Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

    Hallo,

    im Herbst werden wir eine Woche im Pustertal zum Wandern sein. Nun habe ich gesehen, dass direkt unterhalb des Hotels eine schöne große Wiese ist. Grund genug doch einen Heli mit zu nehmen um gelegentlich mal einen Akku zu leeren. Konkret wird das mein Voodoo 400 + 2 Akkus sein. Gute Größe und sehr leise!

    Wie sieht denn denn die rechtliche Seite aus? Beim Hotel werde ich natürlich vorab mal per Mail nachfragen ob ich das darf.

    Versichert bin ich über den DMFV + Form 3

    Gruß
    Markus
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

    Auf die Schnelle habe ich diesen Thread gefunden.

    Aber vielleicht können auch unsere österreichischen Freunde hierzu noch was beitragen.
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 17.07.2013, 11:54.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

      Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
      Aber vielleicht können auch unsere österreichischen Freunde hierzu noch was beitragen.
      Die Beiträge italienischer Kollegen wären mir lieber ;-)

      Kommentar

      • Hobbit
        Member
        • 10.03.2011
        • 660
        • Peter
        • im Westerwald

        #4
        AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

        Oh Klaus.... guck mal auf den Globus und suche das Pustertal

        Kommentar

        • Hobbit
          Member
          • 10.03.2011
          • 660
          • Peter
          • im Westerwald

          #5
          AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

          Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
          Die Beiträge italienischer Kollegen wären mir lieber ;-)

          Einer unserer Südtiroler Kollegen ist der "steinflo", falls du hier keine Antworten bekommst, frag ihn doch mal per pn!

          Kommentar

          • Kiba
            Member
            • 02.09.2010
            • 276
            • Hubert
            • Südtirol

            #6
            AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

            Wo gehts denn hin ins Pustertal?

            Einfach fliegen und ggf. mit den Bauer dem die Wiese gehört absprechen.

            Für genauere Infos frag bei Heli Club Pustertal nach.
            Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

              Zitat von Hobbit Beitrag anzeigen
              Oh Klaus.... guck mal auf den Globus und suche das Pustertal
              Oh Mann/man, wie peinlich.
              Bei der Aufnahmeprüfung wurde aber nicht nach Geographie gefragt, ich schwöre.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

                Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
                Wie sieht denn denn die rechtliche Seite aus?
                Aber wollt ihr die Frage, ob man "direkt" neben dem Hotel voller ruhesuchenden Touristen fliegen soll, wirklich "rechtlich" klären?

                Oder lieber mit Hausverstand?

                Der Voodoo gehört zwar zu den leisen Helis, aber auch nur, wenn man ohne Knattern zu fliegen versucht.

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: Wild fliegen im Pustertal - was beachten?

                  @Taumel: Musst Du eigentlich in jedem Thread deine "Duftmarke" hinterlassen?

                  - Du kennst nicht die örtliche Situation - weshalb erlaubst Du Dir dann ein Urteil?
                  - Du kennst nicht die rechtliche Situation - sonst hättest ja was Fundiertes ablassen können.
                  - Du kennst mich nicht, denn sonst wüsstest Du, dass mir die Sicherheit wichtig ist und ich selbstverständlich dort nur fliegen werde, wenn alles passt und ich mir das live anschauen konnte.

                  Ich wollte wissen was generell in Italien zu beachten ist, was möglicherweise anders ist als in D. Die Unterschiede werden nicht groß sein. Aber lieber einmal zuviel gefragt.

                  Vom Hotel habe ich inzwischen auch eine Antwort: Der Sohn des Hauses hat selbst zwei Helis und das sei überhaupt kein Problem. Der Rest wird sich vor Ort klären. Genug Alternativen in der Region würde es auch geben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X