vorteil dass es besser für 3D geeignet ist, weil die Rotorebene tiefer beim Schwerpunkt sitzt. Der Logo 600 Rotorkopf sitzt jedenfalls verhältnismäßig "hoch" das würde ich mal eher als "Nachteil" sehen.
      RC-Nachtflug-Blog
      Dlight - Lichtorgel

      Kommentar

      • Martin83
        Member
        • 11.05.2012
        • 310
        • Martin
        • MBF Volkach

        #18
        AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

        Zitat von GUNNI Beitrag anzeigen
        Hallo Martin,

        den CC kann man sehr einfach über die Software einstellen.Kannst dir ja mal die Software im Downloadbereich von CC anschauen. Solltest du sie auf deinem PC installieren, dann hast du sogar die Möglichkeit, die Programmierung eines Reglers zu simulieren.

        Bezüglich des Reglers war ich zu Beginn sehr skeptisch, da ich in all meinen Helis Jive Regler verwendet habe.In Kombination mit dem V-Stabi Govener überzeugt mich der CC, das kann man mit einem Jive nicht realisieren.

        Ich verwende einen 2S lipo ohne BEC,funzt problemlos.

        Gruß,

        Gunnar
        Wäre es evtl Möglich dass du hier mal ein Bild von deiner Verkabelung einstellen würdest?
        Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

        Kommentar

        • Syc
          Syc
          Member
          • 12.11.2012
          • 129
          • Thomas
          • oben

          #19
          AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

          @ Steppo: 100% Zustimmung...

          Ist mir etwas schleierhaft, wie Johnny auf das kommt,
          auch, dass der Trekker aufs brutale Gehacke ausgelegt ist... Stimmt sooo nicht.

          Der Trekker wurde ursprünglich für Kamera-aufnahmen konzipiert, dann sind die Aligner drauf gekommen, dass man ja auch aufm Kopf fliegen kann mit dem Ding...
          Dann wurde er noch optimiert und die Leistung nach oben geschraubt.
          Jedoch für´s brutale Gehacke ist er nicht wirklich toll geeignet, da Du fast immer auf ein Abfluggewicht von rund 6kg kommst...
          Das ist dann einfach nicht mehr so ganz agil wie ein 600er mit 12S.

          Wenn nun jemand nach einem 600er Rex was merklich grösseres sucht, ist er mit dem Trekker "weniger falsch" as mit dem Logo 600, denk ich...

          Gruss, Syc.
          TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

          Kommentar

          • GUNNI
            GUNNI

            #20
            AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

            Hi Martin,

            tut mir leid, habe keinen Webspace.Ich kann dir die Bilder mailen,oder hast du eine andere Idee!?

            Gruß Gunnar

            Kommentar

            • Schraubcopterflieger
              Senior Member
              • 15.01.2013
              • 2953
              • Dominique

              #21
              AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

              Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
              Jedenfalls hat es den Vorteil dass es besser für 3D geeignet ist, weil die Rotorebene tiefer beim Schwerpunkt sitzt. Der Logo 600 Rotorkopf sitzt jedenfalls verhältnismäßig "hoch" das würde ich mal eher als "Nachteil" sehen.
              DFC ist ein ungedämpfter Kopf. Das ist jetzt kein Vorteil und gab es auch schon oft. Bei hohen Drehzahlen stört das nicht, bei niedrigen war das aber ein Nachteil und die Köpfe wurden gedämpft. Jetzt braucht auch keiner erzählen das er mit 500 Umdrehungen fliegt und keine Probleme hat. Da sag ich nur: ja alle Helikonstukteure waren doof und haben darum damals die Dämpfungen eingebaut.

              Wer DFC Feeling haben will ohne neuen Kopf haut einfach die Dämpfungsgummis raus und ersetzt sie mit Metall- oder Kunststoffbuchsen. Fertig! Keine Dämpfung keine Verzögerung.

              Das die Rotorebene damit tiefer ist ist auch nur eine Sache wie es gebaut wurde. Auch mit TS Mitnehmer kommt man genau so tief.

              DFC ist eine optische Spielerei, mehr nicht. Absolut nichts neues dran. Und nichts was man vorher schon nicht hatte und konnte. Meine Meinung!

              Kommentar

              • MartinS
                Member
                • 28.09.2011
                • 446
                • Martin
                • Wallis (CH)

                #22
                AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                Zitat von GUNNI Beitrag anzeigen
                Hi Martin,

                tut mir leid, habe keinen Webspace.Ich kann dir die Bilder mailen,oder hast du eine andere Idee!?

                Gruß Gunnar
                Hallo Gunnar,

                du kannst hier bei rc-heli.de im Kontrollzentrum unter "Bilder & Alben" Bilder im passenden Format hochladen und verlinken bzw. einbinden.

                Gruss Martin
                [FONT="Comic Sans MS"]Gruss Martin[/FONT]

                [FONT="System"]RC Helis! What else?[/FONT]

                Kommentar

                • Steppo
                  Senior Member
                  • 02.08.2010
                  • 2056
                  • Stefan
                  • Darmstadt/Dieburg

                  #23
                  AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                  Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                  Das die Rotorebene damit tiefer ist ist auch nur eine Sache wie es gebaut wurde. Auch mit TS Mitnehmer kommt man genau so tief.
                  Es ging aber um den Rotorkopfvergleich zwischen Logo und trekker. Beim Logo, sitzt der Kopf von Haus aus recht hoch. Dass man auch andere Köpfe tief bauen kann zeigt Plöchinger, Henseleit & co...
                  Zuletzt geändert von Steppo; 30.01.2013, 15:53.
                  RC-Nachtflug-Blog
                  Dlight - Lichtorgel

                  Kommentar

                  • GUNNI
                    GUNNI

                    #24
                    AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                    Danke für die Info MartinS

                    Gruß Gunnar

                    Kommentar

                    • Urbanz2007
                      Urbanz2007

                      #25
                      AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                      HALLO ich bin vom 600EFL mit Beast und 120hv Roxxy Auf den Trekker mit beast und yge160hv umgestiegen vom steuergefühl um welten besser liegt satt in der luft von der leistung ist er etwas träger trekker mit 1800 am kopf ist so wie 2200 am 600efl. Was mir wesentlich gefällt ist das er mit 1300 gut fliegbar ist und das heck standhaft bleibt was der 600efl bei 2100 nicht mehr schaft. Flugzeit mit dem Trekker 6 min bei 1800 und 9 min bei 1300. Bein efl 6 min bei 2300 selbes programm. Mikado logo habe ich keinnen

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12085
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #26
                        AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                        Willkommen Namenloser!

                        Sei so freundlich und versuche, deine postings durch Satzzeichen, Großschreibung und ein wenig Rechtschreibkontrolle sowie ggf. Zeilenschaltungen lesbarer zu gestalten.

                        Vielen Dank!

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • SILKK
                          freakware.de
                          Onlineshop
                          • 26.11.2006
                          • 34
                          • Dirk

                          #27
                          AW: T-Rex 800 Trekker vs. Logo 600 SE

                          Was niedrigere Drehzahlen angeht kann ich dich etwas beruhigen.
                          Bin vor ein paar Tagen noch einen Trekker mit zeitweise 1400 RPM geflogen - dann natürlich nur leichteres 3D. Flog sich problemlos ohne wobbeln und mit immer noch gut funktionierendem Heck.
                          Mit noch weniger RPM fliegt er sicherlich auch noch brauchbar - muss ich persönlich aber nicht haben
                          Zuletzt geändert von SILKK; 04.02.2013, 22:10.
                          SILKK
                          freakware north

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X