F3C Helis in der 600er Klasse / Grö�e?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B.
    Member
    • 01.04.2012
    • 244
    • Peter
    • Landkreis Augsburg

    #1

    F3C Helis in der 600er Klasse / Grö�e?

    Hallo liebe Forenmitglieder und F3C-Piloten,

    ich suche einen neuen F3C Heli in der 600er Größe, als weiteren Trainingsheli zu meinem bestehenden Hirobo SDX.
    Hab schon mal die Suchfunktionen über Google etc. bemüht, dabei aber nichts brauchbares gefunden. Entweder habe ich die falschen "Tags" benutzt oder ich bin schlichtweg zu doof zum Suchen...
    Kein halbwegs vernünftiger 600er mit einem vergleichbaren, einstellbaren F3C-Kopf findet sich, ausser der Hirobo.
    T-Rex 500 und 700 mit F3C - Köpfe kenn ich, aber der 500er ist mir zu klein und der 700er eignet sich nicht zum Wildfliegen wegen der 5kg. Grenze. Deshalb einen 600er, da geht`s auch zwischendrin mal beim Wildfliegen, wenn unser Platz mal wieder mit Renter überfüllt ist.... ( *Spaß ) ... to prepare a little independence.

    Vielleicht haben ein paar F3C-Piloten aus dem Forum hier einen Tipp oder einen Link. (gerne auch per PN, falls hier Links unzulässig ist)
    Ansonsten siehts so aus, dass ich mir aus ner älteren Mechanik selber was basteln muss oder mir einen 2. Hirobo zulegen werde.
    Ich bin mal auf eure Tipps gespannt und bedanke mich im voraus.

    Oh, ja. Bitte nicht meckern, wenn ich erst am WE wieder aktiver bin, liegt am Job, der versaut mir gerade die Freizeit........

    Grüße
    Pedro
    [FONT="Book Antiqua"]Oldies, but Goldies....[/FONT]
  • fly0070_1
    Member
    • 06.11.2005
    • 367
    • andreas

    #2
    AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

    Hallo,
    Da wäre z.b. Der Airskipper E8 von JR. den gibst bei Akmod, SH Modelltechnik und World of Heli zu kaufen. Dieser ist so zu sagen eine kleine Sylphide.
    Ich habe diesen auch (Flybar also mit Paddel). wenn du dann die Funtech F3C Paddel und Funtech F3C Rotorblätter nimmst, kannst du dir einen traumhaft ruhigen für Schweben und gleichzeitig agilen Heli für das aktuelle Programm fertigen (eigene praktische Erfahrungen).
    Ich habe jetzt 155 Flüge seit einem halben Jahr runter und es ist noch keinerlei Verschleiß an der Mechanik zu sehen.
    MfG
    Andreas

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #3
      AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

      Hallo Pedro,

      ich fliege in der F3C Sport Klasse mit meinem TREX 600 PRO.
      Der hat auch den einstellbaren Kopf und liegt aus dem Baukasten heraus nicht schlecht in der Luft. Leistung hat der mit dem 12S Setup genug.
      Aufgrund der Programmänderungen im F3C-Sport Programm (Piros in den Schwebefiguren, Autorotaion, usw.) möchte ich meinen aber auch ein wenig modifizieren.
      Ich stelle mir fürs erste mal schwerere Blätter vor um stabiler schweben und leichter Autorotieren zu können. Ich hab den Kopf vorerst noch auf 3D eingestellt, ev. probiere ich doch nochmal die F3C Einstellung.
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

        Hallo

        Also neben Hirobo und JR gibts nicht viel anderes, was einen vergleichbar gut einstellbaren Paddelkopf bietet... Die Qualität der beiden Japanischen Marken ist sehr hoch, somit kann man sich auf s fliegen konzentrieren... 100te von Flügen lang.

        Aufgrund der kompatibilität würd ich pers. einen 2. SDX holen - so brauchst du, sollte es mal knallen, nur 1 Ersatzteillager.

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #5
          AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

          Hi,

          verrat uns doch mal warum Du einen zweiten möchtest, nur falls einer kaputt ist, oder um 'was anders' zu haben?

          Viele Grüsse
          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • Peter B.
            Member
            • 01.04.2012
            • 244
            • Peter
            • Landkreis Augsburg

            #6
            AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

            Zitat von fly0070_1 Beitrag anzeigen
            Da wäre z.b. Der Airskipper E8 von JR.....
            Hallo Andreas,
            danke für den Tipp, den Airskipper hatte ich glatt übersehen, oder besser gesagt erst garnicht auf dem Radar, ist sicher eine ßberlegung wert. Werd mir mal die Vibe`s in aller Ruhe ansehen.


            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            ich fliege in der F3C Sport Klasse mit meinem TREX 600 PRO.....
            Hallo Christian,
            der Paddelkopf beim 600er Pro ist mir glatt entgangen. Die letzten Monate waren bei Align nur DFC-Köpfe im Focus. Hab da nicht mehr groß geschaut. Den Paddelkopf müsste es ja auch so zu kaufen geben, denn meine alte Rex-Mechanik ist noch topfit.
            Dir auch ein Danke für den Hinweis / Tipp.

            Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
            Aufgrund der kompatibilität würd ich pers. einen 2. SDX holen - so brauchst du, sollte es mal knallen, nur 1 Ersatzteillager.....
            Hallo Phi,

            das war und ist mein primärer Gedanke gewesen, wobei ich vom Rex noch einige Align-Ersatzteile im Bastelkeller hab, die noch kompatibel zu meiner HK-Mechanik im Scaler sind. Also Hirobo und Align wäre eigentlich egal.

            Insgesamt möchte ich mich für eure ersten Postings bedanken, denn eigentlich hab ich jetzt schon 2 Optionen für mein "Luxusproblem", hinzu noch einen tollen Tipp mit dem Airskipper, der mir sehr interessant erscheint.

            @Andre:
            Auch wenn deine Frage keine Antwort auf meine Frage ist, beantworte ich Dir die Deinige gerne, selbst wenns ein wenig OT ist.
            Ich pendle unregelmäßig und oft, auch manchmal überraschend zwischen zwei Wohnorten aus beruflichen Gründen und jedesmal das komplette Helizeug einpacken etc., ist mir mittlererweile selber zu mühselig. Daher statte ich meinen Zweitwohnsitz mit einem praktischen 600er und 6s Antrieb aus, da ich dort Wildfliegen kann und das Equipment sich dazu in Grenzen hält.
            Stell Dir vor, es ist schön Wetter, Du hast frei und kein Heli zum Fliegen.......
            [FONT="Book Antiqua"]Oldies, but Goldies....[/FONT]

            Kommentar

            • Heli_5200
              Member
              • 24.03.2008
              • 220
              • Otto

              #7
              AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

              Zitat von Don.Pedro Beitrag anzeigen
              der 700er eignet sich nicht zum Wildfliegen wegen der 5kg. Grenze.
              Hallo Pedro,
              mein T-Rex 700 mit Padel, 12S 5000mAh Akkus, Jive Regler, wog 4950 Gramm.

              Ansonsten mit 4500mAh Akkus oder mit 10S fliegen, dann bis du immer unter 5Kg.

              Gruß Heli

              Kommentar

              • Peter B.
                Member
                • 01.04.2012
                • 244
                • Peter
                • Landkreis Augsburg

                #8
                AW: F3C Helis in der 600er Klasse / Größe?

                Hallo Heli,

                mein, von Dir zitiertes, Posting bezog sich auf meinen 700er und der hat definitiv ßbergewicht.....
                [FONT="Book Antiqua"]Oldies, but Goldies....[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X