Moin ..
da ich (zumindest hier oben) öfter auf meine Startbox Marke Eigenbau angesprochen werde, habe ich mal den Bau etwas dokumentiert und auf meine page gelegt. Wer also mit dem Gedanken spielt eine preiswerte aber hochwertige Box selber zu bauen findet vielleicht eine Anregung:
da ich genau die gleichen negativen Erfahrungen mit der VARIO-Startbox wie Du gemacht hatte (Füsse abgebrochen, Bodenblech wegen zu schwerem Akku durchgebrochen) habe auch ich mir eine Startbox aus einem \"Conrad-Alukoffer\" gebaut - und der hält jetzt !!!.
Der Entlüftungsschlauch geht vom Deckel des Kanisters zum 2. Anschluss des Schnelltankventils. Bisher ist noch alles gut gegangen. ich hatte erst einmal Sauerei weil der Schlauch von der Pumpe abgesprungen ist und die Pumpe den Sprit nicht in den Kanister sondern in den Koffer abgepumpt hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar