Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • exxe26
    Member
    • 26.10.2009
    • 371
    • Andre
    • Hörstel

    #1

    Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

    Hallo zusammen,

    ich überlege gerade ob ich meine Flotte mit einem Modell erweitere bzw. komplettiere da 4 Stück reichen

    Ich fliege zurzeit T-Rex 600 EFL Pro / T-Rex 700 DFC Nitro / Goblin 700

    Die zwei Diabolo und Logo Xxtreme gefallen mir optisch beide sehr gut, wobei der Logo noch besser, er sehr imposant ist und quasi ein 750ér.

    Für den Logo gibt es zurzeit auch ein gutes Angebot für die Combo.


    Wie sind eure Erfahrungen zu den zwei Modellen vom Flugverhalten, auch im Vergleich zu meinen aktuellen Modellen?

    MfG

    Andre
    Goblin 700 | T-Rex 700N Pro mit. DFC Kopf | Diabolo *bestellt*| T-REX 600 ELF PRO | T14SG
  • ArguZ
    ArguZ

    #2
    AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

    Die erste Frage mit dem "reichen" kann dir keiner ausser Dein Finanzverwalter beantworten.

    Den Diabolo gibt es auch als 800er, als Triabolo oder fast schon Standard mit 750er Blaettern.
    Er ist dabei um einiges leichter, handlicher und schoener als der Mikadopanzer.
    Der wiederum ist echt eindrucksvoll, fuehlt sich mit 14S erst richtig wohl und geht schon fast als 900er mit zu kurzen Blaettern durch.

    Was hast Du den vor damit ?

    Kommentar

    • Stratus
      Member
      • 02.07.2010
      • 251
      • Christopher
      • Kressbronn

      #3
      AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

      Hi Andre,
      ich fürchte da wirst du keine große Hilfe bekommen.
      Beides sind super ausgereifte Helis, die einwandfrei funktionieren.
      Ich hab den Diabolo noch nicht geflogen, besitze aber einen XX700.
      Somit ist meine Entscheidung in Richtung Mikado gegangen.
      Was mir gerade bei Mikado immer recht gut gefallen hat, ist die permanente Verfügbarkeit der Ersatzteile. Heute Bestellt und morgen geliefert.
      Vom Flugverhalten des XX700 und der Abstimmung der Kombo bin ich total begeistert und würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen.
      Aber hätte ich einen Diabolo würde ich voraussichtlich genau das über den Teufel schreiben.
      Entscheide dich einfach nach Bauchgefühl und Geschmack!

      Viel Spaß mit dem Neuen!
      Gruß Chris

      Kommentar

      • kobayashi
        kobayashi

        #4
        AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

        Die Ersatzteilversorgung ist beim Diabolo vorbildlich. Gestern bestellt, heute da!
        Auch der Support, da kommt kein anderer Mitbewerber mit.

        Letztlich ist es Geschmackssache, fliegerisch stehen sich die beiden sicher nix nach. Mit persönlich gefällt der Logo weniger, er ist halt einfach ein Panzer.

        Ich würde den Diabolo jederzeit wieder kaufen (Spiele schon mit dem Gedanken noch einen Triabolo zu holen), für mich ist der Heli einfach ein Musterbeispiel an Präzision und Durchdachtheit- beim Fliegen wie auch beim Aufbau/Warten!

        Grüße,
        Tom

        Kommentar

        • Ascsoft
          Senior Member
          • 11.06.2012
          • 1302
          • Michael
          • 52459 Inden

          #5
          AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

          Ich kann auch nur gutes über den "Teufel" berichten.
          Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
          Durchdacht, innovativ und geil :-)

          Lg
          Micha
          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

          Kommentar

          • Michal Palus
            Senior Member
            • 23.06.2011
            • 2354
            • Michal
            • Hauptsächlich Flugverbotszonen

            #6
            AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

            bin beide geflogen..

            diabolo mit kosmik und 750er pyro und xx mit kosmik und 800er pyro....

            und was soll i sagen..
            der diabolo geht einfach besser
            der logo ist schön fürs weiträumige
            hat aber nicht sooo viel durchzug wie der diabolo..
            das waren meine erfahrungen....
            Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
            they see me flyin, they hatin

            Kommentar

            • tluckeneder
              Senior Member
              • 28.11.2009
              • 1075
              • Tom
              • Linz

              #7
              AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

              Hallo,

              ich denke, dass speziell diese beiden Helis sicherlich in der "Oberliga" anzusiedeln sind. Beide sind sehr ausgereift und auch von Haus aus als "750" konstruiert. Man wird sich mMn sehr schwer tun, wirklich objektive und sachlich / fachlich begründete Argumente pro/contra zu finden. Natürlich haben beiden Hersteller viele Details unterschiedlich konstruiert u. gelöst. Aber diese Unterschiede bedeuten ja nicht automatisch dass das eine besser od. schlechter als das andere ist -> sondern eigentlich "nur anders"

              Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welcher dieser unterschiedlichen Details einem persönlich mehr zusagen (z.b. einstufiges Getriebe mit Pfeilverzahnung vs. 2-stufiges, schrägverzahntes Getriebe mit dem jeweils daraus resultierenden Geräusch - die einen lieben es, die anderen hassen es ;-) oder Heckantrieb: Riemen- vs. Starrantrieb oder Akku: 2x6s seitlich im Chassis zu befestigen oder als 12s-Stickpack im Akkuschacht oder relativ dünnes Heckrohr bei dem zwingend die Heckstreben notwendig sind vs. ein relativ dickes / fettes Heckrohr was auch ohne Heckstreben funktioniert oder bei vergleichbarer Ausstattung ein etwas höheres Abfluggewicht vs. etwas weniger und noch zig andere kleine Details, von der eigentlichen Optik und dem Flugbild mal ganz abgesehen).

              Fliegen tun beide sehr, sehr gut - von wenig Drehzahl bis hin zur lass-ordentlich-Krachen-Mörderdrehzahl. Jedem das Seine ;-)

              Ich hab meinen Diabolo jetzt seit gut 1,5 Jahren mit ca. 400 Flügen (gemischter Flugstil mit Drehzahlen von ca. 1500 - 2050U). Das Einzige was ich bisher tauschen musste war das Heckrohr - und das auch nur deshalb weil ich es mir beim Transport im Auto eingezwickt hab ;-( Ansonsten fliegt das Teufelchen immer noch so perfekt u. leise wie am 1. Tag

              jm2C´s

              vg,
              Tom.
              [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

              Kommentar

              • exxe26
                Member
                • 26.10.2009
                • 371
                • Andre
                • Hörstel

                #8
                AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                Danke schon mal für die ganzen Antworten!! Klar ist es auch zum großen Teil eine Glaubensfrage bzw. wie einem die Technik gefällt.

                Ein 800ér ist mir etwas too much, auch von den Kosten mit 800ér Blätter und 14S.

                Ich möchte ein etwas anderes Modell haben, zu meinem Goblin. Der Diabolo ist warscheinlich sehr nah am Goblin bzw. näher als der Xx.
                Da ich nicht so der Hacker bin und werden will, eher Softer und auch mal weiträumiger, ist glaube ich der Logo vorne. Zum Wildfliegen habe ich ja den 600ér bzw. der GOlbin wiegt auch 4,9 Kg.

                Wie ist es von der Lautstärke und low RPM bei den Modellen, mein Golbin ist ja eher weniger low RPM

                Ersatzteilpreise sehen auch ziemlich gleich aus.

                MfG

                Andre
                Goblin 700 | T-Rex 700N Pro mit. DFC Kopf | Diabolo *bestellt*| T-REX 600 ELF PRO | T14SG

                Kommentar

                • Michal Palus
                  Senior Member
                  • 23.06.2011
                  • 2354
                  • Michal
                  • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                  #9
                  AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                  der diabolo ist haaaalt sehr leise
                  Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                  they see me flyin, they hatin

                  Kommentar

                  • kobayashi
                    kobayashi

                    #10
                    AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                    Der Diabolo ist wirklich extrem leise. Softes 3D mit 10s und 1200 am Kopf - da hörste echt fast nix mehr. Macht auch super Laune und war für mich einer der Gründe den Diabolo zu kaufen, neben der Optik und der Sichtbarkeit!

                    Der Riesenvorteil beim Diabolo gegenüber dem Logo:

                    Wenn Du weiträumiger fliegst (mach ich auch gerne) siehst Du den Heli durch das dicke Heckrohr wirklich extrem gut. Wo ich mich mit meinem 700er Rave Besenstiel schon schwer tue, hab ich mit dem Diabolo immer ein sicheres Gefühl, da ich den einfach besser sehe.

                    Grüße,
                    Tom

                    PS: Was noch dazu kommt ist ein gewisses persönliches Understatement - Für mich aus beruflicher Sicht gesehen (Entwickler für die Großindustrie Baugruppen/Maschinenbau/Elektronik) ist der Heli einfach ein absoluter Leckerbissen und absolut nicht alltäglich anzutreffen!

                    Kommentar

                    • Andreas Stolzenburg
                      Member
                      • 11.01.2012
                      • 484
                      • Andreas
                      • Albstadt, BW

                      #11
                      AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                      Der wiederum ist echt eindrucksvoll, fuehlt sich mit 14S erst richtig wohl und geht schon fast als 900er mit zu kurzen Blaettern durch
                      Hmm ich kenne keinen der den Logo 700 XXtreme mit 14S fliegt und dass er sich damit erst richtig wohl fühlt halte ich auch für total überzogen.

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #12
                        AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                        Sebastian Duus, hier in Kopenhagen...

                        Er war einer der ersten der dem Ding mal so richtig die Sporen gegeben hat.
                        Mit 12S finde ich ihn etwas lahm.
                        Aber das ist wohl auch eine Stilfrage.

                        Mir persoenlich kommt auf jeden Fall in der Groesse nichts einstufiges mehr ins Haus.

                        Kommentar

                        • Andreas Stolzenburg
                          Member
                          • 11.01.2012
                          • 484
                          • Andreas
                          • Albstadt, BW

                          #13
                          AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                          Jo ist total lahmarschig und nur für großräumiges fliegen zu gebrauchen siehe hier:

                          Kyle Dahl, LOGO 700 XXTreme, Dahlhouse Event April 2012, Bakersfield, California - YouTube

                          Jamie Robertson, LOGO 700 XXtreme, Dahlhouse Event April 2012, Bakersfield, California - YouTube

                          Daniel Katzav - Logo 700 Xxtreme - YouTube

                          Um nur ein paar zu nennen. Natürlich gibt es auf jedes Diabolo Video wo er etwas härter bewegt wird (ich kenne nur die 2 oder 3 von M.Dunkel) 100000 XXtreme 700er wo viel härter ran genommen werden.

                          Die Aussage er ist mit 12S nicht sehr wendig und fühlt sich "lahm" an ist schlicht weg falsch.

                          Ich würde wetten dass von 1000 Piloten nicht mal eine Hand voll mit 14S im XX700 unterwegs sind.

                          Dass du kein einstufiges Getriebe mehr haben willst, hat überhaupt nichts mit der Leistung des Helis an 12S zu tun.
                          Zuletzt geändert von Andreas Stolzenburg; 19.07.2013, 12:03.

                          Kommentar

                          • Andreas Stolzenburg
                            Member
                            • 11.01.2012
                            • 484
                            • Andreas
                            • Albstadt, BW

                            #14
                            AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                            @exxe26

                            Kauf dir den Heli der dir optisch besser gefällt. Egal ob du den Diabolo oder den XX700 mit 12S betreibst, die Helis werden auf jeden Fall genug power haben um dich lange "glücklich" zu machen.

                            Was Support und Ersatzteilversorgung angeht, stehen sich beide Firmen in nichts nach. Der Support von Herrn Guzicki ist etwas persönlicher, man redet mit dem Chef selber aber auch Mikado bietet sehr guten Support und sowohl bei Minicopter als auch bei Mikado bestellst du heute und hast die Teile morgen oder übermorgen.

                            Hier entscheidet einfach der Geschmack, was gefällt was gefällt nicht.

                            Kommentar

                            • Michal Palus
                              Senior Member
                              • 23.06.2011
                              • 2354
                              • Michal
                              • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                              #15
                              AW: Diabolo vs. Logo 700 Xxtreme

                              Skorr,

                              dem kyle,jamie oder daniel kannst einen kds in die hand drücken und sie werden das selbe zusammenfliegen...
                              das ist also nicht aussagekräftig,
                              jeder soll beide helis fliegen und sich eine meinung bilden..
                              ich würde mir keinen xxtreme zulegen....
                              Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                              they see me flyin, they hatin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X