Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #1

    Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

    Huhu,

    mal abgesehen von denen die mit Telemetrie fliegen und die Drehtzahl auf dem Sender ablesen können, wie messt ihr sie?

    Ich wollte möglichst billig und sicher messen also habe ich für mich folgende Taktik entdeckt. Könnt ja mal sagen ob ich da einen Denkfehler habe oder ob es an der Technik was auszusetzen gibt:

    Ich habe mir den Turnigy Micro Tacho gekauft, mache den mit Gummis seitlich an den Heli, nach oben gerichtet, schwebe dann so ein bisschen über dem Boden herum, lande und lese die gespeicherte maximale Drehzahl ab.
    Beim Starten hebe ich schon beim Hochlaufen mit niedriger Drehzahl ab, damit der Kopf nie schneller als die Lastdrehzahl dreht. D.h. der Rotor erreicht seine eingestellte Drehzahl erst, wenn er schon in der Luft ist und schwebt. Sonst wäre der gespeicherte Maximalwert ja zu hoch und die Messung falsch...


    Mache ich das richtig und wie macht ihr es?


    Grüße
    Zuletzt geändert von Xeno; 19.10.2013, 13:57.
    Helis, Flächen, Copter, FPV
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

    Moin,

    das ist recht einfach, man kauft sich einen Drehzahlmesser, und mist die Drehzahl im Flug, man sollte aber nach Möglichkeit einen Helfer vor Ort haben.

    Sonst gibt es da eigentlich nichts zu beachten.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • stern-fan
      Senior Member
      • 27.06.2012
      • 3294
      • Rolf
      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

      #3
      AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

      Hallo,

      ich hab solch einen Drehzahlmesser hier:
      Xelaris Optical Heli Drehzahlmesser V2 Heli Professional hp011459 bei CMC Versand bestellen

      Allerdings hab ich ein chinesisches Derivat, welches aber exakt gleich aussieht und super funktioniert. Von Turnigy gibts das Teil auch.
      Bei meinem China-Nachbau hat leider die automatische Geräteabschaltung nicht funktioniert, sodass die Batterie nach nur 1 Tag jeweils leer war. Hab nun einen Schalter eingebaut.
      Das Gerät hat im "Standby" mehr Storm gezogen, als im Betrieb.
      Die Drehzahl passt sehr genau +/- 3 Umdrehungen, verglichen mit der Telemetrie.
      (Telemetrie über Kosmik, Jlog 2.5 und Spektrum TM1000)
      Das Messprinzip ist der Stroboskopeffekt. Die Scheibe wird quasi wie ein LCD-Display schnell durchsichtig und undurchsichtig geschaltet. Man schaut während der Messung durch die Scheibe auf den laufenden Rotor. Die Frequenz kann man am Gerät einstellen, solange bis der Rotor quasi (optisch) steht. Vorteil: das geht im Stand und im Flug aus sicherer Entfernung.

      Dann gibts noch die optischen Messgeräte mit einer Fotodiode drin. Damit muss man allerdings recht nah an den Rotor dran und kann nicht im Flug messen, was beim obigen Gerät super geht (Kumpel notwendig).
      Manche befestigen das Messgerät an einem Stock am Boden unter dem Rotor und lesen von der Ferne ab.

      Dann gibts noch die Geräte mit mechanischem Shutter. Diese kenne ich nicht, sollen aber recht gut funktionieren.

      Für Smartphone gibts z.B. die App "Helitach". Diese funktioneren akustisch. Bei manchen funktionierts, bei manchen nicht. Ich habe damit leider keine guten Erfahrungen.
      Möglicherweise gehts bei großen Helis besser, aber 450er kreischen wohl zu stark.
      An meinem 600er und 700er hab ich das bislang noch nicht probiert.

      Grüße
      Rolf
      Zuletzt geändert von stern-fan; 19.10.2013, 15:33.
      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • Kronos
        Member
        • 13.07.2013
        • 819
        • Patrick
        • Bezirk Leoben, Steiermark

        #4
        AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

        Drehzahlmesser RPM Check Jamara - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
        Ist günstig und funktioniert.
        Ist allerdings im Stand messbar, also über den Rotor halten und messen.


        Unterwegs gesendet, mögliche Rechtschreibfehler sind zu vernachlässigen.
        Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

        Kommentar

        • castors heli
          castors heli

          #5
          AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

          Habe selbst einen optischen Drehzahlmesser. Den befestige ich mit Gummibändern an einem Schraubenziehergriff (Schraubendreher bei euch) ramme die Spitze des Schraubenziehers in die Erde, so dass er senkrecht nach oben messen kann, Stelle den Heli daneben (Rotorkreis natürlich über der Messeinheit) und lasse dann den Heli hochlaufen.

          Klappt ausgezeichnet !

          lg Markus

          Kommentar

          • Cherry 2000
            Member
            • 09.10.2012
            • 394
            • Gernot
            • München Waldtrudering

            #6
            AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

            Geht auch ganz gut akustisch mit dem Handy oder Laptop.
            Einfach mal nach "Heli Headspeed" googeln ;-)

            Kommentar

            • Xeno
              Senior Member
              • 25.08.2013
              • 1308
              • Carsten

              #7
              AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

              So eine Handyapp hab ich mir auch gekauft, weils ja so toll funktionieren soll. Bei mir hat die App aber nur Müll angezeigt, egal was ich versucht hab. Immer die gleiche Drehzahl angezeigt...

              Zu meiner Methode hat noch keiner was gesagt Das war eigentlich mein Hauptanliegen, mal ein Feedback dazu zu bekommen...

              Aber ich seh schon, das ist wieder so ein Thema wo nix bei raus kommt...
              Helis, Flächen, Copter, FPV

              Kommentar

              • castors heli
                castors heli

                #8
                AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                OK. Das habe ich so nicht bedacht. Also hier mein kurzes Fazit zur akustischen Messung.

                Nachdem meine Handy-App auch nicht funktioniert, habe ich diese Methode verworfen und bin auf optische Messung umgestiegen. Ganz einfach

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #9
                  AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                  Drehzahlsensor und Telemetrie Oder optischer Drehzahlmesser in Schaumstoffblatthalter stecken und unter die Blätter stellen.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • r4nd0m
                    Member
                    • 20.01.2012
                    • 390
                    • Marc
                    • Milton Keynes, GBR (UK)

                    #10
                    AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                    hier mit Turnigy LCD Tachometer for Helicopter 800~4200RPM (UK Warehouse)

                    Kommentar

                    • CrazyJoe
                      Member
                      • 07.01.2010
                      • 250
                      • Johannes

                      #11
                      AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                      Ebenfalls das LCD Tachometer. Funktioniert sehr gut.
                      GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
                      T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                        Zitat von Kronos Beitrag anzeigen
                        Drehzahlmesser RPM Check Jamara - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
                        Ist günstig und funktioniert.
                        Ist allerdings im Stand messbar, also über den Rotor halten und messen.


                        Unterwegs gesendet, mögliche Rechtschreibfehler sind zu vernachlässigen.
                        Diese Methode ist aber nicht ganz ungefährlich.
                        Vor geraumer Zeit wurde hier ein Thread behandelt, weil der Pilot beim Messen (es war ein 600er Heli) versehentlich Pitch gegeben hat.
                        Er verlor dabei einen Daumen, der glücklicherweise wieder angenähnt werden konnte.

                        Darum mache ich es so, ist vom Prinzip die gleiche Methode wie bei Castors Heli.

                        Dazu benutze ich einen billigen optischen Drehzahlmesser.
                        Befestigt per Klett an einem 4-Kant Hölzchen, welches ich unter dem Rotor in den Boden stecke.
                        Lässt sich auf mehrere Meter einwandfrei ablesen und schaltet von selbst bei Inaktivität ab.
                        Ist billig und funzt einwandfrei.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • DerMitDenZweiLinkenHänden
                          RC-Heli TEAM
                          • 09.12.2004
                          • 12083
                          • Kurt
                          • Hinterbrühl/Wien

                          #13
                          AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                          Aber ich seh schon, das ist wieder so ein Thema wo nix bei raus kommt...
                          Du hast Antworten zum zweiten Teil deiner Frage bekommen:
                          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                          und wie macht ihr es?
                          Das stört dich jetzt?

                          Kurt
                          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                          Kommentar

                          • Ralf Rösch
                            Ralf Rösch

                            #14
                            AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                            ...ein bissel verstehe ich seinen "Unmut" schon, (er wollte eigentlich ein Feedback über seine Methodik, die Drehzahl IM FLUG zu messen), hätte diesen aber auch eher anders formuliert
                            gruss
                            Ralf

                            Kommentar

                            • Seebodener
                              Seebodener

                              #15
                              AW: Rotorkopfdrehzahl messen, wie macht ihr das?

                              [SIZE="1"][/SIZE]
                              Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                              Huhu,
                              ...

                              Ich habe mir den Turnigy Micro Tacho gekauft, mache den mit Gummis seitlich an den Heli, nach oben gerichtet, schwebe dann so ein bisschen über dem Boden herum, lande und lese die gespeicherte maximale Drehzahl ab.
                              Beim Starten hebe ich schon beim Hochlaufen mit niedriger Drehzahl ab, damit der Kopf nie schneller als die Lastdrehzahl dreht. D.h. der Rotor erreicht seine eingestellte Drehzahl erst, wenn er schon in der Luft ist und schwebt. Sonst wäre der gespeicherte Maximalwert ja zu hoch und die Messung falsch...


                              Mache ich das richtig und wie macht ihr es?


                              Grüße
                              sicherlich eine Möglichkeit ...

                              Ich mache es aber ähnlich wie Klaus [SIZE="1"](der alte Sack)[/SIZE]: LCD Tachometer an einen alten Schraubendreher, diesen unter den Heli in die Erde, drüber Schweben und feddich.

                              Machnmal nutze ich auch einen opt. Messer wenn ein 2. Mann dabei ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X