Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael62
    Michael62

    #1

    Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

    Hallo mal wieder.

    Mein Freilauf in dem 500er hat heute sich beim Pitchen verabschiedet.

    Elektro mit Regler ist in dem Falle blöd, man sieht es erst an den fast stehenden Blättern und eine Blade Stop Auto geht in geringen Höhen nicht,...

    Allerdings ist nicht der Freilauf selber defekt sondern er dreht sich in dem Kunststoffteil in dem er eingepresst sein sollte.

    Womit klebt man?

    Loctite Wellenkleber?
    Polyurethan Kleber?
    Epoxidharz?
    Lösungsmittelkleber?

    Bei Epoxid habe ich Bedenken, dass Kunststoff-Metall sich thermisch unter Belastung wieder löst?

    Hat jemand Erfahrung?
  • Andrè Bochmann
    Senior Member
    • 23.11.2003
    • 2075
    • André

    #2
    AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

    Aus was für Kunststoff besteht das Teil (Delrin, glasferstärkter Kunststoff...)?

    Uhu Endfest 300 ist beständig bis 100Grad und sollte für Deinen Einsatzzweck gut passen.

    LG André
    LG André

    Kommentar

    • guenniwende
      guenniwende

      #3
      AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

      hallo,

      nur wenn ein klemmrollenfreilauf durchrutscht, also die HRW nicht mitnimmt, ensteht dort hitze. evtl. bei einer autorotationslandung ein klein wenig erhöhte temperatur, was aber total unproblematisch ist, sonst hätte der hersteller die aufnahme bestimmt nicht aus kunststoff hergestellt.

      gruss guenni

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

        Dieses "schwarze Kustoffteil", welches eigentlich aus Alu ist, ist mit dem Zahnrad verschraubt. Und der Freilauf ist mit dem Aluteil (schlecht) verklebt.

        Freilauf rausholen, säubern, ein wenig anschleifen, dasselbe mit dem Aluteil, und dann mit "Fügen Welle-Nabe" einkleben. Das ist eine Align Krankheit, daß der nicht ordentlich verklebt ist. Hatte ich auch beim 700er.

        Mit Kunststoff kannst du keinen Freilauf verkleben, selbst beim 250er ist das in einem Alu-Drehteil.
        Zuletzt geändert von mukenukem; 08.09.2013, 21:18.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #5
          AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

          ähm,

          woher weißt du das es sich um einen t-rex handelt?

          gruss guenni

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Das ist eine Align Krankheit......Hatte ich auch beim 700er.
            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

              Gibts was anderes ?

              Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Freilauf direkt in Kunststoff verpresst ist. Und erst recht nicht direkt verklebt.
              Und ich hatte dabei ein Align-deja-vu...
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Freeman
                RC-Heli Team
                • 08.06.2010
                • 7460
                • Christian
                • Steinbach a.d. Steyr

                #8
                AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

                Also laut Profil ist es ein 500er E Ikarus.
                Ich würde es auch mit dem Uhu Endfest 300 machen, aber auch hier ist wichtig die Teile anschleifen und gut säubern.

                Fürs allgemeine Rätselraten ist die Nichtangabe der Fakten (z.B. Helityp) ja ganz nett, um allerdings gezielt helfen zu können wäre es nicht schlecht von Anfang an die Fakten zu kennen.
                MfG Christian

                TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                Kommentar

                • Michael62
                  Michael62

                  #9
                  AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

                  Das mit dem Profil war schon richtig.

                  Es handelt sich um das (etwas überteuerte?) Teil hier:
                  Nabe m. eingepr. Freilauflager f?r ECO, 32,00

                  Das ist aus Kunststoff.
                  Bei Aluminium hätte ich Welle-Nabe genommen.

                  Ich vermute ABS oder PA-GF (eher nicht, da das mehr kostet). Werde mal Lösungsmitteltest machen.

                  Also Epoxid oder Welle-Nabe.

                  Ich tendiere etwas zu Loctite (oder HK-TL680)

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Womit Freilauf in Kunststoff einkleben?

                    Ach du Sch, das ist wirklich Kunststoff....

                    Schaut mir nach etwas aus mit Faserverstärkung. Welle Nabe dürfe nur mit Metall funktionieren, wenn ich mich nicht täusche.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X