Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frostini
    frostini

    #1

    Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

    Hallo zusammen,
    Ich habe vor 4 Monaten mit einem Nano angefangen, dann kam ein Mcpx BL.
    Jetzt würde ich gerne etwas größeres selber bauen.
    Ich habe schon einiges hier gelesen, und habe 3 Helis im engeren Kreis.

    Logo 550sx
    Logo 600sx
    Voodoo 400

    angestrebt ist natürlich hartes 3d......so in 5-10 Jahren

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Erfahrungen oder Pro/Contra geben zu den einzelnen Modellen.

    Ist der Unterschied von 550 zu 600 so groß? Ich habe im Sim schon selber gemerkt je größer der Heli desto mehr zeit bleibt zum reagieren. Ist alles nicht so hibbelig.

    Gruß Jens
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Kaufentscheidung

    Moin,

    hallo Jens, der 550 SX ist gerade erst auf den Markt gekommen, darum werden ihn wohl noch sehr wenige user haben.

    Du solltest einen Voodoo nicht mit einem Logo vergleichen, das paßt einfach nicht.....

    Ich denke auch das du in der Suchfunktion so einiges über die Helis finden wirst.


    Gruss

    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • frostini
      frostini

      #3
      AW: Kaufentscheidung

      Warum kann man den Voodoo nicht mit Logos vergleichen? Würde schon gerne wissen ob sich der mehrpreis beim Voodoo lohnt. Fliegt er ruhiger? wegen der einzelfertigung?
      hochwertiges Material?

      Mir persönlich ist es egal ob der Heli aus Plastik, Carbon oder Alu hergestellt ist.

      Kommentar

      • FSK4ever
        Member
        • 24.04.2012
        • 334
        • Ronny
        • Rauma, Finnland

        #4
        AW: Kaufentscheidung

        Protos 500 strech, der ist leichter und die Ersatzteile sind billiger ;-) und mit dem kannst es gut knacken lassen.

        Ansonsten fuer hartes 3D ehr den Logo als den Voodoo, da man ne Uebungsschlampe gern mal einduebelt ;-) da sollten die Ersatzteile immer verfuegbar sein und da ist Mikado weiter vorn.

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: Kaufentscheidung

          Zitat von frostini Beitrag anzeigen
          Warum kann man den Voodoo nicht mit Logos vergleichen? Würde schon gerne wissen ob sich der mehrpreis beim Voodoo lohnt. Fliegt er ruhiger? wegen der einzelfertigung?
          hochwertiges Material?

          Mir persönlich ist es egal ob der Heli aus Plastik, Carbon oder Alu hergestellt ist.
          Moin,

          weil du doch keinen VW mit einem Mercedes vergleichst.

          Aber eins kann ich dir eindeutig sagen, der VooDoo ist jeden Cent wert den er kostet, ich mag die Haube nicht, darum fliege ich Hirobo, die sagen mir dann doch eher zu.

          Wenn du sehr gute Qualität möchtest, geht kein Weg an dem VooDoo vorbei, kaum Verschleiß usw., fliegen und wohlfühlen.

          Gruss

          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • nightfarmer
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 2289
            • Daniel
            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

            #6
            AW: Kaufentscheidung

            Zitat von frostini Beitrag anzeigen
            Könnt ihr mir vielleicht ein paar Erfahrungen oder Pro/Contra geben zu den einzelnen Modellen.

            Ist der Unterschied von 550 zu 600 so groß?
            Ist nicht wirklich viel Unterschied. 10cm.

            Der Vorteil bei den 550ern ist halt das du die Akkus auch in einem 700er verwenden kannst (der wahrscheinlich irgendwann auch mal kommt)

            Der Vorteil vom 600er ist das du den wahrscheinlich mit 10 oder 12S betreiben wirst, da hast du dann viel niedrigere Ströme. Und etwas stabiler liegt der natürlich auch in der Luft, wobei der Unterschied vom 450er zum 550er weitaus größer ist als vom 550er zum 600er.

            Ich hab mir auch schon überleg einen 600er zu kaufen, aber da bräuchte ich dann wieder neue Akkus. Im Moment kann ich meine Akkus vom 720er auch im 550er verwenden. Und die Akkus sinds meistens, die den Braten fett machen (wenn du gute Qualität willst).
            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

            Kommentar

            • Shuttle ZXX
              Shuttle ZXX

              #7
              AW: Kaufentscheidung

              Den Voodoo 400 kannst du auch schon rein Größentechnisch nicht mit Logo 550 und 600 vergleichen, der ist ja viel kleiner. Wenn, dann müsstest du schon den Voodoo 600 zum Vergleich heranziehen.
              Ich würde aber eher zum Logo tendieren, wenn es ein "übungsheli" wird der Voodoo wäre mir da zu schade, es sei denn Geld spielt keine Rolle

              Gruß

              P.S.: Cooler Threadtitel, etwas mehr Inhalt wäre wünschenswert.
              [size=+1]Aussagekräftige Thread-Titel, vor dem Posten bitte lesen - RC-Heli Community[/size]
              Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2013, 14:17.

              Kommentar

              • nightfarmer
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 2289
                • Daniel
                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                #8
                AW: Kaufentscheidung

                Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                es sei denn Geld spielt keine Rolle
                Genau.

                Die Logos fligen einfach toll, hab zwar selber keinen, aber bei uns im Club gibts einige. 600se, 600sx, 400se - fliegen wartungsarm und sorgenfrei. Der Vodoo wir halt in DE gefertigt (glaub ich) desshalb der höhere Preis, und besser wird er auch sein. Aber mein Rex 550 z.B.: kostet in der Supercombo nicht viel mehr als der Vodoo als Bausatz, und fliegt absolut toll.

                Ich will natürlich keinen Align mitm Plöchinger vergleichen, aber die Frage ist immer was man will.

                Zum Smacken ist der Rex sicher optimal, speziell der neue mit DFC.
                Wenn der 550er Logo ähnlich fliegt wie der 600sx wird auch der für alles zu gebrauchen sein.
                Und wenn dich das Geld nicht reut, dann der Vodoo. Ist sicher einer der Top helis, speziell in der Größenklsasse, und superleicht.
                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  AW: Kaufentscheidung

                  Siehe Aussagekräftige Thread-Titel, vor dem Posten bitte lesen - RC-Heli Community

                  Bis mich vom TO ein ausagekräftiger Titel erreicht, mache ich hier mal dicht.

                  OPEN

                  Kurt
                  Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 20.03.2013, 16:56.
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  • Del Torres
                    Senior Member
                    • 17.05.2010
                    • 1376
                    • Hendrik
                    • Meersburg

                    #10
                    AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                    Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                    angestrebt ist natürlich hartes 3d......so in 5-10 Jahren
                    Dann ganz einfach. Voodoo 400.

                    Den fliegst Du von jetzt bis in 10 Jahren. E Teile hast dann immer noch. Du must kaum Schrauben, weil niedriger Verschleiss. Und wenn Du dann hartes 3D kannst, ist es immer noch der richtige Heli.

                    Und die ganze Zeit wirst Du ein grinsen im Gesicht haben. Schau ins Voodoo Unterforum und lese die "Erstflugberichte".

                    Kommentar

                    • frostini
                      frostini

                      #11
                      AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                      Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
                      Dann ganz einfach. Voodoo 400.

                      Den fliegst Du von jetzt bis in 10 Jahren. E Teile hast dann immer noch. Du must kaum Schrauben, weil niedriger Verschleiss. Und wenn Du dann hartes 3D kannst, ist es immer noch der richtige Heli.

                      Und die ganze Zeit wirst Du ein grinsen im Gesicht haben. Schau ins Voodoo Unterforum und lese die "Erstflugberichte".
                      Die ganzen Berichte hab ich schon gelesen

                      Ich habe eben Angst das mir der Heli zu klein und zu hibbelig ist. Denn klein und hibbelig hab ich schon 2. Ich habe keine Erfahrung mit größeren Helis außer
                      im Sim, und da ist mir aufgefallen je größer desto ruhiger und alles geht auch irgendwie langsamer wenns sein muss.

                      Kommentar

                      • Del Torres
                        Senior Member
                        • 17.05.2010
                        • 1376
                        • Hendrik
                        • Meersburg

                        #12
                        AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                        Der Voodoo liegt absolut stabil in der Luft. Viel stellt man ja im Stabisystem ein, also Wendigkeit etc.

                        Die Mechanik setzt das absolut präzise um. Das ist einfach kein Vergleich zu den Blades.

                        Klar ist größer auch stabiler. Aber ein großer Heli braucht eben mehr Leistung wenn es wendiger werden soll.

                        Persönlich bin ich vom Rex 600 auf den Voodoo 400 gewechselt - ja ist wieder eine Umstellung gewesen, aber bereue ich es? Nö

                        Kommentar

                        • Sepp
                          Senior Member
                          • 14.09.2011
                          • 2294
                          • Severin
                          • Dahoam/ MCM München

                          #13
                          AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                          Ich bin erst einen 450er MiniProtos geflogen, jetzt den Voodoo 400.

                          Eine wahnsinnig schöne Maschine, die noch viel besser fliegt.
                          Du wirst es nicht bereuen, ganz sicher!

                          Grüße
                          "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                          Kommentar

                          • benko
                            Gelöscht
                            • 24.01.2012
                            • 2098
                            • Michal

                            #14
                            AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                            Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                            angestrebt ist natürlich hartes 3d......so in 5-10 Jahren
                            Versuche bei youtube Videos zu finden wo dein gewünschter Flugstyl mit dem oder anderen Heli geflogen wird. Vielleicht hilft dir es bei der Entscheidung. Ich selbst habe bisher kein Video wo der kleine oder große Voodoo "gesmacked" wird gesehen.
                            Ich war mal in ähnliche Situation, nach einem Monat mCPX wollte ich einen richtigen heli, habe mich zwischen Logo 600 und 500 für den 500er entschieden und nicht bereut.

                            Kommentar

                            • FSK4ever
                              Member
                              • 24.04.2012
                              • 334
                              • Ronny
                              • Rauma, Finnland

                              #15
                              AW: Kaufentscheidung Logo 550sx/Logo 600sx/Voodoo 400

                              Also mal im Ernst, in 10 Jahren wirst du zu 99%er Sicherheit den Heli von jetzt nicht mehr fliegen, da du ihn schon so oft eingeduebelt hast ... wenn du wirklich in die Richtung 3D abzielst. Wenn doch, dann bist nen Naturtalent oder hast extrem viel Zeit am Sim verbracht.

                              Was dir allerdings hilft bzw mir geholfen hat, ich hab mental bei jedem Start den Heli abgeschrieben. Somit ist die "Last" es koennte was kaputt gehen weg und der Scheiss-Egal Effekt trit ein. Damit fliegst entspannter, somit geht meiner Meinung nach der Tip ehr zu nem guenstigeren Heli als zu nem Edelheli, dessen Faehigkeiten man ehr nicht ausreizen kann und man vielleicht die Unterschiede noch nichtmal merkt obs nen deluxe HV-Servo ist oder obs nen Standard Savox (die nicht schlecht sind) ist.

                              Du wirst es nicht merken, dir wir maximal einer abgehen, weil du 1500E in der luft hast und dir wird das 2. Mal einer abgehen wenn du ihn fast eingeduebelt hast

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X