Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1

    Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top!

    Stehe vor einem Problem,

    hatte einen vormontiereten 450er Kopf, jetzt wollte ich mal alle Schrauben rausdrehn und mit Loctide Sichern.
    Jetzt ist es so, dass bei den oberen beiden Mischerhebeln das Problem auftritt, ziehe ich die Schraube fest, also gaaaaaanz locker bis sie stehen bleibt und dann ein kleiner stubs, mann sagt Handfest, dann bewegt sich der Mischerhebel schwergängig und das Lager darin läuft spürbar rau. Gehe ich diese Prozedur durch, ohne den hauch von handfest, sondern drehe die Schraube locker rein, bis Sie stop, läuft alles wie Butter...
    Aber die Schraube ist doch nicht fest . Was tun? Mit Hochfestem loctide einkleben oder so lassen??

    Was wirken da für kräfte meim 450er?

    gruß

    Stephan
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

    Eventuell beim Demontieren des Kopfes eine kleine Unterlegscheibe übersehen die nun an entsprechender Stelle fehlt* Und wenn original nicht vorgesehen... kann so ein kleiner "Washer" Wunder wirken ;-)!
    Zuletzt geändert von CaptainBalu; 08.10.2013, 23:31.

    Kommentar

    • stephan1985
      stephan1985

      #3
      AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

      Hi güß dich Balu, es waren keine Scheiben verbaut. Ich habe testeshalber folgende Modelle Simmuliert:


      1 x 0,1mm Scheibe unter den Schrauben Kopf -> Negativ
      1 x 0,1mm Scheibe zwischen Mischerhebel und Rotorkopf befestigung -> negativ
      2 x 0,1mm Scheibe unter den Schraubenkopf -> negativ
      2 x 0,1mm Scheibe zwischen Mischerhebel und Rotorkopf befestigung -> Negativ
      1 x 0,1mm Scheibe unter den Schraubenkopf + 1x 0,1mm Scheibe zwischen Mischerhebel und Rotorkopf Befestigung -> negativ

      Jede machbare Variante ging nicht. Meine Befürchtung, dass das Lager einfach zu sehr gedrückt wird und dadurch blockiert.

      Was wäre der bessere Weg, die 2 kleinen Lager in jedem Mischerhebel tauschen, oder die Schraube für immer mit Loctide einkleben und wenns danna doch end die Lager sind?? ^^... verdammt

      habe das Schwarze für solche Verbindungen Loctide 480.

      Gruß

      Stephan

      Kommentar

      • guenniwende
        guenniwende

        #4
        AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

        LOCTITE! sorry

        gruss guenni

        Kommentar

        • stephan1985
          stephan1985

          #5
          AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

          Kein Problem, auch Beitragssammler respektiere ich

          Nach nem 13std Tag passiert sowas

          Gruß

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #6
            AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

            Ich hatte so was ähnliches am neuen 450er DFC Kopf von Align. Ein DFC Arm war minimal schwergängig, wenn ich die Schraube fest angezogen habe.

            Mittelfestes Loctite blau 243 reicht da aus. Etwas ins Innengewinde, Schraube so weit rein, dass alles noch leichtgängig ist und trocknen lassen. Die Verbindung ist bisher nicht locker geworden.

            Gruß, Holger

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #7
              AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

              Danke Holger für dein Beitrag, ich werde mir weiterhin ein paar Vorschläge reinholen, bzw Erfahungen sammeln von mehr Leuten.

              Danke dir.

              gruß

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #8
                AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

                Der Scheibendurchmesser mus stimmen.
                An der Stelle muss eine Scheibe hin, die etwas grösser als der Innenring des Kugellagers, aber etwas kleiner als der Aussenring ist, so dass diese nach dem Festziehen nicht am Aussenring schleift.

                Die Schraube muss mit der Scheibe zusammen den Innenring klemmen ( da kannst du schon normal anziehen ) aber der Aussenring muss völlig frei sein.

                Wenn die Scheibe eine "normale" U-Scheibe ist, änder sich - NIX.

                Kommentar

                • stephan1985
                  stephan1985

                  #9
                  AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

                  Meine Kugellager darin haben keinen Innenring, das wird auch der Grund sein, warum das nicht geht , das sieht so aus , nur mit verlängerter pfalz um nicht in den lagersitz zu fallen :


                  Man sieht garkein außenring bei mir ....


                  Ich tausche die Lager, ende.


                  Danke euch!
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2013, 20:38.

                  Kommentar

                  • tobi -obu
                    Senior Member
                    • 02.04.2012
                    • 2277
                    • Tobi

                    #10
                    AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

                    die u-scheibe muss schlicht so groß das sie den äußeren Ring nicht überlappt und somit blockiert.
                    T-REX 600 ESP 'FBL',
                    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #11
                      AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

                      Bei TT z.B. sind Buchsen dabei, die minimal länger sind als die Dicke des Lagers, daher kann das Lager nicht blockieren!

                      Weiss nicht, wie das bei Align aussieht!
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • stephan1985
                        stephan1985

                        #12
                        AW: Mischerhebel zum Blatthalter, Schraube fest = Schwergängig, Schraube locker = Top

                        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                        die u-scheibe muss schlicht so groß das sie den äußeren Ring nicht überlappt und somit blockiert.
                        Das mir mir schon klar soweit, aber ohne außenring sondern NUR innenring wird das nix....

                        Jetzt sind die Lager glatt eingeklebt .... Das wird ne bastelbude... mal gucken was komplett neuer Mischerhebel ksoten -.- NERV

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X