ich bin Besitzer eines Master CP(350er Heli) und hab mich gefragt ob einer hier Erfahrungen mit Heli Transport mit dem Fahrrad hat? Ich hätte halt gerne eine Tasche die ich mir auf den Rücken schnall kann wo der Heli gut reinpasst und natürlich auch noch ein bisschen Werkzeug/Ersatzteile/Fernbedienung usw.
Ich persönlich hab meine alte Sporttasche umfunktioniert.
Styropor ausgeschnitten damit der Heli und die Funke festen halt haben, den Rest "einfach reingeschmissen", und ein Heck rausschauen lassen. Dann ab aufn Rücken und los zum Flugplatz. Muss man natürlich vorsichtig sein, sonst stößt man alle Nase lang mit dem Heck irgendwo an.
Mit Rücksäcken dürfte das so theoretisch auch klappen, hab nur kein Styropor mehr da zum testen
Für meinen 450er reicht, aber soweit ich weiß gibts auch Taschen (ich meine bei MHM mal eine gesehen zu haben, aber wie weit die Fahrraddtauglich ist kann ich dir nicht sagen.
Also ich fahr auch immer mit dem Fahrrad zu meiner Wiese. Zum Transportieren nehme ich bis jetzt immer die Orginalverpackung. Da passt alles schön rein. Funke, Heli und meine drei Akkus. Allerdings hab ich auch nur 3 Minuten zu fahren.
Es gibt für den Master-CP aber auch einen Alukoffer. Weiß jemand, ob da auch die Funke mit reinpasst?
Also ich fahr auch immer mit dem Fahrrad zu meiner Wiese. Zum Transportieren nehme ich bis jetzt immer die Orginalverpackung. Da passt alles schön rein. Funke, Heli und meine drei Akkus. Allerdings hab ich auch nur 3 Minuten zu fahren.
Es gibt für den Master-CP aber auch einen Alukoffer. Weiß jemand, ob da auch die Funke mit reinpasst?
Raimund
Den Alukoffer hatte ich mir schon angeschaut, die Funke passt nicht mit rein. Die Standardverpackung finde ich äußerst unschön vorallem weil sie aus diesem komischen Schalenplastik innen ist.
Ich werd dann die Blätter vom Heli ordentlich fixieren und dann wird er einfach außen auf den Rucksack geschnallt. Die Funke, das Zubehör und Werkzeug hat dann im Rucksack genügend Platz. Das Gute ist, wenn man den oberen Gurt nutzt um ihn an den Kufen festzuschnallen, dann ist der Rucksack genauso groß wie der Heli. Man kann also nicht irgendwo hängen bleiben. Nur beim Rucksack absetzen muss man vorsichtig sein.
Ich würde auch zu einem Fahrrad-Anhänger tendieren.
1. Es ist entspannter zu fahren. Gerade im Sommer fängt der Rücken bei einem Rucksack bekanntlich ja gerne an zu schwitzen. Dazu kommt, dass dein Gepäck mit Heli, Werkzeug, Funke und ich denke mal ca. 5 Akkus auch nicht mehr allzu leicht sein sollte.
2. In den Anhänger passt deutlich mehr rein, so dass du auch einen größeren Heli mitnehmen könntest. Oder noch eine Wasserflasche im Sommer und und und...
Meine Freundin hat einen kleinen Sohn und hatte noch aus der Zeit als der Lüdde noch kein Fahrrad fahren konnte (mitlerweile ist er 6) so einen Fahrradanhänger wo man das Kind reinsetzen kann. Den wollte sie eig. verkaufen, doch den habe ich ganz schnell umfunktioniert.
Ich guck einfach mal wie das mit dem Rucksack ist und berichte euch dann hier. Ich glaube der Anhänger ist für meinen kleinen 350er ein bisschen zu viel des Guten...
Hallo,
für Helis bis 500er Größe finde ich den Tipp, eine Gitarrentasche zu benutzen, ganz interessant. Ich werde das mal selber ausprobieren: Tasche ist etwas gepolstert, Heli passt komplett rein, kann man sehr gut auf dem Rücken transportieren, sieht gut aus, bekommt man relativ günstig.
Ich pack den 450er ohne Haube kopfüber in einen Rucksack, vorher in altes Tuch einwickeln, die Haube anschließend separat in den Rucksack. Sender, Akkus, Wasserflasche und Tüte (falls man mal Teile im Acker einsammeln muss...) in eine separate Umhängetasche seitlich hängend.
Dann nehme ich manchmal auch noch nen großen Heli einfach mit einer Hand am Rotorkopf/Blatthalter und fahre einhändig.
Nicht komfortabel aber geht, wenn man nicht weit zur Wiese hat und nicht bergauf.
Jedenfalls besser als nicht fliegen...
Oder nen damenrad besorgen. Vorne koerbchen, hinten koerbchen, alles rein und los
edith sagt, da kommt mir doch ne idee:
ne holz/alu kiste, mit genuegend stauraum (doppelter boden?) fuer alle teile, hinten ein loch mit verschiedenen einschueben fuer verschiedene heli groessen damit das heck platz hat (welches dann aber rausschaut, so gross soll die kiste dann nun doch nicht werden), das ganze hinten gepolstert/gefedert aufm fahrrad montieren, fertig wie die 'kisten' hiten aufm roller.
Jetzt hab ich erstmal was zu basteln, bilder folgen!
Sowas z.B. Gitarrentasche
Da geht ein 500er glaub ich locker rein und man kann ihn auf den Rücken transportieren, Sender sollte auch noch mit reingehen.
Gruß Peter
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
Ich würde ein Seil vorschlagen, vom Lenker zum Heli.
Kannst du freihändig Fahren?
Die Idee hat ein Kumpel von mir gestern auch schon: "Bind ihn dir auf den Rücken und komm wie Karlson vom Dach zum Flugplatz"
Zitat von mysteryx
Oder nen damenrad besorgen. Vorne koerbchen, hinten koerbchen, alles rein und los
Zitat von Helambo
Ich pack den 450er ohne Haube kopfüber in einen Rucksack, vorher in altes Tuch einwickeln, die Haube anschließend separat in den Rucksack. Sender, Akkus, Wasserflasche und Tüte (falls man mal Teile im Acker einsammeln muss...) in eine separate Umhängetasche seitlich hängend.
Dann nehme ich manchmal auch noch nen großen Heli einfach mit einer Hand am Rotorkopf/Blatthalter und fahre einhändig.
Zwei Taschen und einhändig? So fahre ich ungern auf dem Rad durch Berlin.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar