Auro mit Halbsymetrischen SB ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #1

    Auro mit Halbsymetrischen SB ?

    Hi,

    hat wer mal verglichen wie sich die halbsymetrischen Spinblades bei ner Auro im Vergleich zu symetrischen verhalten ?

    Prinzipiell sind die breiter und deutlich schwerer als normale Blätter, das müsste der Auro entgegen kommen.

    Aber wie isses mit dem symetrischen Profil ?

    Vor oder Nach-teilig bei ner Auro ?
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
  • rcandirc
    Member
    • 07.11.2009
    • 675
    • Andreas
    • Wien/Aspern

    #2
    AW: Auro mit Halbsymetrischen SB ?

    Hallo,

    Halbsymetrische Blätter autorotieren besser als symetrische. Das höhere Gewicht und der weiter außenliegende Blattschwerpunkt der Spinblades kommt dem nochmal zu gute.
    Es gab mal ein Video von einem Logo 600se in den behauptet wird der Heli fühlt sich wie ein Segler an.
    Das ganze gilt natürlich nur begrenzt für Rückenauros.

    LG Andi
    Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

    Kommentar

    Lädt...
    X