Blaue Koplung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk1
    Member
    • 05.02.2003
    • 81
    • Henk
    • Munstermaifeld

    #1

    Blaue Koplung

    Hallo Leute,
    ich hab gestern mein Motor ausgebaut, und feststellen müssen das der Koplungsbacken blau angelaufen sind, in der koplungsglocke ist das "schmirgelband" glad wie ein kinder popöchen. Ich gehe mal davon aus das ich das alles wechseln muss oder ist das normal ?(
    Bitte um euren erfahrung.
    Gruss aus der Eifel
    "Fliegender Holländer"
    DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x
  • sicx
    Member
    • 06.04.2002
    • 855
    • Alan
    • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

    #2
    Blaue Koplung

    Hallo Henk!

    Solange Deine Kupplung im Flug noch richtig greift (ein Durchrutschen merkt man an sporadischer Drehzahlerhöhung bei stärkeren Lastwechseln des Rotors) und Dein Fliehgewicht keine Anzeichen für einen beginnenden Bruch hat, würde ich die Kupplung weiter verwenden. Ist der Kupplungsbelag schon arg herunter, würde ich diesen wechseln. Ein Spalt zwischen Fliehgewicht und Kupplungsglocke von bis 0,3mm ist i. O..
    Das blaue Anlaufen des Fliehgewichtes kommt im allgemeinen von erhöhter Motordrehzahl ohne drehenden Rotor, wie es bei Abstürzen mit noch laufendem Motor, etc. der Fall ist, könnte aber auch Grund einer durchrutschenden Kupplung sein.
    Evtl. könntest Du den Belag auch leicht mit Sandpapier anrauhen. Dies ist aber m. E. nicht unbedingt nötig.

    Kommentar

    • Halbendorfer
      Halbendorfer

      #3
      Blaue Koplung

      Hallo Henk1,

      Was ist ein Koplung*

      Aber ich denke mal, das du die Kupplung meinst.
      Die Frage, die sich stellt, Wie arbeitet die Kupplung noch.
      Ich tippe mal, sie fängt schon an zu schleifen.
      Die Anlassfarben entstehen durch die Hitze, welche entsteht,
      wenn der Motor zu schnell läuft und du noch den Rotorkopf festhältst.
      Und das dann noch über lange Zeit.
      Das ging bei mir nur einmal.
      (Programmier-und Denkfehler, dadurch sprang der Motor in der
      Vollgaseistellung an, !!! sehr gefährlich!!! )
      Die Backen sind dann auf jeden Fall hin, der Belag ist in die Kupplungsglocke
      meist nur eingepresst und gibt es manchmal auch einzeln, z.B Vario.
      Sonst wäre die ganze Glocke fällig.

      Gruß Thomas

      ups, da war einer schneller

      Kommentar

      • Henk1
        Member
        • 05.02.2003
        • 81
        • Henk
        • Munstermaifeld

        #4
        Blaue Koplung

        Hallo Thomas,
        Deutsch ist für ein "Holländer" auch nicht einfach oder ****?
        Gruss aus der Eifel
        "Fliegender Holländer"
        DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x

        Kommentar

        • Halbendorfer
          Halbendorfer

          #5
          Blaue Koplung

          Hallo Henk1


          leg bitte nicht jedes Wort von mir auf die Goldwaage.

          Ich hab schon gesehen wo du herkommst, aber erst nachdem ich den Post abgeschickt habe.

          Ich hoffe, du wirst mir verzeihen

          Gruss Thomas

          Kommentar

          • SULOX
            SULOX

            #6
            Blaue Koplung

            hallo, also das die backen blau angelaufen sind sollte kein problem sein.
            aber dein "belag" sollte schon griffig sein. anrauhen geht bestimmt. oder halt neu besorgen.
            na denn viel glück noch damit....

            Kommentar

            • Henk1
              Member
              • 05.02.2003
              • 81
              • Henk
              • Munstermaifeld

              #7
              Blaue Koplung

              Hi Leute,
              danke für euere hilfe, und Thomas mache dir nix draus ich bin das gewöhnt auch nach 22 jahre deutschland habe ich es immer noch nicht perfekt intus.
              Gruss aus der Eifel
              "Fliegender Holländer"
              DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x

              Kommentar

              Lädt...
              X