Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR.NT
    Senior Member
    • 24.01.2003
    • 2174
    • Marco
    • Wermelskirchen, Lindlar

    #16
    AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

    Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
    Dann hast du die Frage nicht verstanden.
    Um bei deinem Beispiel zu bleiben, wäre die Frage eher: "Wie weit darf die Drehzahl von der vorgegeben Drehzahl in der Anleitung abweichen um noch fliegen zu können?"

    Du schreibst das du deine Blätter genauestens wuchtest.
    Die Frage ist: wie genau ist genauestens und merkt man das?
    Quatsch. Was ist an so einer blöden Frage nicht zu verstehen !?
    Wie willst Du definieren, wieviel Gramm noch gehen und was zu viel ist. Blödsinnig.
    Das kommt es auf den Heli an und wie hat die Kopfdämpfung ist.
    Bei einer weichen Dämpfung kann es durchaus Differenzen geben ohne Vibrationen auszulösen.

    Bei härterer Dämpfung müssen die Blätter absolut gleich sein.

    Gruss
    Marco
    Gruss Marco,
    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12083
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #17
      AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

      Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
      Quatsch. [...] blöden [...] Blödsinnig.
      Ich bin der ßberzeugung, dass Kommunikation ohne solche Formulierungen wesentlich besser funktioniert.
      Sei so nett und beachte die allgemeinen Regeln der Höflichkeit.

      Danke.

      Kurt
      Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 16.08.2013, 13:12.
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #18
        AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
        2cm Unterschied* So viel macht im Grunde nichts aus, ohne Scheiß?
        Nein, macht wirklich nichts aus.


        Gruß,
        Dirk

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #19
          AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

          Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
          Quatsch. Was ist an so einer blöden Frage nicht zu verstehen !?
          Scheinbar so einiges!

          Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
          Bei härterer Dämpfung müssen die Blätter absolut gleich sein.
          Jetzt sag doch mal, was heißt: "absolut gleich"?

          1gramm.... 0,1gramm.... 0,01gramm Unterschied?
          Du kannst mir nicht erzählen das deine auf 0,000000gramm exakt gleich viel wiegen und deren Schwerpunkt 0,00000mm voneinander abweichen.

          Gruß, Axel
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • Hanss Axel
            Senior Member
            • 25.02.2012
            • 2539
            • Axel
            • Yokohama / Japan

            #20
            AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

            Zitat von morningstreet Beitrag anzeigen
            "Exakt" gleichschwere Blätter, mit unterschiedlichen Schwerpunkten können (zumindest in diesem Universum) niemals in Waage sein
            Bevor Archimedes das Hebelgesetz zum ersten Mal beschrieb, war dies bestimmt möglich!

            Jedenfalls würde das bedeuten, das Blatt, dessen Schwerpunkt weiter innen liegt ist schwerer als das andere. Sonst wären sie nicht im Gleichgewicht.

            Gruß, Axel
            Zuletzt geändert von Hanss Axel; 16.08.2013, 15:24.
            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
            Forza 450EX; Forza 700;
            T14SG

            Kommentar

            • glange
              Senior Member
              • 01.10.2011
              • 3180
              • Gerolf
              • Bremer Umland

              #21
              AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

              Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
              Bei härterer Dämpfung müssen die Blätter absolut gleich sein.
              Gleich schwer, aber nicht zwingend gleicher Schwerpunkt.
              Das ist der Unterschied.

              Hast Du die Rechnung von @Dirk verstanden, verstehst Du auch die Frage des TS.
              helimanie.de *

              Kommentar

              • BladeMaster
                Senior Member
                • 10.09.2011
                • 3372
                • Dirk

                #22
                AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                Evtl. nochmal zur Veranschaulichung der Schwerpunktverschiebung und deren Folgen...

                Gehen wir mal von 700mm langen Rotorblättern mit einem Gewicht von 200gr. je Blatt aus.

                Desweiteren nehmen wir mal an, dass sich im Vorwärtsflug, die vorlaufende Blattspitze
                20mm anhebt (was schon viel ist) und das rücklaufende Blatt annähernd gerade bleibt.


                Liegt der Blattschwerpunkt beim geraden Blatt nun in der Blattmitte bei 350mm, so liegt
                der Blattschwerpunkt bei dem nach oben gebogenen Blatt bei 349,86mm. Würde man nun
                das vorlaufende Rotorbalatt für diesen Moment wuchten wollen, so müßte man es
                im Blattschwerpunkt (wie oben angenommen also in der Blattmitte) um 0,08gr schwerer machen, denn
                das Drehmoment der "statischen" Wuchtung soll ja gleich bleiben also:

                350mm * 200gr = 349,86mm * 200,08gr


                Wird nun aber das vorlaufende Blatt zum rücklaufenden so wird der Fehler größer, denn das
                jetzt "nachgewuchtete" Blatt ist jetzt gerade und die zusätzlich angebrachten 0,08gr.
                verdoppeln die oben genannte Differenz.


                Nun noch der Fall bei zwei gewuchteten Blättern deren Blattschwerpunkt aber 20mm auseinander liegt.
                Annahme Schwerpunkt(1) bei 350mm, Schwerpunkt(2) bei 330mm.

                Damit bei statischer Wuchtung wieder das Drehmoment gleich ist:
                350mm * 200gr = 330mm * 212,12gr

                Nun gehen wir davon aus, beide Blattspitzen heben sich im Schwegeflug um 20mm an.

                Der Schwerpunkt von Blatt(1) wandert nun von 350mm auf etwa 349,85mm.
                Der Schwerpunkt von Blatt(2)wandert von 330mm auf 329,87. Das bedeutet, die
                bei der statischen Wuchtung berücksichtigen 20mm Unterschied beim Blattschwerpunkt
                haben sich auf 19,98mm reduziert, was sicher unbedeutend ist.

                Drehmoment Betrachtung:
                0,34985m * 0,200kg * 9,81m/s^2= 0,68641 Nm
                0,32987m * 0,21212kg * 9,81m/s^2 = 0,686425 Nm
                -> unterschied 0,00015Nm -> Masseunterschied bei einem Hebelarm von 330mm (Blattschwerpunkt) -> 0,05gr.

                Da sich die Blätter real auch eher in Form einer Parabel "verbiegen" und nicht wie
                in meiner Rechnung vereinfacht angenommen "linear an der Blattwurzel abknicken"
                ist der entstehende Fehler noch geringer.


                Ergo, perfekt gewuchtet wären Blätter nur im Schwebeflug wenn Sie das gleiche Gewicht bei gleichem
                Schwerpunkt haben, sobald sich der Heli aber in irgend eine Richtung bewegt und sich die Blätter
                betragsmäßig unterschiedlich verbiegen ist der Schwerpunkt dahin.

                Aber auch mit nicht exakt gleich schweren Blättern mit unterschiedlichen Blattschwerpunkten lässt
                sich, sofern das von ihrem Masseschwerpunkt erzeugte Drehmoment annähernd gleich ist, bestens fliegen.

                Kommentar

                • Hanss Axel
                  Senior Member
                  • 25.02.2012
                  • 2539
                  • Axel
                  • Yokohama / Japan

                  #23
                  AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

                  Zitat von glange Beitrag anzeigen
                  Gleich schwer, aber nicht zwingend gleicher Schwerpunkt.
                  Das ist der Unterschied.

                  Hast Du die Rechnung von @Dirk verstanden, verstehst Du auch die Frage des TS.
                  ßhm...

                  laut dieser Rechnung ist es aber doch so, das wenn der Schwerpunkt nicht gleich ist, die Blätter auch nicht gleich schwer sein dürfen.

                  Ist der Schwerpunkt weiter innen, muss das Blatt schwerer sein um die gleiche Kraft zu erzeugen.
                  NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                  Forza 450EX; Forza 700;
                  T14SG

                  Kommentar

                  • Husi
                    Member
                    • 11.01.2007
                    • 117
                    • Mirko
                    • Darmstadt

                    #24
                    AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                    Bevor ihr euch zu sehr streitet, was haltet ihr von der These:

                    Der Aufbau der Blätter ist in "Spannweiten-Reichtung" nicht konstant bzw. nicht gleichmäßig.
                    Ich meine es etwas so wie ich es im Bild versuche zu erklären...



                    Viele Grüße
                    Mirko
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • easter43
                      Senior Member
                      • 04.08.2010
                      • 1081
                      • Hendrik
                      • Leegebruch

                      #25
                      AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                      Ich bin kein Mathematiker und hab auch keine Formel. Meine Helis sind auch nur 450er.

                      Als Anfänger habe ich die Blätter einzeln gewogen und das leichtere Blatt am Schwerpunkt mit Tesa auf das gleiche Gewicht gebracht. Trotzdem hatte ich Vibrationen. Bis ich begriffen habe, dass das Gewicht der einzelnen Blätter auf einer Miniwaage durchaus unterschiedlich sein kann (hatte ich schon bis zu 0,5g).
                      Wichtig ist das Wiegen auf der Blattwaage oder sonst einer Wippe. Da sollten beide Blätter zusammengeschraubt sich in die Waage pendeln. Hier ist dann etwas Tesa hilfreich, fall das nicht auf Anhieb so ist.

                      Bisher bin ich ohne jegliche Probleme damit klar gekommen.
                      [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                      Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                      Kommentar

                      • holgers
                        Senior Member
                        • 21.09.2010
                        • 1331
                        • Holger
                        • Berlin

                        #26
                        AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                        Zitat von easter43 Beitrag anzeigen
                        Wichtig ist das Wiegen auf der Blattwaage oder sonst einer Wippe. Da sollten beide Blätter zusammengeschraubt sich in die Waage pendeln
                        Und genau so ist es bei mir, dann lass ich das einfach mal und schau, ob was vibriert. Sorry, dass ich hier den Stein so ins Rollen gebracht habe

                        Gruß und schönes WE, Holger

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #27
                          AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                          Streiten? Nee !!Wir sind doch alle Kumpel im Geiste.
                          Was haltet ihr denn von diesem Experiment. So kann man immer noch vorgehen wenn man, es nicht schafft zwei 1000%ig gleiche Blätter zu finden

                          1 Rotor Blade Gas Heli (Experiment) The HAMMER-HEAD. - YouTube




                          Möchte Euch nicht verwirren, aber habe mich an dieses Vid bei unserer Diskussion erinnern müssen
                          Zuletzt geändert von glange; 16.08.2013, 17:12.
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • MR.NT
                            Senior Member
                            • 24.01.2003
                            • 2174
                            • Marco
                            • Wermelskirchen, Lindlar

                            #28
                            AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

                            Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
                            Scheinbar so einiges!



                            Jetzt sag doch mal, was heißt: "absolut gleich"?

                            1gramm.... 0,1gramm.... 0,01gramm Unterschied?
                            Du kannst mir nicht erzählen das deine auf 0,000000gramm exakt gleich viel wiegen und deren Schwerpunkt 0,00000mm voneinander abweichen.

                            Gruß, Axel
                            Ja genau, meine sind 100%ig gleich. ICH lasse mir ja auch Zeit dafür und mache es genau.
                            Deshalb habe ich auch nie Vibrationen.

                            Gruss
                            Marco
                            Gruss Marco,
                            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                            Kommentar

                            • Flip
                              Senior Member
                              • 19.11.2011
                              • 1292
                              • Arne
                              • bei Kassel

                              #29
                              AW: Müssen Rotorblätter ganz exakt gleich viel wiegen ?

                              Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                              Ja genau, meine sind 100%ig gleich. ICH lasse mir ja auch Zeit dafür und mache es genau.
                              Deshalb habe ich auch nie Vibrationen.
                              Wow, Respekt !

                              Wie machst Du das so genau?
                              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                              Kommentar

                              • MR.NT
                                Senior Member
                                • 24.01.2003
                                • 2174
                                • Marco
                                • Wermelskirchen, Lindlar

                                #30
                                AW: Rotorblätter - Unterschiedliche Schwerpunkte, aber gleiches Gewicht

                                Wir haben auf der Arbeit eine sehr genaue Waage. Allerdings geht das auch mit einer kugelgelagerten Blattwaage.

                                Gruss
                                Marco
                                Gruss Marco,
                                SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X