Kaufberatung weiterer Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #1

    Kaufberatung weiterer Heli

    Hi,

    helft mir - ich verzweifle

    Zur Situation:

    Ich bin jetzt etwas über ein Jahr beim CP-Fliegen. Flugstil ist weiträumiger Rund- und Kunstflug inkl. Rückenflug, Loopings, Flips, Rollen, Rainbows usw.
    In der Flotte stehen 1 Nano (Winterheli), 2 MCPX BL ("Reisefliegen") und ein 600er T-Rex ESP. Bis vor Kurzem auch noch ein auf FBL umgebauter Blade 450 3d.
    Bis vor Kurzem eben...der 450er wurde bei einem Crash "atomisiert".
    Und jetzt überlege ich, wie und ob ich ihn ersetzen soll.
    Fakt ist - kein Blade mehr - sind gute Helis aber sehr verschleißanfällig. Außerdem baue ich mittlerweile lieber selbst auf.
    Fakt ist auch, das ich beruflich viel mit der Bahn reise und mir ein reisetauglicher Heli (als Ergänzung zum MCPX BL) entgegenkommen würde. Auch fahre ich viel Rad und würde mich über einen radtaschentauglichen Heli freuen...

    Meine ßberlegungen bisher:

    -Es so lassen wie es ist, d.h. auf den 450er verzichten und lieber auf nen 700er als Gesellschaft des 600ers und mehr Akkus sparen
    Vorteil: Kostet nix, Nachteil: Irgendwie fehlt da was, wenn der 600er mal ausfällt ist gar kein größerer Heli vorhanden...

    -Ersatz des 450ers durch T-REX 250 DFC FBL oder Gaui X2
    Vorteil: Klein und reisetauglich, Nachteil: Fliegerisch imHo kein so großer Sprung vom MCPX BL, neue Akkus etc. wären fällig

    -Ersatz des 450ers durch T-Rex 450 DFC FBL / Beam 450 SE
    Vorteil: Leistungsstarke und kompakte Helis, Akkus und ein paar E-Teile könnte ich weiterverwenden. Nachteil: Ist schon wieder relativ "groß".

    gruß

    tobi
    Was würdet ihr tun? Gibt es evtl. weitere Alternativen, die ich nicht bedacht habe?

    PS. Danke schonmal für alle Antworten
    Zuletzt geändert von tobi -obu; 09.04.2013, 21:07.
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Kaufberatung weiterer Heli

    Stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung und habe meinen 450er Blade durch einen Rex 450 Pro V2 ersetzt (Beam stand auch auf meiner Liste, auf Grund eines besonders guten Angebotes ist es dann aber der Rex geworden) und... zur "Abrundung" nach unten... das ganze mit einem (ups, doch wieder ein Blade ) 300X ergänzt - guter Kompromiss aus Grösse und Stabliltät !

    Kommentar

    • Nico
      Senior Member
      • 21.02.2011
      • 1854
      • Nicolai
      • GroÃ?raum Frankfurt

      #3
      AW: Kaufberatung weiterer Heli

      Hi Tobi,

      fliege ja ähnlich wie Du, kleine mCPXe und 550er Rex. Jetzt den mCPX BL, den Du ja auch
      doppelt hast. Damit bist Du nach Deiner Beschreibung gut versorgt, ob ein 250er soviel
      Unterschied zum mCPX BL ist?? Mit dem Rad und auf Reisen geht der mCPX BL auch perfekt.
      Und fliegen kann man damit alles. (Also ich noch nicht).
      Ich würde also auf einen größeren, eventuellen 700er sparen. Da Du ja auch gerne schraubst,
      bist Du auch bei einem eventuellen Absturz des 600ers schnell wieder in der Luft.
      Außerdem reicht eine mCPX BL auch zur Suchtbefriedigung ;-) während des Aufbaus.
      Grüße
      Nico

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #4
        AW: Kaufberatung weiterer Heli

        Moin Tobi,
        eigentlich hast Du es doch schon selber herausgefunden -> 450er

        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
        -Es so lassen wie es ist, d.h. auf den 450er verzichten und lieber auf nen 700er als Gesellschaft des 600ers und mehr Akkus sparen
        Vorteil: Kostet nix, Nachteil: Irgendwie fehlt da was, wenn der 600er mal ausfällt ist gar kein größerer Heli vorhanden...
        Ich denke auch - da fehlt die Zwischengröße, zwischen MCPX und 600er -> kein "richtiger" Trainingsheli. Andererseits hat ein 700er schon was...

        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
        -Ersatz des 450ers durch T-REX 250 DFC FBL oder Gaui X2
        Vorteil: Klein und reisetauglich, Nachteil: Fliegerisch imHo kein so großer Sprung vom MCPX BL, neue Akkus etc. wären fällig
        Genau. Zwar klein und reisetauglich aber durch die geringe Größe -> kein "richtiger" Trainingsheli (hibbelig) sondern eher "nur" ein Reiseheli.

        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
        -Ersatz des 450ers durch T-Rex 450 DFC FBL / Beam 450 SE
        Vorteil: Leistungsstarke und kompakte Helis, Akkus und ein paar E-Teile könnte ich weiterverwenden. Nachteil: Ist schon wieder relativ "groß".
        Ein 450er wäre da schon die beste Wahl. Er fliegt sich schon recht erwachsen ist aber trotzdem noch reisetauglich. Mit dem Köfferchen kriegst Du den doch (fast) überall mit hin... den Beam fand ich auch nicht schlecht als ich ihn bei uns im Verein mal gesehen habe. Schön leise und "einfach" aufgebaut -> reparaturfreundlich. Den 450er Rex DFC hat jetzt auch ein Kollege - und der fliegt auch sehr schön (sogar mit relativ wenig Drehzahl) und sehr "erwachsen".

        300er sehe ich auch noch als zu klein (fliegerisch) an und da 500er wegen der Reisetauglichkeit nicht in Frage kommen, lasse ich den Vorschlag mal weg...

        Kommentar

        • overle
          Member
          • 18.07.2012
          • 293
          • Matthias
          • MSC Schöneck & wild

          #5
          AW: Kaufberatung weiterer Heli

          Anderer Vorschlag: einen mpcx verkaufen und dafür nen 250er DFC zusätzlich zum einem 450er oder 500er anschaffen.

          250er DFC als Reiseheli - hier sprechen aus meiner Sicht drei Dinge dafür:
          - Man kann fast überall mit der kleinen Hornisse fliegen
          - Die Lageerkennung und das Steuerverhalten ist wesentlich besser als beim mcpx
          - Die Peripherie die man auf der Reise mit nehmen muss ist deutlich geringer als beim 450er - gerade wenn es um Fahrrad taugliches Format geht.
          Zuletzt geändert von overle; 10.04.2013, 11:27.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Kaufberatung weiterer Heli

            Der ideale Reise- und Radfahrheli wäre der Blade 130x. Wenn er nicht so störanfällig wäre.
            Weiterhin sind zumindest am Heck ein paar Alu-Teile Pflicht und er braucht Liebe (== Teslanol und ab und zu neue Servos). Trotzdem: Wenn er fliegt, mit der beste Microheli, den es gibt.
            Wenn er zickt, ein grosses ßrgernis.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Dominik Kappel
              Dominik Kappel

              #7
              AW: Kaufberatung weiterer Heli

              Hallo,

              wenn es wirklich ein 450er werden soll, dann würde ich dir zum Beam 450 raten.
              Preis und Qualität stimmen einfach und Verschleiß kennt der Kleine auch nicht.

              Grüße Dominik Kappel

              Kommentar

              • Del Torres
                Senior Member
                • 17.05.2010
                • 1376
                • Hendrik
                • Meersburg

                #8
                AW: Kaufberatung weiterer Heli

                Schau Dir mal die Taschen von helibag.de an. Wenn die dann kommen wird es sie in 5+600er Größe geben. Evtl reicht Dir der Trex dann aus. Die Taschen sind für das Rad konstruiert.

                Kommentar

                • ThorstenB1978
                  Senior Member
                  • 08.12.2011
                  • 1365
                  • Thorsten
                  • Dachau, am Acker hinten links

                  #9
                  AW: Kaufberatung weiterer Heli

                  Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
                  Die Taschen sind für das Rad konstruiert.
                  Eher für den Rücken

                  Kommentar

                  • tobi -obu
                    Senior Member
                    • 02.04.2012
                    • 2277
                    • Tobi

                    #10
                    AW: Kaufberatung weiterer Heli

                    Hi,

                    danke für die Vorschläge. Ich denke, es wird ein Beam 450 SE, da es eben doch ein "erwachsener" Heli ist und sich (zumindest in der Bahn) noch gut mitnehmen lässt. Und außerdem hab ich die Elektronik vom 450er (Microbeast, Savöx-servos, Regler, skorpion-Motor) komplett überprüft und kann diese weiterverwenden.

                    @parkplatzflieger: Der 130x stand auch mal auf der Liste, ist aber wieder ein Blade und mir zu anfällig.

                    @Nico: Gude, komm doch nach orschel zum fliegen

                    gruß

                    tobi
                    Zuletzt geändert von tobi -obu; 10.04.2013, 14:38.
                    T-REX 600 ESP 'FBL',
                    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                    Kommentar

                    • Sabbl
                      Sabbl

                      #11
                      AW: Kaufberatung weiterer Heli

                      Ich bin, was die Größe betrifft, auch Deiner und Bundesbulfs Meinung und würde nicht unter die 450er Größe gehen. Ich finde, die sind im Koffer noch sehr gut transportabel.
                      Und da Du ja MCPXe hast, denke ich nicht, dass Du auf Dauer mit der 250er oder 300er Größe glücklich werden wirst, weil das einfach doch nur ein ziemlich kleiner Schritt ist zu jenem, was Du bereits kennst.

                      Ich hatte vor kurzem ähnliche ßberlegungen wie Du (was Transportfähigkeit angeht) und werde mich wahrscheinlich sogar für die 1m Klasse (500er) entscheiden...

                      Ein Vorteil den ich bei der 450er Klasse generell sehe: es ist einfach DIE Einstiegsklasse, mit einem super Preis-/Leistungsverhältnis und einer echt großen Auswahl an Helis. Neben den von Dir angesprochenen finde ich persönlich auch noch einen KDS oder Protos sehr interessant.

                      Kommentar

                      • tobi -obu
                        Senior Member
                        • 02.04.2012
                        • 2277
                        • Tobi

                        #12
                        AW: Kaufberatung weiterer Heli

                        Hi Sabbi,

                        danke. Einen 500er zu nehmen hatte ich auch überlegt - schöne Helis keine Frage
                        Ist mir einfach nur zu groß zum transportieren.
                        KDS ist noch ein guter Tip - da kenne ich jemanden
                        Der Protos sagt mir so gar nichts.

                        gruß

                        tobi
                        T-REX 600 ESP 'FBL',
                        E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                        Kommentar

                        • Bundesbulf
                          Senior Member
                          • 23.05.2011
                          • 4109
                          • Ulf
                          • Taunus, Rhein-Main und so...

                          #13
                          AW: Kaufberatung weiterer Heli

                          Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                          Ich denke, es wird ein Beam 450 SE
                          Da hättest Du sogar einen Händler & Teilelieferanten direkt "um die Ecke" -> parkflieger.eu

                          Kommentar

                          • Nico
                            Senior Member
                            • 21.02.2011
                            • 1854
                            • Nicolai
                            • GroÃ?raum Frankfurt

                            #14
                            AW: Kaufberatung weiterer Heli

                            Wobei die 450er Größe meiner Meinung nach zu groß für Radsport und auch die Bahn wäre,
                            natürlich abhängig von dem, was man noch so mitnimmt auf Geschäftsreise. (Laptop, Gepäck...)
                            Und, sind wir mal ehrlich, der mCPX BL macht alles was der Pilot kann :-)
                            Kommt natürlich auch darauf an, wie lange Du sparen musst auf einen 700er....

                            Grüße,
                            Nico

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #15
                              AW: Kaufberatung weiterer Heli

                              Was hällst du von einem Voodoo 400 das ist doch ein perfekter Heli nicht zu klein nicht zu groß
                              für den Fahrrad Transport überhaupt kein Problem und in einer Helibag im Zug auch nicht.
                              Und der Heli selber ist ein Traum.
                              Oder ein Voodoo700 als großen 2-Heli !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X