2 Blatt vs. 4 Blatt Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tituna3
    Member
    • 06.01.2011
    • 806
    • Christian
    • Sonthofen

    #1

    2 Blatt vs. 4 Blatt Kopf

    Hallo.

    Mich würde mal interesieren wie der Stomverbrauch eines 4 Blatt Kopfes gegenüber dem eines 2 Blatt Kopfes bei gleichen Rotordurchmesser und gleicher Drehzahl ist.

    Kann mann da einfach sagen ich brauch die doppelte Leistung weil ich ja zwei Blätter mehr habe oder ist das nicht so Pauschal zu sagen?

    Und wie siet es mit der Effizienz aus? Ist der 4 Blatt Kopf weniger effizent weil ich mehr Verwierbelungen?

    Gruß

    Christian
  • Del Torres
    Senior Member
    • 17.05.2010
    • 1376
    • Hendrik
    • Meersburg

    #2
    AW: 2 Blatt vs. 4 Blatt Kopf

    Les Dich mal hier ein, da wird das (recht emotional) diskutiert für 3 Blätter
    Minicopter Triabolo 3-Blade-Rotor - RC-Heli Community

    Kommentar

    • m.a.r.t.i.n
      m.a.r.t.i.n

      #3
      AW: 2 Blatt vs. 4 Blatt Kopf

      bei gleichem Rotordurchmesser und gleicher Drehzahl würdest du mit viel weniger Pitch auskommen wenn dein Heli ansonsten gleich schwer bleibt.
      Sinnvoll wird sein die Drehzahl auch zu reduzieren und trotzdem wirst du etwas mehr Leistung brauchen - aber kaum das doppelte!
      lg
      Martin

      Kommentar

      • LarsBraun
        LeoLipo.de
        Onlineshop
        • 24.08.2008
        • 900
        • lars
        • Leonberg

        #4
        2 Blatt vs. 4 Blatt Kopf

        Prinzipiell ist ein Einblattrotor von der Leistung / Energieverbrauch am besten. Möglichst große Streckung am Blatt bringt den besten Wirkungsgrad. Siehe Segler.

        Am Heli hat man aber auch andere Interessen. Die großen gehen vor allem auf Mehrblattköpfe um mit der Blattspitzengeschwindigkeit nicht in den ßberschallbereich zu kommen.

        Effizienz ist hier natürlich das A & O.
        Also der beste Kompromiss zwischen max Blattlänge und Umfangsgeschw.

        Der Wiederstand geht mit der 3. Potenz zur Geschw. hoch. Andererseits haben mehrere Blätter einen höheren Grundwiederstand. Auch bei 0 Pitch. Und mehr Gewicht.

        Andererseits fliegt ein Mehrblattsystem gerade wegen der größeren Masse wesentlich stabiler. Und ist wegen der größeren Blattfläche dennoch wendig.

        -> wenn du was flugstabiles und dennoch präzises suchst, aber vor etwas mehr benötigter Leistung und höheren Absturzkosten nicht zurückschreckst, mach es! Fliegt sich klasse!

        Gruß,
        Lars

        Kommentar

        Lädt...
        X