Logo600 SE VS Voodoo 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor90
    raptor90

    #1

    Logo600 SE VS Voodoo 700

    Hallo Helifreunde ich möchte mir einen von den 2 Helis Kaufen kann mich aber net so richtig entscheiden deshalb Würde ich gerne Euere meinung dazu Hören


    Ich fliege Kunstflug mit ganz leichten 3d einlagen Meine Drehzahlen wären ca 1200- bis 1700 und ich Möchte sie mit 12s Fliegen weil ich die schon habe Möchte
    gerne euer Für und Wieder hören


    LG Thomas
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #2
    AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

    Hallo Thomas,

    ich fliege persönlich (fast nur noch) Voodoos und Henseleits und halte den Logo für keinen schlechten Heli, aber ich sage mal, Du vergleichst da schon 2 unterschiedliche Klassen miteinander. Der Voodoo ist was Qualität und Service angeht eigentlich nicht schlagbar.

    Kommentar

    • ALPINLIFT
      Senior Member
      • 13.05.2012
      • 1474
      • Jakob
      • Saarland

      #3
      AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

      Hallo Thomas,

      ich habe einen Logo und einen Voodoo, allerdings nicht in der gleichen Größe.

      Der Service und die Qualität von Stefan Plöchinger ist einfach hervorragend. Der Voodoo ist eine absolute Präzisionsmaschine. Man merkt einfach, dass alles durchdacht und ausgereift ist.

      Der Service von Mikado ist aber auch super. Die Qualität ist auch ok, aber nicht mit der vom Voodoo vergleichbar. Meinen Logo fliege ich aber auch gerne.

      Fazit: Ich kann Dir beide Helis empfehlen. Am Besten wäre es natürlich, wenn Du beide Helis mal live sehen könntest.

      Gruß Jakob

      Edit: Ein weiterer Vorteil vom Voodoo ist die Laufruhe und die Effizienz des Antriebes.
      Zuletzt geändert von ALPINLIFT; 27.10.2013, 21:45.
      DX9 Black Edition

      Kommentar

      • guenniwende
        guenniwende

        #4
        AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

        hallo thomas,

        ich besitze keines der beiden modelle, kenne sie aber von vereinskameraden. so ein logo ist schon ein klasse heli, und fliegt echt spitze, aber viel geld für viel plastik. da das auge ja bekanntlicherweise mitfliegt, darf ein heli auch ein wenig bling bling haben. weiterhin ist die energieeffizienz des voodoo verblüffend, wie auch die laufgeräusche. trotz seiner pfeilverzahung kommt der logo nicht an den voodoo ran. kauf dir einen voodoo und habe spaß damit.

        gruss guenni

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #5
          AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

          Ganz klar Voodoo.
          Banshee 850

          Kommentar

          • rex450pro
            rex450pro

            #6
            AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

            Ganz klar Logo

            Gesendet von im Heliforum nicht von Interesse
            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 28.10.2013, 10:31.

            Kommentar

            • doomkill
              Member
              • 04.01.2012
              • 458
              • Dominik
              • Vorarlberg /Götzis

              #7
              AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

              Ich finde den Logo 600SE ein klasse Heli - er fliegt sich extrem angenehm, leise, leichtfüssig....
              Auch wenn man Plastik bekommt, kann ich den Heli uneingeschränkt empfehlen, wenn man kein "Prügelheli" zum smacken sucht....
              Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
              MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

              Kommentar

              • Sepp
                Senior Member
                • 14.09.2011
                • 2294
                • Severin
                • Dahoam/ MCM München

                #8
                AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                Ich hatte auf dem Protostreffen dieses Jahr Gelegenheit neben meinem Voodoo 600 auch einige Logo 600 (nicht SE) zu sehen und zu hören.

                Das Laufgeräusch ist bei weitem nicht so angenehm wie das vom Voodoo, der Voodoo ist qualitativ einfach ganz vorne mit dabei.

                Vor allem der Voodoo 700 fliegt sich extrem leichtfüßig und angenehm, und das schon bei 1200 Umdrehungen.
                Wenn man will kann man auch bis zu 1800 Umdrehungen aufdrehen, wobei es meiner Meinung nach nur bis 1600 sinnvoll ist einfach weil der V700 so leicht ist.

                Grüße
                Sepp
                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                Kommentar

                • Aleusius
                  Senior Member
                  • 24.05.2011
                  • 2012
                  • caren
                  • Rhein-Main

                  #9
                  AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                  Hallo,

                  vom Grundkonzept her ist der Logo 600 ein 3D Heli. Der Voodoo 600 ein Kunstflug Heli.

                  Bei einem 3D Heli stehen anderde Dinge im Vordergrund als bei Kunstflug. Wenn nun beide gestreched werden ändert das nur wenig am grundkonzept.

                  Was dir nun mehr liegt, oder dich mehr anspricht mußt du wissen....

                  Grüße
                  Caren
                  Protos, Diabolo L
                  Voodoo 700 & 400

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #10
                    AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                    Zitat von Aleusius Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    vom Grundkonzept her ist der Logo 600 ein 3D Heli. Der Voodoo 600 ein Kunstflug Heli.

                    Bei einem 3D Heli stehen anderde Dinge im Vordergrund als bei Kunstflug. Wenn nun beide gestreched werden ändert das nur wenig am grundkonzept.

                    Was dir nun mehr liegt, oder dich mehr anspricht mußt du wissen....

                    Grüße
                    Caren
                    Hallo,

                    und Entschuldigung das ich so dumm frage aber wo ist denn da der Unterschied?
                    Ich kenne zwar beide Helis, wüsste jetzt aber nicht das der eine was könnte was der andere nicht kann und umgekehrt.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                      Der V700 hat ein Drehzahllimit von 1800rpm, das hat der Logo nicht.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Stefan16
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 1079
                        • Stefan
                        • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                        #12
                        AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Der V700 hat ein Drehzahllimit von 1800rpm, das hat der Logo nicht.
                        Doch hat er! Liegt ebenfalls bei 1800
                        ßbrigens solltet ihr euch mal twheli.de ansehen, der Logo kann sogar unter 1200Rpm fliegen

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #13
                          AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                          Ganz genau.
                          Dazu kommt noch das beim Voodoo auch größere Latten draufgehen und der Antriebsstrang deutlich belastbarer ist.

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • Kaffeetante
                            Kaffeetante

                            #14
                            AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                            sehr schwierige Entscheidung, ich wuesste es selber nicht... Ich tendiere mehr zum Voodoo da wertiger....

                            Kommentar

                            • Wolidash
                              Member
                              • 01.10.2006
                              • 311
                              • Walter
                              • UMFC Vöcklamarkt

                              #15
                              AW: Logo600 SE VS Voodoo 700

                              Hallo

                              Ich hatte einen Logo 600 SE und fliege nun einen Voodoo 600.
                              Vom Laufgeräusch und der Haptik ist der Voodoo schon eine Klasse für sich.
                              Fliegerisch geben sich meiner Meinung beide nicht viel.
                              Sind beides gute Helis kannst getrost dein Bauchgefühl entscheiden lassen.

                              Mfg Wolidash
                              Es könnte alles so einfach sein.
                              Ist es aber nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X