Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taxi
    Taxi

    #1

    Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

    Welche Helis sind mit diesen Kriterien auf dem Markt ?

    Wegen der Laufruhe und angenehmen Beriebsgeräusch,
    habe ich mir im Laufe der Zeit mit den folgenden 4 meine Flotte aufgestockt

    Voodoo 600/700
    Acrobat SE
    Gensmantel TIGER - Vollriemen
    Neo-CALIBER E6S-550 (Kyosho Caliber 4)

    dann gäb es noch den Pegasus 600 E CF, und welche noch in dieser Konfig ?
    Kennt ihr welche ?
    Angehängte Dateien
  • A.Ko
    A.Ko

    #2
    AW: Heli 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

    Warp 360 - 2 Riemen

    Kommentar

    • SebastianK
      Senior Member
      • 13.04.2010
      • 1125
      • Sebastian
      • Bad Neuenahr

      #3
      AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

      Protos 500 - 1 Riemen von Motor bis Heck, ein Riemen für alles.

      Gruß Sebastian
      JR XG14
      PSG Zenyt

      Kommentar

      • Taxi
        Taxi

        #4
        AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

        Jetzt hab ich noch einen gefunden. gefällt mir - hat den Jemand ?
        Denn könnte man bestimmt gemütlich mit 4S fliegen !?!

        ROBBE - Concept Sfour

        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Ã?rgi
          Member
          • 30.01.2008
          • 516
          • Ralf

          #5
          AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

          Voodoo 400

          Gruß Ralph

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

            Goblin 500. Eigentlich alle Goblins.

            HD-500 : heli-design-shop - HD 500 CELL DBDS Helicopter HD 500 CELL DBDS HD500C
            Banshee 850

            Kommentar

            • kloÃ?
              Member
              • 15.05.2012
              • 683
              • Horst
              • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

              #7
              AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

              Moin,

              Zitat von Taxi Beitrag anzeigen
              Jetzt hab ich noch einen gefunden. gefällt mir - hat den Jemand ?
              Denn könnte man bestimmt gemütlich mit 4S fliegen !?!
              ich hab einen. Geht recht gut mit 4S, ist damit aber keine Rakete, wenn die Ströme zivil bleiben sollen.

              Grüße, Hagen
              Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

              Kommentar

              • Taxi
                Taxi

                #8
                AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                Geht recht gut mit 4S, ist damit aber keine Rakete, wenn die Ströme zivil bleiben sollen.
                1300 - 1600 am Kopf würden mir für slow 3D reichen !
                Macht er das mit - oder ist der Kopf dazu zu "hart" - Wobbeln ?

                Kommentar

                • kloÃ?
                  Member
                  • 15.05.2012
                  • 683
                  • Horst
                  • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                  #9
                  AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                  Meiner fliegt noch mit dem alten Paddelkopf, den ich selber auf FBL umgebaut habe. Wie es mit dem originalen FBL-Kopf ist weiß ich nicht, aber ich glaube die Dämpfung ist die gleiche. Für den Kopf sind die Drehzahlen kein Problem, fü den ganzen Heli kannst du 1300 aber vergessen, damit hebt er nicht ab. 1600 geht gerade so, schön fliegt er ab (ich glaube das waren) 1800. Kann aber sein, dass sich das noch optimieren lässt. Ich bin ihn nur mal kurz als Experiment mit vier Zellen und Scorpion 3026 geflogen. Normalerweise werkelt da drin ein gewickelter Roxxy D42-65 (vergleichbar mit Plettenberg Orbit 30-12) an sechs Zellen mit 2000...2800 U/min auf der Rübe
                  Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                  Kommentar

                  • Antimas
                    Member
                    • 08.11.2012
                    • 48
                    • Niels
                    • München

                    #10
                    AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                    Der Neo 470
                    Heli NEO 470 - Fly-Factory Inh. Sebastian Zwahr

                    Er hat ein 1 Stufiges Getriebe und ist aufgrund seines Riemens und allgemein sehr leise

                    Er wiegt ungefähr so viel wie ein paar Federn und ist bei seinem größeren Rotorrkreis bei wenig Drehzahlen bis 25 Minuten in der Luft und braucht für hartes 3D auch nicht überheblich viel Drehzah
                    Man muss nur aufpassen, das er bei Vollpitsch nicht weck ist, so viel Power hat er

                    Er kann mit 3 bis 6 S geflogen werden

                    Der Aufbau ist aufgrund seiner wenigen Teile und weil er wirklich gut durchdacht ist sehr schnell und Kinderleicht zu machen

                    Ich liebe meinen Neo470 und kann ihn in jeder Hinsicht absolut weitempfehlen

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2667
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #11
                      AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                      Acrobat SE gegen nen Voodoo 400 tauschen ;-)
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #12
                        AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                        Zitat von Antimas Beitrag anzeigen
                        Der Neo 470
                        Heli NEO 470 - Fly-Factory Inh. Sebastian Zwahr

                        Er hat ein 1 Stufiges Getriebe und ist aufgrund seines Riemens und allgemein sehr leise

                        Er wiegt ungefähr so viel wie ein paar Federn und ist bei seinem größeren Rotorrkreis bei wenig Drehzahlen bis 25 Minuten in der Luft und braucht für hartes 3D auch nicht überheblich viel Drehzah
                        Man muss nur aufpassen, das er bei Vollpitsch nicht weck ist, so viel Power hat er

                        Er kann mit 3 bis 6 S geflogen werden

                        Der Aufbau ist aufgrund seiner wenigen Teile und weil er wirklich gut durchdacht ist sehr schnell und Kinderleicht zu machen

                        Ich liebe meinen Neo470 und kann ihn in jeder Hinsicht absolut weitempfehlen

                        der neo mag zwar ein 1stufiges Getriebe haben... aber das hat ein Trex auch.... es geht hier eher darum das die erste Stufe ein Riemen sein soll...
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • Antimas
                          Member
                          • 08.11.2012
                          • 48
                          • Niels
                          • München

                          #13
                          AW: Heli gesucht: 4-6 S Lipo; 1. Stufe Riemenantrieb

                          Bei dem Neo 470 ist in der Tat nur das Heck mit Riemen

                          Dennoch ist er sehr leise und die T Rexe kann man damit nicht vergleichen (der Neo ist in jeder Hinsicht wirklich erheblich edler als meine, bzw. die T Rexe)
                          Meine T Rexe (450, 500, und 600 jeweils mit Flybarlesskopf) sind ungefähr 3 mal so laut


                          Viele Grüße und macht es wirklich so einen Unterschied, wenn alles per Riemen angetrieben wird

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X