T-REX 450 mit oder ohne DFC?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monacoharry
    monacoharry

    #1

    T-REX 450 mit oder ohne DFC?

    Hallo, ich möchte mir zu meinem GAUI X5 einen T-REX 450 kaufen, jetzt stellt sich die Frage: mit oder ohne DFC* Der Preisunterschied beträgt €100!!
    Was meint ihr*
  • Siegerländer
    Siegerländer

    #2
    AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

    Dfc !

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

      Hartes 3D? -> DFC
      Softer Kunstflug -> Kannst du dir aussuchen
      Einfacher Rundflug und/oder Low RPM -> normaler Kopf

      Kommentar

      • Blade Breaker
        Senior Member
        • 04.05.2013
        • 1224
        • Lukas
        • Tirol

        #4
        AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

        Beim DFC wurde das Heck auch noch spürbar verbessert und dieser hat auch die stärkeren DS415M Servos drin.
        Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

        Kommentar

        • tobias-97
          tobias-97

          #5
          AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

          Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
          Beim DFC wurde das Heck auch noch spürbar verbessert und dieser hat auch die stärkeren DS415M Servos drin.
          Die DS415M haben die gleichen daten wie die Vorgänger und wurden nur überarbeitet.

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #6
            AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

            Auf meinem 450er Rex Pro V2 habe ich zwar "nur" den einfachen Kopf, fliege den aber sehr gerne da ich eher "gemütlich" unterwegs bin.

            Bei "flotter" Gangart, ist der DFC jedoch besser bzw. direkter, sofern genug Drehzahl vorhanden ist

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4946
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #7
              AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

              Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
              Die DS415M haben die gleichen daten wie die Vorgänger und wurden nur überarbeitet.
              . . . und gehen beim kleinsten Kontakt vom Hauptrotor kaputt .
              Auch dann , wenn es nur Weizen ist und kein Bodenkontakt war .
              Ich werd jetzt auf die Hitec 5065MG umsteigen .
              Ansonsten ist der 450DFC mit einem guten Regler eine feiner Heli .
              Ich fliege ihn immer noch sehr gerne .
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • tobias-97
                tobias-97

                #8
                AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                . . . und gehen beim kleinsten Kontakt vom Hauptrotor kaputt .
                Auch dann , wenn es nur Weizen ist und kein Bodenkontakt war .
                Ich werd jetzt auf die Hitec 5065MG umsteigen .
                Ansonsten ist der 450DFC mit einem guten Regler eine feiner Heli .
                Ich fliege ihn immer noch sehr gerne .
                Kaputt sind se bei mir noch nicht gegangen, haben allerdings extrem viel spiel

                Kommentar

                • Blade Breaker
                  Senior Member
                  • 04.05.2013
                  • 1224
                  • Lukas
                  • Tirol

                  #9
                  AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

                  Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                  Die DS415M haben die gleichen daten wie die Vorgänger und wurden nur überarbeitet.

                  Kann ich so nicht bestätigen. Laut meinen recherchen sind die Ds415 etwas schneller und auch stärker als die ds410. Gut bzw. besser als die 410 finde ich die Servos auch nicht. Ich werde bei meinem Neuen die Servos auch gleich verscherbeln und Anständige einbauen.

                  Gesendet von meinem GT-S5570 mit Tapatalk 2
                  Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                  Kommentar

                  • Schraubcopterflieger
                    Senior Member
                    • 15.01.2013
                    • 2953
                    • Dominique

                    #10
                    AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

                    Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                    Hartes 3D? -> DFC
                    Softer Kunstflug -> Kannst du dir aussuchen
                    Einfacher Rundflug und/oder Low RPM -> normaler Kopf
                    Wie ist man nur vor DFC geflogen...

                    Kommentar

                    • Jensano
                      Member
                      • 01.07.2013
                      • 184
                      • Jens

                      #11
                      AW: T-REX 450 mit oder ohne DFC?

                      Hi!

                      Ich habe mich nun auch zum Umstieg auf einen echten Heli entschlossen. Bisher fliege ich "MJX F645" 4Kanal. Jetzt möchte ich einen T-Rex 450 und habe mich schon tagelang durch die Materie gekämpft.

                      Ich stehe aber momentan auch vor der Frage "Pro DFC FBL" oder "Pro V2 FBL". So richtig etwas über die technische Auswirkung der beiden Systeme ist nirgens zu finden. Nur halt "DFC = hartes 3D", "normaler Kopf = softeres Fliegen". Was auch immer das im Detail heißt.
                      Ich weis, dass beim DFC irgend etwas in einer Kunststoffschale gelagert ist, was vorher mit Gummiringen aufgenommen wurde. Also hat man bei der V2 Version eine bessere Dämpfung (wofür das gut ist weis ich noch nicht) Ich versteh nicht wie genau "softeres Fliegen aussehen soll. Ich würde mich aber eher zum Fliegen der natürlicheren Flugmanövern zählen, als wildes gezappel in Luft
                      Ich würde ja tendenziell zur V2 (Preis, soft Fliegen*) neigen, aber gerade wegen eines überarbeiteten Hecks und beserer Demontagemöglichkeit der Servos auch lieber den DFC nehmen.

                      Zu meiner Frage:
                      Kann vielleicht jemand das Flugverhalten von dem DFC und dem V2 etwas genauer beschreiben? Wie unterscheiden diese sich? Und was meinen die Leute mit soft fliegen. Ist dies echt merkbar bei ansonsten gleicher Konfiguration?

                      Danke und Gruß
                      Jens

                      -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X