Hallo Sascha,
ich fliege den Goblin 500 nicht mit den original Rotorblättern, sondern mit Align 520 die 48mm breit sind. Motor mit 1200KV, Accu 5000mAh 30C, Motorriemenrad 14Z (im Fachhandel erhältlich), Rotorkopfdrehzahl zwischen 1770 bis 2100 und erreiche Flugzeiten bei Kunstflug mit 3D Einlagen bis über 8 Minuten, wobei ich nur auf die hohe Drehzahl schalte wenn es die Figur erfordert. Gleich nach dem fliegen Accu gemessen 25-30% Rest. Abfluggewicht2,850kg.
Ich bin vom Goblin 500 sehr begeistert seit ich größere Rotorblätter und kleineres Motorriemenrad verwende.
So, es ist der Gaui X5 Premium mit einem Spektrum AR 8000 Empfänger geworden.
Und da ja fast Winter ist, habe ich auch gleich bestellt und bekomme ihn spätestens am Montag.
Freue mich wahnsinnig auf den Gaui.
Gruss
Sascha
Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
Hehe, immer diese frühen Winterprojekte. Meine Geduld hätte auch nicht bis zum Winter gereicht. Bei mir steht aber auch bald so ein "Winterprojekt" an. Dann mal viel Spaß mit dem tollen Hubi!
Damit machst du nix falsch Viel Spaß mit dem Heli Ist ne tolle Funmachine
Gruß
Thomas
Als ich den Gaui da stehen sah, war es um mich geschehen. Und als mir der Verkäufer sagte, dass ein Heck dreimal so teuer ist beim Goblin, da war meine Liebe gleich doppelt so gross.
Aber ohne Blödsinn, meine Entscheidung ist nur sekundär monetär. Der Gaui hat mich im 1:1 Vergleich direkt angesprungen.
Vielen herzlichen Dank für alle Meinungen.
Schönes Wochenende und lieben Gruss
Sascha
Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
Also ich hab für meinen GAUI X5 Premium Edition bei einer Weihnachtsaktion unter €1.000 inkl. Versand aus England bekommen und hab jetzt 100er Flüge drauf und kann nur sagen das die Qualität, die Passgenauigkeit der Teile, Flugverhalten etc. unglaublich gut ist, werde sicher bei dieser Marke bleiben!!
Ich möchte einen neuen 6S Heli zulegen. Bei mir steht der Gaui X5 Premium, der Goblin 500 und der Synergy E5 zur Auswahl. Der Trex, der Logo und der Protos sind schon aus dem Rennen. Mir fällt eine Entscheidung schwer. Einen Goblin 700 habe ich schon. Von daher müsste es nicht unbedingt nochmals ein Goblin sein. Da aber der Spassfaktor beim 500er sehr gross sei, ist er noch nicht aus dem Rennen. Der Synergy ist qualitativ sehr hochwertig und meiner Meinung nach noch hochwertiger als ein Goblin. Beim Synergy finde ich hingegen das Design eher langweilig. Zum Gaui, dieser gefällt mir optisch sehr gut. Was ich hingegen nicht beurteilen kann, wie gut die Komponenten aus dem Premium Set sind. Z.B. der Regler und die Servos. Nur schon wenn ich den Regler durch einen besseren tauschen müsste, denke ich das sich der Gaui nicht mehr lohnt und ich mich für einen Goblin oder den Synergy entscheiden würde. Qualitativ muss der Gaui wahrscheinlich ebenfalls hinter den beiden anderen Konkurenten anstehen. Ich hätte gerne eure Meinung oder Erfahrungen dazu gewusst.
Auswahl:
Gaui X5 Premium
Goblin 500 Combo Set
Synergy E5 mit ausgelesenen Komponenten
Wichtig für meinen Entscheid ist:
- Taugen die Servos vom Gaui etwas?
- Ist der Regler vom Gaui brauchbar?
- Hat der Scorpion Motor genug Power?
Der Gaui wäre mein erster "günstiger" Heli. Da stellt sich bei mir sofort die Frage, kann mich der Gaui auch zufrieden stellen? Bis jetzt habe ich immer die etwas teureren Komponenten (Kontronik, Xera, Torq) in meinen Helis verbaut.
Ich hatte vor kurzem den 700er Agile in der Hand, er hat einige schöne technische Details wie aber auch technisch sehr schlecht gelöste Details. Das ist meine Meinung. Bei einem Crash bin ich mir fast sicher das technisch schlechten Details viel ßrger verursachen werden. Von daher lieber nicht diesen KDS
Guten Abend
ich will mir über den Winter einen 500er Heli aufbauen. Zur Wahl stehen o.g. Kandidaten. Meine Frage ist, ob der Mehrpreis des Goblin in einer Relation zu der gebotenen Performance steht.
Mein Favorit Gaui X5:
Ich würde den Heli mit einer Devo 10 mit Devention Software fliegen.
Ziel ist mit dem Heli erstmal Kunstflug, dann (so hoffe ich) 3D.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Sascha
Hallo Sascha,
will mir auch nen Goblin 500 zulegen und wollte auch die DS 525M (eigendlich Heckservo) für TS verwenden. Sind die jedoch auch kräftig genug?? Hast du Erfahrungen?? Gruß und Dank.
Hallo,
will mir auch nen Goblin 500 zulegen und wollte auch die DS 525M (eigendlich Heckservo) für TS verwenden. Sind die jedoch auch kräftig genug??
Dann hab ich noch die Hitec 5245MG auf meiner Liste für die TS....
Gruß
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar