Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1

    Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

    Es ist ja bald soweit, ich muss mich selbst beschenken

    Habe seit 4 Wochen "wieder" einen 450er um wieder rein zu kommen, klappt nach 3 jahren genau so, als ob ich nie aufgehört hätte. Also wird zum neuen Jahr was größeres einzug halten, doch was?

    Ich kann mich bei der Masse an guten Heli´s fast garnicht entscheiden. Fest steht 550er-600er Klasse. 800er wäre Toll, aber ich als Wildflieger kann das wohl knicken.

    Mich nervt ein wenig bei Align das kaum ein Shop über 60% der Et´s lagernd hat, das nervt. So muss man nach einem Crash bei 2-3 Shops bestellen. Das kostet Zeit und Versandkosten. Deshalb würde ich Align fast ausschließen, das nervt mich wirklich, oder ihr kennt einen Shop, den ich noch nicht kenne ?

    In die Engere außwahl kamen bisher folgende Hubschrauber:

    - LF-Technik Roxxter 22 ( da sind zumindest eigtl fast immer ET´s Lagernd)
    - Thunder Tiger Raptor X50E (ET´s auch durchgehend Lagernd)
    - Vodoo 400 (auch immer ausreichend ET´s Vorhanden)

    Tja, jetzt stehe ich hier und kann mich nicht entscheiden

    Was sind plausieble Pro und Contra´s der genannten Heli´s, oder gibt noch noch andere Modelle ( außer Goblin ) die ich vll. garnicht beachtet habe ?

    Auf dem Heli wird ein MB eingesetz, das habe ich noch neu und OVP hier.

    Freue mich auf eine niveauvolle Diskussion mit euch, damit meine Entscheidung die richtige wird

    Gruß

    Stephan
  • Michael S.
    Michael S.

    #2
    AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

    Edit by Mod. Es ist Teampiloten nicht gestattet Werbung für den eigenen Rennstall zu machen.
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 20.10.2013, 13:42. Grund: Werbung

    Kommentar

    • tobi -obu
      Senior Member
      • 02.04.2012
      • 2277
      • Tobi

      #3
      AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

      beam 600?
      T-REX 600 ESP 'FBL',
      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

      Kommentar

      • stephan1985
        stephan1985

        #4
        AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

        Hatte ich auch im Auge, also den beam, aber die ET Versorgung ist arg mies bis grotten schlecht. Wenn im Shop geführt, nicht auf Lager.

        Kommentar

        • daniel27
          Member
          • 08.05.2011
          • 125
          • Daniel
          • Filderstadt

          #5
          AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

          Hallo Stephan,

          da ich einen Voodoo 400 habe, empfehle ich dir natürlich auch diesen.

          Pro:
          - Top Service von Stefan
          - Top Ersatzteilversorgung (musste noch nie auf eine Lieferung warten)
          - Günstige Akkus, da mit 4S Setup geflogen wird
          - Sehr leises Betriebsgeräusch
          - Schon beim Aufbau eine Freude
          - Sehr leicht und trotzdem Stabil
          - Und einfach Traumhaft zum fliegen...

          Contra
          - vielleicht der Preis...
          - die Haube muss man selber designen
          - kein Blatthalter im Lieferumfang

          Ich fliege in mit den Komponenten aus seiner Empfehlung.

          Gruß
          Daniel

          Kommentar

          • CaptainBalu
            Senior Member
            • 12.05.2011
            • 5233
            • Bernd
            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #6
            AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

            Also, bei der vorgegebenen Auswahl... würde ich mich ganz klar für den Voodoo entscheiden... aber der TMRF Sirocco 475 FBL () ist auch nicht zu verachten!

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #7
              AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

              Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
              Also, bei der vorgegebenen Auswahl... würde ich mich ganz klar für den Voodoo entscheiden... aber der TMRF Sirocco 475 FBL () ist auch nicht zu verachten!
              Den habe ich "garnicht" beachtet. Sehr gut, darüber hole ich mir mal ein paar Informationen, danke Balu.

              Kommentar

              • Blutiger-Anfänger
                Blutiger-Anfänger

                #8
                AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                Hallo, finde eine niveauvolle Diskussion auch wünschenswert. Haben wir nicht so oft hier

                Also sag uns doch erst einmal, welchen Flugstil du bevorzugst. Vielleicht hebt das das Niveau.

                Lieben Gruß
                Thorsten

                Kommentar

                • stephan1985
                  stephan1985

                  #9
                  AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                  Zitat von Blutiger-Anfänger Beitrag anzeigen
                  Hallo, finde eine niveauvolle Diskussion auch wünschenswert. Haben wir nicht so oft hier

                  Also sag uns doch erst einmal, welchen Flugstil du bevorzugst. Vielleicht hebt das das Niveau.

                  Lieben Gruß
                  Thorsten


                  Weiträumiger Kunstflug und weiträumiges 3D, kein gezappel, ich kanns zwar ein wenig, aber da werde ich auf dauer irre von

                  Stephan

                  Kommentar

                  • Blutiger-Anfänger
                    Blutiger-Anfänger

                    #10
                    AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                    Dann bin ich auch beim voodoo. Seit dem ich die habe, bleiben die anderen im stall

                    Kommentar

                    • FSK4ever
                      Member
                      • 24.04.2012
                      • 334
                      • Ronny
                      • Rauma, Finnland

                      #11
                      AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                      Guck dir mal die Mikado Logo an, der Service ist 1. Sahne und professionell. E-Teil bekommst auch entweder direkt bei Mikado oder halt Onlineshops. Preise sind auch fair und die Helis wartungsarm.

                      Kommentar

                      • stephan1985
                        stephan1985

                        #12
                        AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                        Zitat von Blutiger-Anfänger Beitrag anzeigen
                        Dann bin ich auch beim voodoo. Seit dem ich die habe, bleiben die anderen im stall
                        Der gefällt mir auch sehr gut, allerdings gefällt mir optisch der Roxxter 22 besser. Den haben aber leider sehr wenige, da gibt es sehr wenig Berichte drüber.

                        Wie muss ich mir das beim Voodoo vorstellen mit de Haube selber "design"?

                        Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigen
                        Guck dir mal die Mikado Logo an, der Service ist 1. Sahne und professionell. E-Teil bekommst auch entweder direkt bei Mikado oder halt Onlineshops. Preise sind auch fair und die Helis wartungsarm.

                        Grüße dich, Mikado ist sicherlich ein toller Hersteller, aber ich finde die dinger potthässlich Die Optik spielt , zumindest für mich, auch eine recht tragende Rolle.

                        Die einzigen die mir gefallen, sind der 700er und 800er, aber das ist mir eindeutig zu teuer.

                        Stephan

                        Kommentar

                        • Sonic_1579
                          Senior Member
                          • 14.08.2012
                          • 1160
                          • Julian
                          • FMC Mümlingtal

                          #13
                          AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                          Ich kann dir einen Logo ans Herz legen. Selbst fliege ich den normalen 500 3D mit 553er Latten (der Vörganger vom 550 SX).

                          Hier ein paar Gründe für meine Empfehlung:
                          - leichte Konstruktion und nur aufs wesentliche reduziert ohne Schnickschnack
                          - schön leise
                          - läuft und läuft und läuft
                          - Service von Mikado perfekt

                          Was für Akkus möchtest du denn verwenden?
                          Der 550er lässt sich noch mit 6S fliegen, der 600er braucht schon für die gleiche Leistung 10S damit die Ströme nicht explodieren
                          Logo 600SX V2
                          Oxy 3 Qube
                          Lynx Field Rep

                          Kommentar

                          • stern-fan
                            Senior Member
                            • 27.06.2012
                            • 3294
                            • Rolf
                            • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                            #14
                            AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                            Hallo Stephan,

                            das mit den Ersatzteilebestellungen kann echt nerven. Von daher kann ich Dich gut verstehen.

                            Ich habe u.a. einen Voodoo 400 und einen Voodoo 600. Die Ersatzteilebeschaffung ist überhaupt kein Problem und normalerweise liegen die Teile am nächsten Tag im Briefkasten.
                            Hab auch noch nie etwas anderes gehört.
                            Für die Voodoos gibts auch ein eigenes Forum, wo einem echt superschnell und gut geholfen wird.

                            Der Voodoo 400 ist ein relativ kleiner, leichter, leiser und filigraner 500er. Du suchst ja aber etwas in der 550er-600er Klasse mit guter Ersatzteileversorgung. Das schreit ja geradezu nach einem Voodoo 600. Den fliegen auch viele mit 6S. (Ich selbst fliege diesen mit 10S) Es gibt dann auch die Option auf das Stretching zum 700er, was Deinem Traum vom wildfliegertauglichen 800er ein kleines Stück entgegenkommen würde.

                            Was ganz anders wäre ein Goblin 630. Den kann man auch mit echt dicken Komponenten unter 5kg bringen (was beim 700er knapp wird) Die Ersatzteile für SAB haben die großen Händler auch komplett im Angebot. Der Goblin ist aber im Gegensatz zu den Voodoos ein anders Kaliber, was das Gewicht anbelangt.

                            Ich werfe dann auch noch den Concept SFour in die Runde. (550er) Schönes Teil, aber die Ersatzteileversorgung kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.

                            Natürlich gibts noch jede Menge andere tolle Modelle.

                            Grüße
                            Rolf
                            [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • CaptainBalu
                              Senior Member
                              • 12.05.2011
                              • 5233
                              • Bernd
                              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                              #15
                              AW: Vorbereitung auf Weihnachten, was darfs sein? 550er-600er

                              Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                              Wie muss ich mir das beim Voodoo vorstellen mit de Haube selber "design"?
                              Haube wird blanko geliefert und muss selbst beklebt werden:

                              [YOUTUBE]bqRCrzD3L3I[/YOUTUBE]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X