helft mir - ich verzweifle

Zur Situation:
Ich bin jetzt etwas über ein Jahr beim CP-Fliegen. Flugstil ist weiträumiger Rund- und Kunstflug inkl. Rückenflug, Loopings, Flips, Rollen, Rainbows usw.
In der Flotte stehen 1 Nano (Winterheli), 2 MCPX BL ("Reisefliegen") und ein 600er T-Rex ESP. Bis vor Kurzem auch noch ein auf FBL umgebauter Blade 450 3d.
Bis vor Kurzem eben...der 450er wurde bei einem Crash "atomisiert".
Und jetzt überlege ich, wie und ob ich ihn ersetzen soll.
Fakt ist - kein Blade mehr - sind gute Helis aber sehr verschleißanfällig. Außerdem baue ich mittlerweile lieber selbst auf.
Fakt ist auch, das ich beruflich viel mit der Bahn reise und mir ein reisetauglicher Heli (als Ergänzung zum MCPX BL) entgegenkommen würde. Auch fahre ich viel Rad und würde mich über einen radtaschentauglichen Heli freuen...
Meine ßberlegungen bisher:
-Es so lassen wie es ist, d.h. auf den 450er verzichten und lieber auf nen 700er als Gesellschaft des 600ers und mehr Akkus sparen
Vorteil: Kostet nix, Nachteil: Irgendwie fehlt da was, wenn der 600er mal ausfällt ist gar kein größerer Heli vorhanden...
-Ersatz des 450ers durch T-REX 250 DFC FBL oder Gaui X2
Vorteil: Klein und reisetauglich, Nachteil: Fliegerisch imHo kein so großer Sprung vom MCPX BL, neue Akkus etc. wären fällig
-Ersatz des 450ers durch T-Rex 450 DFC FBL / Beam 450 SE
Vorteil: Leistungsstarke und kompakte Helis, Akkus und ein paar E-Teile könnte ich weiterverwenden. Nachteil: Ist schon wieder relativ "groß".
gruß
tobi
Was würdet ihr tun? Gibt es evtl. weitere Alternativen, die ich nicht bedacht habe?
PS. Danke schonmal für alle Antworten

) 300X ergänzt - guter Kompromiss aus Grösse und Stabliltät
!


Kommentar