DDS Benziner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliwillem
    heliwillem

    #1

    DDS Benziner?

    Hallo Alle,

    Bin jetzt in die uberlegphase zum umstieg nach Benziner.
    Werden mich jetzt durch mitglieder verschiedene modellen angeboten.
    Bis jetzt:
    X-cell graphite gas; Vario Benzin trainer; und ein misschung von Vario/DDS, alles Gebrauchtwaren.
    Hab auch DDS auf Internet besucht und da wird ein komplett Modell von Hughes 300 mit rotorkreis 1.80 und 23 cc Motor angeboten,neu fuer etwa € 1300,=
    Da kommt naturlich die RC ausrustung noch bei.
    Wer hat erfahrungen mit DDS?

    Viele gruesse aus Holland, Willem Mazerant ?(
  • Günter
    Member
    • 16.05.2003
    • 30
    • Günter

    #2
    DDS Benziner?

    Hallo

    Hatte auch einmal einen DDS-Benziner Hughes 300. Na ja, er fliegt aber die
    Mechanik hat nichts mit Präzision zu tun. Würde Dir lieber zu einen Vario-Benziner raten.

    Günter

    Kommentar

    • fdietsch
      Member
      • 10.02.2003
      • 826
      • Falko
      • Apolda (Weimar Jena)

      #3
      DDS Benziner?

      Aus Erfahrung kann ich nur sagen DDS nein Danke X(
      Falko Dietsch

      Kommentar

      • 5wolf
        5wolf

        #4
        DDS Benziner?

        Hallo,

        also ich habe mir einen DDS-Benzintrainer für meinen BK117-Rumpf gekauft.
        Bis auf die unpräzise Rotorkopfeinheit bin ich sehr zufrieden mit dem Hubschrauber!
        Aber mit einer BK117 fliegt man eh nur scale, so dass man das Spiel im Kopf gar nicht bemerkt.
        Also ingesamt finde ich den DDS-Trainer ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
        Außerdem kann man bei Ebay für wenig Geld die Teile kaufen, die bei der Mechanik nicht so gelungen sind.
        Eine Vario-Benzinmechanik ist um einiges teurer und auch nicht viel besser, zumal fast alle Teile von DDS kompatibel zu Vario sind

        Kommentar

        Lädt...
        X