Welchen Heli nach Nano BL ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myself
    Member
    • 10.05.2013
    • 257
    • Peter

    #1

    Welchen Heli nach Nano BL ???

    Hallo zusammen !

    Ich fliege nun seid ca 1 Jahr und habe mich von Koax über FP zum Nano CPX vorgetastet.

    Fliege derzeit einen Nano CPX in BL Version (Hauptmotor) und kann halbwegs Rundflug und Flips und Rücken-Nase-Schweben. Also noch keine 3D Figuren.

    Nun würde ich gern etwas aufrüsten und etwas mehr Power haben.

    Ich überlege nun :

    Richtung Mcpx BL / T-Rex 150
    + mehr Power für z.B. schöne Loopings und "Experimente"
    + relativ günstig
    + man muß nicht viel dran fummlen oder erst aufbauen

    oder

    etwas größer aber keinesfalls GROß
    ?? T-Rex 250 * oder ähnliches
    + größer und daher nicht so zappelig
    + noch halbwegs bezahlbar
    + gibt es auch schon aufgebaut

    zu gehen.

    Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht und was würdet Ihr mir raten ?

    Ich möchte def. nichts wirklich größes/gefährliches/teures aber schon ein Step-Up zu meinem Nano BL.

    Ach ja, ich chrashe schon hin und wieder. Chrash-Resistenz wäre daher auch gut ;-)

    Viele Grüße !!!

    Ingo
    200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini
  • Longhobbit
    Longhobbit

    #2
    AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

    Hallo Ingo,
    einen 250er würde ich Dir weniger empfehlen. Der bedarf schon etwas mehr Einstellarbeit, und ist eher wenig "Crashresistent"
    So wie du es schreibst würde ich Dir den Blade 130x empfehlen. Auch wenn es da was die Qualität angeht wohl eine starke Streuung gibt. Der steckt auch noch mal die eine oder andere Stecklandung weg, wenn du Rechtzeitig Throtle Hold ziehst.
    Ich habe sie beide und viel Freude mit dem 130x. Fliege den entspannt und ohne viel Angst. Der 250er ist auch Klasse aber empfindlicher. Hat noch mehr Power und wird sehr schnell sehr schnell.
    Gruß Frank

    Kommentar

    • Mripadmichael
      Member
      • 28.10.2012
      • 102
      • Michael
      • Bochum

      #3
      AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

      Ganz klar blade 450x ;-)
      Mit freundlichen Grüßen Michael

      Kommentar

      • terminatorkampfschweber
        Member
        • 15.05.2012
        • 81
        • Fabian
        • Schwäbische Alb

        #4
        AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

        Den Respekt vor großen Helis verstehe ich, aber meiner Erfahrung nach würde ich von zu kleinen Helis auch abraten. Ich persönlich habe mit dem 130x am meisten gelernt. Der schult die Reaktionen ungemein und man kann stressfrei fliegen. Nachdem mir dann die Kinderkrankheiten den Spass verdorben haben kam er weg. Seit ca. 1 Jahr fliege ich nun einen Voodoo 400 und musste erstmals alles "unsauber" gelernte wieder neu üben, weil ein großer Heli nun mal anders fliegt als ein kleiner.

        Bei den Ersatzteilpreisen wäre ich auch vorsichtig...das teuerste an meinem Plöchinger sind die Blätter und die Haube...alles andere kostet nicht mehr wie bei anderen "kleineren" Helis.

        Mein Rat: nimm einen 450er...von mir aus auch den 450x. Den nudelst du in der nächsten Saison zu Grunde und wenn du sicherer wirst flieg was "großes"...es macht mehr Spass!!!

        Kommentar

        • ThorstenB1978
          Senior Member
          • 08.12.2011
          • 1365
          • Thorsten
          • Dachau, am Acker hinten links

          #5
          AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

          Also wenn Du Alles fliegst wie oben beschrieben, kannst Du ohne Probleme einen größeren Heli nehmen...
          Schau Dir mal den Protos 500 an, relativ günstig in der Anschaffung und die Ersatzteilpreise sind auch moderat.
          Klar, aufbauen und "fummeln" musst schon aber das schadet nicht und macht ausserdem ein klein wenig Spaß...

          Kommentar

          • Hocki
            Hocki

            #6
            AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

            Habe auch mit dem Nano gelernt - super Heli

            Nach dem Nano kam dann der 500er Protos - ein schöner Heli der meinen Hangar wohl niewieder verlassen wird. Fliegt nicht jeder, günstige Ersatzteilkosten, günstige Anschaffungskosten, super leises und angenehmes Fluggeräusch, lange Flugzeiten, ...

            Bei einem Crash geht bei einem 250er genausoviel kaputt wie bei einem 500er. Die Ersatzteile kosten für einen 250er sicherlich etwas weniger, tut aber auf Dauer genauso weh wie bei einem 500er.
            Das Einzige was gegen einen 500er spricht ist, wenn Du keinen so "großen" Heli fliegen willst.

            Ein 450er geht sicherlich auch - ist aber von den Kosten kaum ein Unterschied zum 500er. Ich habe ihn nur, weil mir der Warp einfach so gut gefällt und er mal was anderes ist... eine Vernunftsentscheidung war das nicht
            Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2013, 09:23.

            Kommentar

            • tobi -obu
              Senior Member
              • 02.04.2012
              • 2277
              • Tobi

              #7
              AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

              Hi,

              ich rate dir ebenfalls von den Microhelis ab.

              MCPX BL: Hab ich selbst. Hat deutlich mehr Leistung als der Nano, aber ist vom Fluggefühl her von den großen noch ein Stück entfernt.

              130x: Mindere Qualität, Baustelle. Da musst du viel Geld reinstecken, bis er mal passabel fliegt.

              250er: Recht klein und schnell, aber von der Crashempfindlichkeit und den Preisen schon ähnlich zum 450er.

              Daher rate ich dir zum 450er oder größer. Die fliegen deutlich ruhiger und du hast eine bessere Lageerkennung als bei den kleinen Helis.

              gruß

              tobi
              T-REX 600 ESP 'FBL',
              E-Flite Blade 180 CFX, DX8

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

                Crash-resistenz gibts nur bei den Winz-Dingern wie beim Nano.
                Ein 250er ist ne Kampf-gelse, schnell, giftig und lustig. Klar kann man damit das fliegen lernen (so wie ich), mit was größerem 450-500er tust du dir aber wesentlich leichter.
                Behalt die kleinen zum rumspielen und ausprobieren, wenn du was kannst, dann fliegs mit dem großen.

                Große Blades ? Nö. Die Ersatzteilversorgung (und die brauchst du) war da immer schon bescheiden, das siehst du wahrscheinlich auch bei den kleinen. Und die sind von der Technik auch eher "retro". Dann lieber einen Wald-und-Wiesen Heli wie den Rex (oder nen Logo), wo du an jeder Ecke Ersatzteile kriegst. Die auf Vorrat zu kaufen macht auch kaum Sinn, da immer das Teil kaputt ist, welches du nicht hast
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Hallodrius
                  Senior Member
                  • 07.10.2011
                  • 1327
                  • Anselm
                  • Wiesbaden

                  #9
                  AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

                  Nimm einen Protos 500, du wirst es nicht bereuen, erst recht nicht wenn du den pasteProtos nimmst.
                  Denn Plastik kann nachgeben, Carbon eher weniger.


                  Anselm
                  Den Schiss vor einem 500er überwunden und los gehts.
                  Devo 8s / DX6i
                  Blade 300x / MQX / NQX
                  Protos 500 / MiniProtos

                  Kommentar

                  • ingo_s
                    Member
                    • 12.05.2012
                    • 613
                    • Ingo
                    • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                    #10
                    AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

                    Als Umstieg kann auch ich einen Protos empfehlen, die großen fliegen sich doch wesentlich angenehmer. Den nano nehme ich nur noch für die Vor-ßbungen wie Rückenflug usw.
                    Wegen der Crash Kosten habe ich mir zum 500er Protos einen mini Protos geholt. Da sind zumindest alternative Blätter für 16€ (Align ) sehr angenehm für die Hobby-Kasse. Der Protos hat auch den Vorteil, es gibt keinen Karies an den Zahnrädern, wenn man ihm mal einbombt .

                    Gruß Ingo
                    Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                    Kommentar

                    • myself
                      Member
                      • 10.05.2013
                      • 257
                      • Peter

                      #11
                      AW: Welchen Heli nach Nano BL ???

                      Vielen Dank für die vielen Antworten !

                      Werde mich einfach mal mit dem Protos einlesen.
                      Evtl gefällt mir ja was ich lese/sehe.

                      Zum neuen T-Rex 150 kann warscheinlich noch keiner was sagen, oder ?
                      Habe hier im "Laber" Thread mitgelesen.

                      Wird grundsätzlich vom Flugverhalten aber ähnlich wie alle kleinen Helis sein, denke ich.
                      Also eher "giftig" und nicht ruhig in der Luft etc.
                      Aber immerhin scheint er eine Pirouetten-Korrektur zu haben ?
                      Das nervt mich bei meinen kleinen schon...
                      200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X