Ich möchte kurz über eine Situation bei der Firma Conrad in Vösendorf (südlich von Wien) berichten:
Ich habe meinem Sohn vor 2 Monaten einen Koax Heli gekauft: Revell Rotobot
Wir waren mit diesem Heli sehr zufrieden doch plötzlich funktionierte er nicht mehr. Er ließ sich nicht mehr mit der Fernsteuerung verlinken und die LEDs leuchteten auch nicht mehr.
Also ging ich mit dem Heli zum Conrad und hier wurde mir mitgeteilt, dass wahrscheinlich der Akku kaputt ist (Der ist fix eingebaut). Dieser ist aber nicht als Ersatzteil lieferbar.
Ich fragte, ob das nicht ein Garantiefall sei und mir wurde mit frechem Lächeln gesagt: "Garantie? So etwas gibt es beim Modellbau nicht. Nur Gewährleistung und die nur dann, wenn der Fehler beim Kauf schon vorhanden war!"
Stimmt das?
Nachdem ich mich so nicht abfertigen lassen wollte hat man widerwillig eine Anfrage für einen Akku an Revell geschickt.
Zu Hause habe ich den Heli aufgeschraubt (Garantie habe ich angeblich ja eh keine) und es war nur das Kabel vom Minuspol des Akkus gelöst. Das habe ich wieder angelötet und der Heli fliegt wieder.
Ich finde einfach nur eine Frechheit wie man hier abgefertigt wird. Einer von den 3 Verkäufern zeigt sogar fragend auf ein leicht beschädigtes Rotorblatt nach dem Motto hier liegt eine fahrlässige Fehlbedienung vor.
Wie ist denn die Garantiesituation bei solchen Produkten?
Lg,
Pipi
Kommentar