beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doomkill
    Member
    • 04.01.2012
    • 458
    • Dominik
    • Vorarlberg /Götzis

    #1

    beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

    Hallo Zusammen

    es gibt ja fast schon unzählig viele Verkaufsplattformen wie Ebay, Lokale Anzeiger, Prop, Facebookgruppen usw....

    Aus aktueller Situation heraus habe ich einige Verkaufsplattformen schon mit einer Einzeige gefüttert, edit by Mod: keine Verkaufsanzeigen auf RCH.Das Ganze war bislang nicht von Erfolg gekrönt --- was sind den eure Erfahrungen mit Verkaufsplattformen?

    Wo, Wie, Was, Wielange und Erfolgsquote?

    Besser einen Flugfertigen Heli sammt Ersatzteile Akkus und Tuning anbieten, versuchen Sinnvolle Teilpakete daraus zu konfektionieren und einzeln anbieten...

    Was mit unzähligen Ersatzteilen? rentiert sich der Einzelverkauf? (siehe Bild)

    Wo bekommt man sein "qualitativ hochwertiges und gepflegtes" Material am besten an den Mann? Wo schaut ein gebraucht-Käufer / Schnäppchenjäger als erstes drauf?


    Auch eure Meinung zur Preiskalkulation würde mich interessieren... was ist wieviel Wert in euren Augen*

    Bin gespannt was die Community zu sagen hat und vorallem die Sicht der Verkäufer und Käufer......

    LG Doomkill
    Zuletzt geändert von thomas1130; 18.10.2013, 12:28.
    Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
    MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI
  • ubit
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 1136
    • Udo
    • 47443 Moers

    #2
    AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

    Für Verkäufer ist es bei gängigen Artikeln meist am Besten das Zeug in die Bucht zu stellen als Auktion ab 1€. Die ebay Gebühren sind aber leider happig. Das gleicht sich aber meist durch den erzielten Verkaufspreis zumindest teilweise aus.

    send by tapatalk
    Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

    Kommentar

    • Harima20
      Harima20

      #3
      AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

      Ich verkaufe nicht mehr auf ebay, da es (meines erachtens nach) dumping ist.

      rc-markt.de hat sich da als zuverlässiger Markt gezeigt.

      Beim verkauf sollte man allerdings schon drauf achten erlich zu sein. Auch der Preis spielt dahingehend eine Rolle. Als verkäufer möchte man ja ein guten preis haben und als Käufer sowenig bezahlen wie möglich.

      Rechne einfach alles zusammen (Was es dich gekostet hat).
      Mach dann eine zweite Rechnung wo du die Abnutzung, verschleiß, schäden, Zyklen usw. einbeziehst.

      Ich denke, dass 70 - 80 % des Originalen Preises sich schon recht gut machen(Abhängig vom Alter des Helikopters).

      Liebe Grüße
      Michi

      Kommentar

      • doomkill
        Member
        • 04.01.2012
        • 458
        • Dominik
        • Vorarlberg /Götzis

        #4
        AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

        @Harima - sehe ich genau wie du - edit by Mod: Bitte Kleinanzeigen oder ähnliche Formulierungen auf RCH
        EBAY finde ich als Käufer ganz nett wenns nur um den Preis geht - aber die Gebühren und auch die ab und an sehr niedrigen Preise sind als Verkäufer nicht wirklich fair........ Für alles was "Spielzeug" ist (Nano Blade usw.) vielleicht noch ok.....

        DANKE
        Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 18.10.2013, 17:58.
        Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
        MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #5
          AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

          Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
          Das Ganze war bislang nicht von Erfolg gekrönt --- was sind den eure Erfahrungen mit Verkaufsplattformen?

          Wo, Wie, Was, Wielange und Erfolgsquote?
          Ich habe meine DX8 bei willhaben innerhalb von 6 Stunden verkauft. Wichtig ist natürlich eine vernünftige Dokumentation, gute Bilder und vor allem eine fairer Preis! In dieser Richtung gibt es Wahnsinnige, die wollen ihre gebrauchten Artikel zu einem Preis verkaufen, der dem Aktionspreis eines günstigen Händlers für NEUWARE mit Garantieanspruch liegt! Auf das hoch-heilige Versprechen, dass der Heli gerade 3 Mal in der Luft war und (großes Ehrenwort) sicherlich noch nie abstürzte, kann man getrost pfeifen!

          Kommentar

          • Harima20
            Harima20

            #6
            AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

            naja gut, jeder hat so seine vorliebe aber ich sehe das immer so.
            Ich verkaufe etwas auf ebay (Ich beachte nicht die Tage wo es Kostenlos einzustellen ist) und bezahle Gebühren für die Anzeige. Je nach Anzahl der Bilder und Zusatzoptionen mehr oder weniger.
            Nach dem Verkauf wird von der Endsumme 19?% abgezogen (autsch).
            Dann bezahlt jemand mit paypal und siehe da,noch mehr geld ist weg.

            rc-markt.de -> Einstellen ist Kostenlos. Ich kann viele Bilder einstellen.
            lediglich das Bezahlen mit paypal kostet Geld.

            Was man allerdings braucht ist Gedult. Man darf nicht hoffen, etwas bin in ein Tag zu verkaufen. Man lässt es einfach dort tuckern und gut ist.

            Liebe Grüße
            Michi

            Kommentar

            • Plastekasper
              Member
              • 09.04.2012
              • 838
              • Heiko
              • Roth

              #7
              AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

              Ich kann auch RC-Markt.de empfehlen sowie das Rcline-Forum. Bei beiden habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn denn mal ein Verkauf zustande gekommen ist.

              Leider werden die Käufer mittlerweile immer unverschämter mit den Nachfragen bzw. fragen an und haben nicht mal den Anstand zurückzuantworten, wenn man ganz normal auf deren Frage antwortet. Ein kurzes "nein, ich hab woanders zugeschlagen" ist nicht zuviel verlangt finde ich.

              Zu deinem Verkauf gebe ich dir ganz einfach den Tipp alles einzeln zu verkaufen. Auch wenn das aufwändig ist, du wirst wesentlich mehr Geld erzielen, denn genau dein Setup mit den Zubehörteilen sucht vermutlich keiner bzw. will die Zusatzteile nicht extra bezahlen. Einen Heli komplett konnte ich noch nie verkaufen, die Einzelteile und die nackte Mechanik waren schnell weg. Jeder will einen Heli nach seinen eigenen Vorlieben ausstatten, deswegen Mechanik anbieten, die wird schnell weg sein, wenn du den Preis nicht überziehst.

              Ebay ist mittlerweile kaum mehr attraktiv, erstens die unverschämten Gebühren und zweitens bleibst du u.U. auf einem Preis sitzen, der dir sicher nicht gefällt.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
                versuchen Sinnvolle Teilpakete daraus zu konfektionieren und einzeln anbieten...
                Auf jeden Fall!
                Elektronik einzeln verkaufen, nie zusammen mit einem Heli!
                Wenn der User am Heli interessiert ist, nimmt er das Stabi in Gedanken nur gratis mit.
                Auch teure Servos einzeln verkaufen!

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                  Ich verkaufe auf Ebay sicher nix mehr!

                  Hab vor ein paar Wochen für einen 450.- Euro Verkauf, ca.53.- Euro Gebühren (Ebay und PayPal) bezahlt!

                  Lieber RC-Markt, Prop.at, willhaben oder andere Foren benutzen und die Teile, wie schon geschrieben, versuchen einzeln zu verkaufen!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #10
                    AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                    Zitat von Harima20 Beitrag anzeigen
                    Was man allerdings braucht ist Gedult. Man darf nicht hoffen, etwas bin in ein Tag zu verkaufen.
                    Stimmt schon, nur wenn sich wochenlang nix tut, dann ist der Artikel tot, da hat dann etwas nicht gepasst, vermutlich der Preis?
                    Wie erwähnt, gerade beim Modellbau gibt es eine Menge Träumer. Ein so ein Traum ist es einen Artikel um 80% des Neupreises verkaufen zu wollen? Sorry, dass sollte dann aber Neuware sein, womöglich noch original verpackt, ein Geschenk das man nicht wollte? Ich würde mir nie und nimmer ein gebrauchtes Teil um nur 20% unter dem Ladenpreis kaufen, da gleich neu und das mit voller Gewährleistung!

                    Kommentar

                    • Harima20
                      Harima20

                      #11
                      AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                      @rrunner:Ich glaube, da gehen unsere Vorstellungen etwas auseinander.
                      Wenn ich ein Geschenk verkaufe, was nicht gebraucht ist, kann ich auch den neupreis verlangen.
                      Anders sieht es bei Gegenständen und dessen Gebrauch aus. Je länge ich etwas benutze ums so weniger bekomme ich dafür. Logisch =).
                      Leider weiß ich ja nicht, wie alt der Heli und dessen Komponennten sind aber mal ein Beispiele:

                      Ich sehe da auf dem Foto ein Regler von K. Die gehe immer gut.
                      Bei Ersatzteile (Neu) würde ich im inet suchen. Wenn ich 40 € für ein Teil bezahlt habe und es dieses bei Anbieter xyz für 35 € gibt, würde ich es für 35€ verkaufen. Es ist zwar ein Verlust um 5€ aber gut, war ja meine eigene Schuld

                      Die 70 - 80% beziehen sich bei mir auf den Fall:
                      Gekauft, gebaut, 2 - 3 mal geflogen (weil Flotte zu groß) und verkaufen. Das ist ansich realistisch.

                      Edit:
                      Es kommt natürlich auch sehr stark auf die jahreszeit an. Im Sommer teuer, im Winter günstig.

                      Liebe Grüße
                      Michi
                      Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2013, 12:47.

                      Kommentar

                      • ubit
                        Senior Member
                        • 21.09.2009
                        • 1136
                        • Udo
                        • 47443 Moers

                        #12
                        AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                        Auch wenn Du ein Geschenk neu und OVP verkaufst ist der Käufer Zweit- oder gar Drittbesitzer. Womöglich noch ohne Verlaufsbeleg. Aber selbst mit: Die Gewährleistung eines Händlers gilt nur gegenüber dem ursprünglichen Käufer. Im Gewährleistungsfall kann es daher Probleme geben. Dieses Risiko ist schon mal einen Preisabschlag wert.
                        Zubehör und Ersatzteile bringen im Paket nix. Ist halt so.
                        Ebay ist nur für gefragte Produkte sinnvoll. Die bringen dort gute Preise. Kommt zudem auf die Jahreszeit an. Im Moment ist die Flugsaison halt zu Ende...
                        Goblins verkaufte man diese Jahr auf ebay gut. X50 eher schlecht. T-Rex geht immer aber im Moment saisonbedingt...

                        send by tapatalk
                        Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                        Kommentar

                        • Harima20
                          Harima20

                          #13
                          AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                          die Gewährleistungsansprüche aus dem ursprünglich von Ihnen abgeschlossenen Kaufvertrag mit dem Händler der Kamera gehen nicht ohne Weiteres bei einem Weiterverkauf auf Ihren Käufer über. Ihr Käufer hat keinen Anspruch gegen den ursprünglichen Händler, da zwischen diesen Parteien kein Vertrag besteht.

                          Sie können die Gewährleistungsansprüche weitergeben, wenn Sie diese auf Ihren Käufer mittels einer Abtretung übertragen. Für den Händler macht dies keinen Unterschied, die Ansprüche gegen ihn bleiben die gleichen. Möglich ist auch eine Ermächtigung Ihres Käufers, dass diese die Gewährleistungsansprüche in Ihrem Namen geltend machen kann.

                          Falls Sie die Gewährleistungsansprüche weitergeben möchten, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Kaufvertrag mit dem Händler dies auch zulässt. Eine Abtretung kann ggfls. ausgeschlossen sein oder unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Händlers stehen.
                          Ist ein anderer Fall aber geht schon =)

                          Also möglich ist es, man muss nur wissen wie. Ergo AGB lesen usw.
                          Ich rede ja auch nicht davon diese als Paket zu verkaufen sondern alle einzeln anzubieten. Der Käufer kann sich dann die nötigen raussuchen.
                          Beim rest stimme ich zu

                          Liebe Grüße
                          Michi

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #14
                            AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                            Zitat von Harima20 Beitrag anzeigen
                            @rrunner:Ich glaube, da gehen unsere Vorstellungen etwas auseinander.
                            Wenn ich ein Geschenk verkaufe, was nicht gebraucht ist, kann ich auch den neupreis verlangen.
                            Verlangen kannst du natürlich alles, nur wirst du es nicht bekommen - Ubit ist mir zuvorgekommen und hat es gut erklärt.

                            Zitat von Harima20 Beitrag anzeigen
                            Die 70 - 80% beziehen sich bei mir auf den Fall:
                            Gekauft, gebaut, 2 - 3 mal geflogen (weil Flotte zu groß) und verkaufen. Das ist ansich realistisch.
                            Realistisch? Wer kauft/baut einen neuen Heli und verkauft ihn sofort wieder? Außer es ist eine totale Gurke?

                            Ob du den Heli tatsächlich nur 3 Mal, oder eben schon 300 Mal geflogen bist, kann kein Käufer wissen? Ebenso wenig, ob er bereits einen saftigen (notdürftig reparierten) Crash hinter sich hat? Genau DAS ist das Risiko eines Gebrauchtkaufes in dieser Branche! Wer solche Angaben einem wildfremden Menschen am Postweg glaubt, der zeichnet sich durch eine schier unglaubliche Naivität aus! Unter Freunden, oder bei einem Direktkauf ist das wieder etwas Anderes, da kann man Probefliegen, das Teil begutachten und das Risiko minimieren .......
                            Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2013, 13:27.

                            Kommentar

                            • Harima20
                              Harima20

                              #15
                              AW: beliebte Plattform für den gebraucht Verkauf

                              @rrunner: Richtig, dewegen, kann man jeden die Möglichkeit des abholens geben, was jenem ermöglicht, den Heli genau zu untersuchen. Selbst vorfliegen bieten viele an (nein, ich rede nicht von ebay). Auch da hat man die Möglichkeit auf dinge zu achten. Geräusche usw.

                              Natürlich kann ich es nicht wissen ob der Heli 2 oder 300 mal geflogen ist. Das zu glauben wäre (wie du schon sagst) Naiv. Deshalb siehe oben.

                              Können wir uns darauf einigen, uneinig zu sein ?

                              Edit: diejenigen, die bereits eine große Flotte haben und erst später merken, dass es zu viel ist (Mein Gedanke =) )

                              Ach mist, dass wird gerade sehr Off-Topic.

                              Liebe Grüße
                              Michi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X