Schütteln beim Auslaufen der Blätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysteryx
    Member
    • 18.05.2013
    • 342
    • Florian
    • Köln

    #1

    Schütteln beim Auslaufen der Blätter

    Huhu

    ich hab mir meinen 450er Rex wieder aufgebaut und gleich ein paar Teile vom 450L eingebaut.

    Ich habe auf meinem Pro V2 Chassis den (neuen) DFC Kopf mit neuer BLW, 350er Spinblades, das lange Heckrohr mit der neuen Heckanlenkung und den neuen Heckblatthaltern und den 450L Heckblättern. Alle Lager und Zahnräder sind frisch, heile, gereinigt. Einzig der Freilauf könnte mal getauscht werden, der ist etwas ... schwergängig, aber das mache ich wenn Ersatzteile da sind.

    Zum Problem:
    Zusammengebaut, alles eingestellt, gemacht und getan, kurz vor die Tür und anlaufen lassen, ob auch alles richtig funktioniert. Heck war falschrum eingestellt, hat mirn Zahnrad rasiert, schade. Getauscht, alles dunkel draußen -.-"

    Auf den nächsten Tag... alles war richtig eingestellt, also ne Runde geflogen. Akku leer, gelandet, Motor aus... und dann machte mir der Heli den Harlem Shake (bei geschätzten 500-1000 U/Min)

    Ende vom Lied: HRW krum, Spinblades hinüber, Heckblätter angefressen. Genaue Schadensanalyse folgt noch.

    Was kann diesen "Harlem Shake" ausgelöst haben? Im Flug hatte ich nen leichten links Drift, ansonsten unauffälliges Flugverhalten. Das Starten war auch eher unauffällig. Hier sind eure Glaskugeln gefragt

    Anmerkung: Der Harlem Shake sah so ähnlich aus wie das "zittern" wasn Heli beim Anlaufen kurz hat, wenn die Blätter noch nicht exakt ausgerichtet sind. Nur um ein vielfaches stärker.

    Beste Grüße,
    Flo
  • Michael62
    Michael62

    #2
    AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

    war er auf hartem Boden?
    Dann kann es Bodenreso gewesen sein.
    Das ist nicht einfach damit umzugehen.
    gummis an den Kufen sollen helfen.

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #3
      AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

      Wie stark sind die Blätter angezogen?
      Wieviel Pitch bei auslaufen?
      Freilauf OK?
      Schraube vom HZR hoffentlich voll angeknallt oder?
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • mysteryx
        Member
        • 18.05.2013
        • 342
        • Florian
        • Köln

        #4
        AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

        Etwas gefestigter Schotter würde ich sagen. Da bin ich aber auch schon vorm Umbau sehr oft und gut geflogen, sowie gelandet. OHNE dieses Problem. Kufengummis werd ich aber mal druntersetzen und testen.

        Blätter sind "mittel" angezogen, wie sonst auch immer. Gut bewegbar, aber nicht zu leichtgängig.
        Pitch war bei 0° - -5°
        Freilauf ok, aber schwergängig (zugeölt, und längere Standpause hinter sich)
        Jesus-Schraube war durch und gesichert, aber nicht so fest das das HZR wieder eiert.

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #5
          AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

          Blätter zu fest/ungleich angezogen
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • Mike79
            Senior Member
            • 28.07.2011
            • 2357
            • Michael

            #6
            AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

            Zitat von mysteryx Beitrag anzeigen
            Freilauf ok, aber schwergängig
            Tata, da hast schon dein Problem.
            Gruss Mike
            [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

            Kommentar

            • Mike79
              Senior Member
              • 28.07.2011
              • 2357
              • Michael

              #7
              AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              Blätter zu fest/ungleich angezogen
              Das wär egal da zum Zeitpunkt des auslaufens die Blätter ja ausgerichtet sind.
              Gruss Mike
              [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

              Kommentar

              • Mike79
                Senior Member
                • 28.07.2011
                • 2357
                • Michael

                #8
                AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                Dann kann es Bodenreso gewesen sein.
                Beim auslaufen? Komm gib es zu wie viel heute?
                Gruss Mike
                [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                Kommentar

                • vorlautboy
                  vorlautboy

                  #9
                  AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                  Kann nur beitragen dass ich das auch hatte bei der Kombination... Spinblades+dfc Kopf auf meinem beam damals... Umstieg auf radix und weg war's... Ich tippe auf ein aufschwingen des blattschwerpunktes der aus dem rundlauf gerät... Ich hatte Chance das zu reproduzieren... :p und dieser dance wird vom heli kreisformig in rotationsrichtung ausgeführt... Ich hab das damals auf die angebliche dynamische wuchtung geschoben... Hatte nach dem zerholzen des Paar radix auch noch noname beamBlätter drauf ebenfalls kein Tanz mehr... Nur die spins

                  Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #10
                    AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                    Wenn der Heli sich übel aufschaukelt, dann kam eine Umwucht am Heli kurzzeitig in eine Resonanzfrequenz. Je nachdem wie lange, wie genau diese Frequenz getroffen wurde, und wie groß das Frequenzspektrum am Helikopter ist, kann sich der Helikopter dabei sehr übel aufschaukeln und sogar umkippen. Da unsere RC-Helis sehr starr sind, ist es eher unwahrscheinlich dass sie sich dabei selbst ohne Bodenberührung zerstören.

                    Hier mal bei einem manntragendem Heli: Ground resonance helicopter - YouTube

                    Kommentar

                    • Michael62
                      Michael62

                      #11
                      AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                      Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                      Blätter zu fest/ungleich angezogen
                      Ich hatte die Probleme mit dem 800er in der Halle auf Betonboden und am Besten war es mit ganz fest angezogenen und ausgerichteten Blättern.
                      Entspricht zwar nicht der gängigen Theorie aber Praxis ist ja das was zählt.

                      Beim Landen Pitch langsam und gleichmässig ins negative hat auch sehr geholfen.

                      Kommentar

                      • Michael62
                        Michael62

                        #12
                        AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                        Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
                        Beim auslaufen? Komm gib es zu wie viel heute?
                        ich habe beim Auslaufen schon derartige Bodenreso am 800er auf Beton gehabt dass das Heckrohr einen Boomstrike hat.
                        I.ß. Bin ich immer noch auf 32 Bit unterwegs.

                        Kommentar

                        • miro911
                          Senior Member
                          • 15.02.2012
                          • 1956
                          • Jochen
                          • Düsseldorf und Umgebung

                          #13
                          AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                          Wiege mal die Rotorblätter aus und checke die Schwerpunkte
                          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #14
                            AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                            Ja, riecht stark nach verschiedenem Schwerpunkt der Blätter.

                            Kommentar

                            • -Factory-
                              Senior Member
                              • 17.02.2011
                              • 1362
                              • Sven
                              • Bochum

                              #15
                              AW: Schütteln beim Auslaufen der Blätter

                              Kenne es auch von Align 325D Pro Blätter, da war eins nicht gleich wie das andere mit dem Schwerpunkt, lage tesa hats behoben.

                              Vllt hilft das in deinem Fall auch
                              T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X