matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BugBear
    BugBear

    #16
    AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Spinblades und Blattwurzel, ein Klassiker....
    Wobei das nicht so schlimm aussieht, zumindest sind keine Risse drin wie sonst "üblich".
    Hallo,

    mir ist nicht ganz klar wie unsere Mods so etwas stehen lassen können!
    Zumal der Themenstarter ganz klar seinen Fehler zugibt der zum "Schaden" geführt hat.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • Stefan16
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 1079
      • Stefan
      • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

      #17
      AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

      Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
      Hallo,

      mir ist nicht ganz klar wie unsere Mods so etwas stehen lassen können!
      Zumal der Themenstarter ganz klar seinen Fehler zugibt der zum "Schaden" geführt hat.

      Gruß Volker
      Auch wenn selbst verursacht, es ist nunmal Fakt das Spinblsdes da öfter Risse an der Oberfläche bekommen.
      Und warum sollten die Mods wegn so einer Laplie einschreiten, glaubst du die haben nix besseres zu tun?

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #18
        AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

        Hallo,

        jetzt mal ehrlich, wenn ein Rotorblatt wirklich nur durch eindrücken einer Hülse und abplatzen der Deckschicht so stark beschädigt wird das man es nicht mehr benutzen kann, dann hätte es auch im unversehrtem Zustand keinen einzigen Flug überlebt.

        Gruß, Axel
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #19
          AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

          Und zumindest in der frühen Phase haben Spinblades Matt Black Blasen bekommen. Als ob das so unüblich ist, daß ein Heli in der Sonne steht....
          Ist das immer noch so ?
          Auch sind gerne mal Rotorblätter an der Blattwurzel abgerissen.

          Alles Tatsachen, warum sollte man die verheimlichen ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12085
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #20
            AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

            Ich denke, zum topic kann jetzt wahrscheinlich nur noch der TE was beitragen, wenn er dann die Antwort vom Hersteller hat, nachdem er die Blätter hingeschickt hat.

            Ich schließe hier nicht, ersuche aber um OnT-Beiträge und keine Allgemeindiskussionen (auch wenn sie möglicherweise inhaltlich richtig sind aber eben nciht zum topic passen).

            Danke!

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • schosch
              schosch

              #21
              AW: matt black 800 an blattwurzel "gechipped"

              kurz zur info, falls es noch jmd interessiert : ich hab die blätter letztendlich nicht eingeschickt und fliege sie seitdem ohne probleme

              Kommentar

              Lädt...
              X