ich habe mir vor einiger Zeit - aus einem anderen Grund - einen Ultraschallreiniger gekauft. Genauer gesagt einen Dema 60944.
Nun kam ich auf die Idee, diverse Heli-Teile mit diesem Gerät zu reinigen.
Ich denke da an Hauptzahnräder, Wellen oder irgendwelche ölversifften Rahmen etc.
Nur, mit was für einem Zusatz sollte ich das Gerät verwenden? Lauwarmes Wasser allein wird kaum reichen.
ja eigentlich habe ich mir das Ding für die E-Zigaretten gekauft und den Schmuck der hier so rumliegt, aber die Dampferei höre ich gerade sowieso auf und die Uhr ist sauber.
Dafür ist der 130x verdreckt und verölt (heute bekomme ich DryFluid, daher die komplettreinigung).
Also Spüli hat bislang nicht gescheumt, ganz ganz leicht.
Ich würde auch gerne mal eine Alu-Taumelscheibe (hat ja Lager..) reinigen, also hauptsache entölen. Ich könnte mir vorstellen dass Spüli gegen ßl und vielleicht etwas Glasreiniger zum besseren Trocknen gut wäre.
Seht ihr da im Allgemeinen Probleme wenn es um Lager geht?
Hm also das würde ich vorher mit 'nem alten Lager ausprobieren. Keine Ahnung wie die das verkraften, im Reinigungsbad mit Highspeed durchgeschüttelt zu werden.
In der Firma hab ich mal spaßenshalber ein abgedecktes Lager (2RS ?) mit Bremsenreiniger bearbeitet, das lief danach trocken. Dünnflüssiges ßl lief auch laaangsam wieder rein. Verwenden würde ich sowas dann nicht mehr. Das war aber ein 6205 oder so.
Die Idee ist Super. Da passiert nix. Die Brillen werden beim Optiker auch so gereinigt. Ich würde die TS danach mit klarem Wasser abspülen und dann mit Druckluft(gibts in Dosen) trocknen. Ein Fön tuts aber auch. Danach das Dry Fluid drauf, Hauptrotorwelle einstecken und drehen, damit das Dry Fluid sich verteilt. Kurz mitm Lappen drüber, fertig LG Carsten
Hi, die Kugellager haben ein Gehäuse, sind also in sich geschlossen. Trotzdem würde ich mit Ultraschall da nicht ran gehen. Ein einfacher Pinsel und etwas Reinigungsflüssigkeit evtl. Reinigungsbenzin oder dergleichen benutzen sollte reichen.
Dirk
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
So habe den 130x wieder komplett zusammen gebaut.
Das Ergebnis war zufriedenstellend.
ßlversiffte Teile wie Rahmen und HRW wurden komplett befreit.
Das HZR hatte wie üblich in den Zähnen schwarzen Mix aus ßl und Dreck, der ging "einigermaßen" zurück.
Diverse schwarz verdreckte Aluteile wurden porentief gereinigt.
Alu-TS und Alu-Schiebehülse (mit Lagern) wurden soweit ersichtlich komplett gereinigt. Mit einem Fön habe ich versucht eine Trocknung herbeizuführen, ich nehme an es gelang
Ich denke mit einem geeigneteren Zusatz als lauwarmes Wasser + Spüli könnten die Ergebnisse noch etwas besser werden. Grundsätzlich aber eine geeignete Methode. Destilliertes Wasser macht die Sache sicher spannender.
ich habe mir vor einiger Zeit - aus einem anderen Grund - einen Ultraschallreiniger gekauft. Genauer gesagt einen Dema 60944.
Nun kam ich auf die Idee, diverse Heli-Teile mit diesem Gerät zu reinigen.
Ich denke da an Hauptzahnräder, Wellen oder irgendwelche ölversifften Rahmen etc.
Nur, mit was für einem Zusatz sollte ich das Gerät verwenden? Lauwarmes Wasser allein wird kaum reichen.
würde ich nur bedingt machen. Ich reinige Medizinnische Instrumente im Ultraschall. Die Federn brechen viel schneller wenn die Instrumente im Ultraschall gereinigt werden im Vergleich zu Tauchbädern. Ein oder Zwei mal macht es wohl nicht aber viel öfter würde ich es nicht machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar