Dämpfer ausbeulen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22578
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1

    Dämpfer ausbeulen

    Tja, mir ist eine Autorotation mislungen und der Heli etwas hard aufgesetzt.
    Aber soweit alles heile, bis auf den Dämpfer der unterdem Heli hängt.

    So nun meine Frage:

    Wie kann ich nun den Zimmermann ausbeulen? ?(
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
  • freshking16
    freshking16

    #2
    Dämpfer ausbeulen

    Ich glaube der Zimmermann kann so was. Ansonsten mit ßberdruck im Dämpfer. Das wird aber wohl schwierig werden ) !

    Kommentar

    • evolution
      evolution

      #3
      Dämpfer ausbeulen

      Hallo!

      Wenn es nur Beulen sind dann Bohr ein kleines Loch von der anderen seite rein und geh mit einem kleinen Bohrer etc. rein und drücke/hämmer sie raus!
      Hinterher einfach das loch zu löten!

      Mfg Dennis

      Kommentar

      • Dirk Albrecht
        Member
        • 14.06.2001
        • 520
        • Dirk

        #4
        Dämpfer ausbeulen

        Ich habe ein Zimmermann Resorohr mit einer Fettpresse ausgebeult. Dazu vorne und hinten passenden durchbohrten Stopfen rein. Mit Hydraulikverschraubungen dicht gemacht. Dazu ein Hydraulik-blindstopfen mit Schmiernippel. Das abdichten des Nippels für den Tank war etwas problematisch. Er ließ sich nicht zulöten, da hab ich ihn zugepresst. Er ist jetzt etwas kürzer - geht aber noch. Und dann - wasser rein, zugemacht, Fettpresse dran und gepumpt. Mit jedem Hub wurde die Beule kleiner, aber ganz ging sie nicht raus. Die Fettpresse schafft ca. 200 bar. Ich habe dann aufgehört zu pumpen weil ich angst hatte das die Lötnähte oder das Rohr selber reisst. Hatte es vorher mit Pressluft versucht (14 bar) - hat aber nicht viel geholfen.

        Was vielleicht auch gehen könnte sind spezielle Werkzeuge zum ausbeulen von Autoblech. Die werden von aussen!! auf die Beule gesetzt und "ziehen" das Blech wieder raus. Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe eine Firma die da vielleicht hilft.

        Gruss Dirk

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7763
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          Dämpfer ausbeulen

          Wir habe in der Werkstatt einen Punktschweißapparat, da schweißt man T-Nieten oder Ringe auf unzugängliche, verbeulte Stellen, und zieht sie dann daran raus.

          Nieten / Ringe nachher einfach abdrehen.

          Geht halt der Chrom flöten an der Stelle.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            Dämpfer ausbeulen

            ca. 200 bar
            Da möchte ich nicht in der nähe sein

            Kommentar

            • Dirk Albrecht
              Member
              • 14.06.2001
              • 520
              • Dirk

              #7
              Dämpfer ausbeulen

              Hallo RV!

              Ich denke die Zimmermann Dinger sind aus Edelstahl? Da geht zwar kein Chrom verloren, aber sie laufen an. Kann man(n) aber mit Beizlösungen wieder sauber machen.

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3958
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                Dämpfer ausbeulen

                Hi,

                Hab unlängst in Fernsehen was gesehen ("Beulendoktor" )
                Der hatte bei manchen Beulen im Auto auch Heisskleber in die Beule rinnen lassen.

                Abkühlen lassen - dann wegreissen/Beule rausziehen....oder so ähnlich dürfte das gegangen sein.
                (muss natürlich was zum wegreissen mit eingeklebt werden)

                Versuchs - kann ja nur NICHT funktionieren
                Gaub aber, dass Edelstahl zu hart für diese Methode ist.

                LG
                Martin
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  Dämpfer ausbeulen

                  Macht unser Dellendoktor aufm LACK auch so.

                  Frag mal in einem Karosseriebaufachbetrieb nach!
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • bossi
                    bossi

                    #10
                    Dämpfer ausbeulen

                    Hallo,
                    also wir machen das im RC-Car Bereich so:
                    Dämpfer mit Wasser füllen alle ßffnungen dicht machen,
                    dann über Nacht ab in die Tiefkühltruhe !!!

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7763
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #11
                      Dämpfer ausbeulen

                      bei +4° Hat das Wasser die größte Dichte. Darunter DEHNT es sich wieder aus (Anomalie des Wassers).

                      Also bei ca. 4° einfüllen, zumachen, in die Truhe ... könnte klappen.
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • Hughes500
                        Member
                        • 17.01.2003
                        • 196
                        • Dieter

                        #12
                        Dämpfer ausbeulen

                        Hallo zusammen

                        Das mit dem Wasser füllen und der Tiefkühltruhe geht sehr gut.Habe so mein Hatori wieder hergerichtet.Aber aufpassen,wenn man es zu lange in der Truhe lässt kann das Rohr zerstört werden,es plazt.Spreche da aus Erfahrung.Lieber alle halbe Stunde kontrollieren.


                        mfg Dieter

                        Kommentar

                        • Thoddy
                          Thoddy

                          #13
                          Dämpfer ausbeulen

                          Hi,

                          ich hab auch ne Macke drin, meint Ihr, dass das Auswirkungen auf den Motorlauf
                          hat ?

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22578
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            Dämpfer ausbeulen

                            @Rainer:
                            An rausziehen mit Schweissdraht oder Drücken mit Karrosseriewerkzeug hab ich auch gedacht.

                            @bossi:
                            Klasse Idee mit dem gefrieren, werd ich mal ausprobieren!


                            Noch was zur "Dimension" der Beule:
                            An der Stelle ist der Zimmermann von 40mm auf 35mm gedrückt.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • rosenkoenig
                              rosenkoenig

                              #15
                              Dämpfer ausbeulen

                              Hi,

                              ich hab auch ne Macke drin, meint Ihr, dass das Auswirkungen auf den Motorlauf
                              hat ?
                              Die Beule hat keine Auswirkungen auf den Motorlauf.

                              Die kann man aber sicher auf einem Rundeisen von innen "ausmassieren", ev. außen leicht mit einem Hämmerchen nachhelfen.

                              Gruß Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X