Pitcheinstellung bei FBL Systemen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BulletToothTony
    Member
    • 03.10.2011
    • 178
    • Erol

    #1

    Pitcheinstellung bei FBL Systemen

    Hallo zusammen,

    es gibt ja zwei Möglichkeiten den Pitch einzustellen. Die erste Möglichkeit ist, im FBL System über die % Werte den maximalen Wert einzustellen, sodass die Taumelscheibe nirgens anschlägt. Anschließend wir der Ptichbereich/die Pitchkurve über den Sender eingestellt.
    Die zweite Möglichkeit wäre den Pitchweg direkt im FBL System so zu begrenzen, dass die gewünschten ° Werte erreicht werden. Im Sender wird nichts eingestellt.

    Wie geht Ihr vor? Bis jetzt habe ich so wie in der ersten Option beschrieben alles über den Sender eingestellt.

    Viele Grüße
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4935
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #2
    AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

    Beispiel Microbeast :
    Als Erstes wird die Servomittenposition bestimmt und dann die Mechanik so eingestellt , das alle Hebel waagerecht , senkrecht , im 90 Grad Winkel sind (je nach Anleitung) und die Rotorblätter Null Grad Pitch haben .
    Danach wird über Roll der zyklische Regelweg eingestellt (genau 6 Grad) , dann der gewünschte kollektive Pitch und erst dann die Taumelscheibenbegrenzung .
    Erst dann stelle ich am Sender , wenn gewünscht , eine Begrenzung über die Servowege und/oder Expo ein .
    Einen anderen Weg der Taumelscheibenbegrenzung halte ich für falsch .
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Walter01
      Senior Member
      • 20.11.2009
      • 2179
      • Michae
      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

      #3
      AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

      Riiiiischtisch
      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

      Kommentar

      • BulletToothTony
        Member
        • 03.10.2011
        • 178
        • Erol

        #4
        Pitcheinstellung bei FBL Systemen

        Vielen Dank für das Feedback! Was ist mit zyklicher Regelweg gemeint? Der zykliche Pitch?

        Kommentar

        • Xeno
          Senior Member
          • 25.08.2013
          • 1308
          • Carsten

          #5
          AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

          Den Servoweg, den der FBL-Controller zum korrigieren für Roll und Nick nutzen kann
          Helis, Flächen, Copter, FPV

          Kommentar

          • tobi -obu
            Senior Member
            • 02.04.2012
            • 2277
            • Tobi

            #6
            AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

            Beispiel Microbeast :
            Als Erstes wird die Servomittenposition bestimmt und dann die Mechanik so eingestellt , das alle Hebel waagerecht , senkrecht , im 90 Grad Winkel sind (je nach Anleitung) und die Rotorblätter Null Grad Pitch haben .
            Danach wird über Roll der zyklische Regelweg eingestellt (genau 6 Grad) , dann der gewünschte kollektive Pitch und erst dann die Taumelscheibenbegrenzung .
            Erst dann stelle ich am Sender , wenn gewünscht , eine Begrenzung über die Servowege und/oder Expo ein .
            Einen anderen Weg der Taumelscheibenbegrenzung halte ich für falsch .
            Nicht ganz korrekt:

            -erst Servomittelstellung und 0 Grad
            -dann Regelgröße (6 Grad über Roll) <- das ist NICHT der zyklische Pitch! (Menü J)
            -dann Kollektivpitch (Menü K)
            -dann zyklische Begrenzung ( Menü L) <- das ist der max. zyklische Pitch

            -Anpassung im Sender nur, wenn du verschiedene Flugphasen mit
            Pitchwerten nutzen willst.
            T-REX 600 ESP 'FBL',
            E-Flite Blade 180 CFX, DX8

            Kommentar

            • BulletToothTony
              Member
              • 03.10.2011
              • 178
              • Erol

              #7
              AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

              Nochmals Danke! Werde mich nun an diese Reihenfolge halten!

              Gruß

              Kommentar

              • Chris LC4
                Chris LC4

                #8
                AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                Das ist bei Microbeast so. Beim V-Stabi z.B. hast du keine Menüpunkte A-irgendwas. Da sind es auch 8° und nicht 6°.
                Also obacht

                Kommentar

                • benko
                  Gelöscht
                  • 24.01.2012
                  • 2098
                  • Michal

                  #9
                  AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                  Bitte nicht vergessen es gibt noch eine Stelle wo man es drehen kann - mechanische Abstimmung.

                  Wenn mechanisch 20 Grad möglich sind, ich es aber egal ob in Stabi oder Sender auf 12 Grad begrenze, verliere ich die Auflösung des Servos. In dem Fall ist es besser die Anlenkung in inneres Loch des Servohorns anhängen und somit das max Pitch zu begrenzen.

                  Wenn ich mechanisch max. 14 Grad erreiche, es in Stabi auf das Maximum, also 14 Grad setzte, und im Sender über DR auf 12 Grad begrenze, verliere ich die Auflösung des Signals zwischen Sender und FBL. Bei diesem Beispiel nichts schlimmes, bei "20 Grad => 12 Grad" kann es aber schon Nachteilig sein, das ist fast die hälfte des Signals die ignoriert wird.

                  Die Begrenzung im Sender kann manchmal praktisch sein, z.B. wenn ich für 3D mit 12 Grad fliegen möchte, aber ab und zu gerne mit 15 Grad speeden will. Bei VStabi kann man dafür auch die Bänke nutzen und es dort einzustellen, bei manchen anderen Systemen ist das DR im Sender (pro Flugphase) die einzige Möglichkeit.
                  Zuletzt geändert von benko; 15.10.2013, 10:05.

                  Kommentar

                  • andre77
                    Senior Member
                    • 30.01.2012
                    • 3435
                    • Andre
                    • Taunus +

                    #10
                    AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                    und im Sender über DR auf 12 Grad begrenze
                    Hi,

                    das klingt für mich nicht plausibel, IMHO wird der Eingang vom Stabi als 'gewünschte Drehrate' gewertet und hat damit keine Aussage über den Pitchwinkel.
                    Oder lieg ich da falsch...?

                    Viele Grüsse
                    Andre
                    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                    Kommentar

                    • benko
                      Gelöscht
                      • 24.01.2012
                      • 2098
                      • Michal

                      #11
                      AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                      Zyklisch schon, beim Pitch aber nicht, Pitch wird so weit ich es sehen kann, direkt an die Taumelscheibe übertragen. Ausserdem sollte man Zyklische Ausschläge immer in FBL setzen, die benötigen nämlich spezifische Winkel, 8 oder 6 Grad ...

                      Kommentar

                      • GuidoM
                        Senior Member
                        • 07.05.2010
                        • 1516
                        • Guido
                        • Solingen

                        #12
                        AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                        Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                        das klingt für mich nicht plausibel, IMHO wird der Eingang vom Stabi als 'gewünschte Drehrate' gewertet und hat damit keine Aussage über den Pitchwinkel.
                        Oder lieg ich da falsch...?
                        Bei Roll, Nick und Heck liegst Du richtig, bei Pitch nicht.
                        Der wird in der Regel (Ausnahmen sind "Pitch Pump" oder Rettungsfunktionen) nur durchgereicht und gibt natürlich keine Drehrate vor.

                        -Guido

                        Kommentar

                        • andre77
                          Senior Member
                          • 30.01.2012
                          • 3435
                          • Andre
                          • Taunus +

                          #13
                          AW: Pitcheinstellung bei FBL Systemen

                          OK, vom kollektiven Pitch bin ich gar nicht ausgegangen weil ich da bei mir nur mit Pitchkurve und nicht mit D/R Einfluss drauf habe... und er schrieb ja D/R.
                          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X