ich hab mir meinen 450er Rex wieder aufgebaut und gleich ein paar Teile vom 450L eingebaut.
Ich habe auf meinem Pro V2 Chassis den (neuen) DFC Kopf mit neuer BLW, 350er Spinblades, das lange Heckrohr mit der neuen Heckanlenkung und den neuen Heckblatthaltern und den 450L Heckblättern. Alle Lager und Zahnräder sind frisch, heile, gereinigt. Einzig der Freilauf könnte mal getauscht werden, der ist etwas ... schwergängig, aber das mache ich wenn Ersatzteile da sind.
Zum Problem:
Zusammengebaut, alles eingestellt, gemacht und getan, kurz vor die Tür und anlaufen lassen, ob auch alles richtig funktioniert. Heck war falschrum eingestellt, hat mirn Zahnrad rasiert, schade. Getauscht, alles dunkel draußen -.-"
Auf den nächsten Tag... alles war richtig eingestellt, also ne Runde geflogen. Akku leer, gelandet, Motor aus... und dann machte mir der Heli den Harlem Shake (bei geschätzten 500-1000 U/Min)
Ende vom Lied: HRW krum, Spinblades hinüber, Heckblätter angefressen. Genaue Schadensanalyse folgt noch.
Was kann diesen "Harlem Shake" ausgelöst haben? Im Flug hatte ich nen leichten links Drift, ansonsten unauffälliges Flugverhalten. Das Starten war auch eher unauffällig. Hier sind eure Glaskugeln gefragt

Anmerkung: Der Harlem Shake sah so ähnlich aus wie das "zittern" wasn Heli beim Anlaufen kurz hat, wenn die Blätter noch nicht exakt ausgerichtet sind. Nur um ein vielfaches stärker.
Beste Grüße,
Flo

Kommentar